amras_de
Christen, seht im Glanz der Sonne
Christen, seht im Glanz der Sonne
1.) Christen, seht im Glanz der Sonne
Kommt Gottes Engel. Freud und Wonne
Strahlt ihm vom hohen Angesicht.
Seht, zu Hirten, die Gott ehrten
Und den verheißnen Trost begehrten,
Tritt er und spricht: Erschrecket nicht!
Denn ich verkünde heut
Euch hohe Seligkeit,
Gottes Frieden:
Ein Freudenmeer
Strömt auf euch her,
Für euch und für die ganze Welt.
2.) Sünder seid ihr, wart verloren.
Doch ist ein Heiland euch geboren,
Der Retter der verlornen Welt.
Höret, wen euch Gott gegeben:
Er heißet Jesus, ist das Leben
Und Wunderbar, Rat, Kraft und Held. (a)
Durch Leben, Leiden, Tod
Führt er die Welt zu Gott.
Welch ein Heiland!
Durch ihn weicht Trug
Und Sündenfluch,
Nur Gnad und Wahrheit strahlt durch ihn.
3.) Ehre sei Gott in den Höhen,
Wo wir den Himmel offen sehen,
Und Jesum auf des Vaters Thron!
Friede wohne nun auf Erden!
Wir können heilig, herrlich werden
Durch Gottes eingebornen Sohn.
Nun hat Gott an der Welt,
Die an den Sohn sich hält,
Wohlgefallen.
Herr Jesu, dir,
Dir leben wir,
Dir leben und dir sterben wir.
(a) Ehrentitel Jesu Christi
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Autor: Christian Ludwig Seyd
Melodie: Wachet auf, ruft uns die Stimme
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
gefunden im:
(Evangelischen) Gesangbuch
zum gottesdienstlichen Gebrauch
der Stadtkirchen Leipzig
Erschienen im Verlag des Georgenhauses,
Leipzig, 1844
Liednummer 14
Thema: Weihnachten
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Christian Ludwig Seyd, (* 3. Januar 1744 in Einhausen, + 1825) war ein deutscher evangelischer Pfarrer und Lieddichter im Umfeld der Wuppertaler Erweckungsbewegung. Ab dem Jahr 1776 war er Pastor der Gemeinde in Wichlingshausen. Seyd verfasste ein Weihnachtslied, das beispielsweise in dem 1832 erschienenen Gesangbuch für die evangelisch-reformierte Gemeinde zu Lübeck und dem 1844 veröffentlichten Gesangbuch der Stadtkirchen Leipzig enthalten ist.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Christen, seht im Glanz der Sonne
Christen, seht im Glanz der Sonne
1.) Christen, seht im Glanz der Sonne
Kommt Gottes Engel. Freud und Wonne
Strahlt ihm vom hohen Angesicht.
Seht, zu Hirten, die Gott ehrten
Und den verheißnen Trost begehrten,
Tritt er und spricht: Erschrecket nicht!
Denn ich verkünde heut
Euch hohe Seligkeit,
Gottes Frieden:
Ein Freudenmeer
Strömt auf euch her,
Für euch und für die ganze Welt.
2.) Sünder seid ihr, wart verloren.
Doch ist ein Heiland euch geboren,
Der Retter der verlornen Welt.
Höret, wen euch Gott gegeben:
Er heißet Jesus, ist das Leben
Und Wunderbar, Rat, Kraft und Held. (a)
Durch Leben, Leiden, Tod
Führt er die Welt zu Gott.
Welch ein Heiland!
Durch ihn weicht Trug
Und Sündenfluch,
Nur Gnad und Wahrheit strahlt durch ihn.
3.) Ehre sei Gott in den Höhen,
Wo wir den Himmel offen sehen,
Und Jesum auf des Vaters Thron!
Friede wohne nun auf Erden!
Wir können heilig, herrlich werden
Durch Gottes eingebornen Sohn.
Nun hat Gott an der Welt,
Die an den Sohn sich hält,
Wohlgefallen.
Herr Jesu, dir,
Dir leben wir,
Dir leben und dir sterben wir.
(a) Ehrentitel Jesu Christi
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Autor: Christian Ludwig Seyd
Melodie: Wachet auf, ruft uns die Stimme
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
gefunden im:
(Evangelischen) Gesangbuch
zum gottesdienstlichen Gebrauch
der Stadtkirchen Leipzig
Erschienen im Verlag des Georgenhauses,
Leipzig, 1844
Liednummer 14
Thema: Weihnachten
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Christian Ludwig Seyd, (* 3. Januar 1744 in Einhausen, + 1825) war ein deutscher evangelischer Pfarrer und Lieddichter im Umfeld der Wuppertaler Erweckungsbewegung. Ab dem Jahr 1776 war er Pastor der Gemeinde in Wichlingshausen. Seyd verfasste ein Weihnachtslied, das beispielsweise in dem 1832 erschienenen Gesangbuch für die evangelisch-reformierte Gemeinde zu Lübeck und dem 1844 veröffentlichten Gesangbuch der Stadtkirchen Leipzig enthalten ist.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++