SWM / Mönchengladbach_1966
6-achs Gelenktriebwagen 34 der Straßenbahn Mönchengladbach, biegt hier von der Moses-Stern Straße auf den Bahnhofsvorplatz von Rheydt ein, um nach einer kurzen Wendepause wieder zurück nach Mönchengladbach Kaiser-Friedrich-Halle zu fahren. Am 09.10.1968 wurden die Städte verbindenden Linien 1 und 2, zwischen den damals noch eigenständigen Städten Mönchengladbach und Rheydt, eingestellt und der Triebwagen 34 nach Aachen verkauft. Dort beförderte er als Tw 1104 noch bis zur Einstellung der Straßenbahn weiterhin Personen, um anschließend noch Dienst in Genf und letztendlich in Lille zu tun wo er dann ausgemustert und verschrottet wurde.
Foto Slg. des Verfassers
SWM / Mönchengladbach_1966
6-achs Gelenktriebwagen 34 der Straßenbahn Mönchengladbach, biegt hier von der Moses-Stern Straße auf den Bahnhofsvorplatz von Rheydt ein, um nach einer kurzen Wendepause wieder zurück nach Mönchengladbach Kaiser-Friedrich-Halle zu fahren. Am 09.10.1968 wurden die Städte verbindenden Linien 1 und 2, zwischen den damals noch eigenständigen Städten Mönchengladbach und Rheydt, eingestellt und der Triebwagen 34 nach Aachen verkauft. Dort beförderte er als Tw 1104 noch bis zur Einstellung der Straßenbahn weiterhin Personen, um anschließend noch Dienst in Genf und letztendlich in Lille zu tun wo er dann ausgemustert und verschrottet wurde.
Foto Slg. des Verfassers