Back to album

Transport zum Bienenstock

Also, es gibt Bienchen und es gibt Blümchen ... und die letzteren haben Pollen. Beim Sammeln der Pollen bestäuben die Bienen die Blüten quasi unabsichtlich. Die Bienen sammeln den Pollen an den Beinen in Form von Höschen. Der Pollen wird von den Bienen im Innendienst abgenommen, und mit dem Kopf in die Waben gestampft. Durch die Milchsäuregärung - so ähnlich wie beim Sauerkraut - wird der Pollen haltbar gemacht. Nach der Gärung ist der Pollen auch für die Menschen nutzbar, in diesem Stadium spricht man auch von Bienenbrot. Das Bienenbrot wurde schon von den Wikingern bei ihren Seereisen als Vitaminkonzentrat genutzt.

403 views
0 faves
4 comments
Uploaded on July 25, 2010
Taken on July 25, 2010