Back to photostream

Gott ist unsre Zuversicht

Photo: Evangelische Erlöserkirche in Bad Homburg vor der Höhe, Hessen

++++++++++++++++++++++++++++

 

Gott ist unsre Zuversicht

 

1.) Gott ist unsre Zuversicht,

Gott hilft, dass es uns gelinge,

Darum fürchten wir uns nicht,

Wenn die Welt gleich unterginge.

Und die Berge sich zersprengten

Und ins Meeres Abgrund senkten.

 

2.) Lass der wilden Wellenflut

Über alle Höhen wallen.

Lass vor ihrem Sturm und Wut

Felsen, Berg' und Hügel fallen.

Lass sich Not und Tod empören

Gottes Volk zu überheeren. (a)

 

3.) Dennoch wird des Herren Stadt

Blühen und fein lustig bleiben,

Und die Quellen, die sie hat,

Werden voller Segen treiben.

Denn der Schutzherr ihrer Zinnen,

Gott, ihr Gott, ist bei ihr drinnen.

 

4.) Ja, des Höchsten Stätt' ist hier,

Darum wird sie nimmer fallen.

Denn er hilft und schützt sie früh,

Und vor seines Donners Knallen

Müssen alle Heiden zittern,

Und die ganze Welt erschüttern.

 

5.) Sein Grimm kehrt das Erdreich um

Und zerschmettert Thron und Reiche,

Wenn sie auf sein Heiligtum

Führen ihre Macht und Streiche.

Für uns streit' der Gott der Scharen,

Was kann uns denn widerfahren.

 

6.) Jakobs Gott ist unser Schutz.

Kommt und schaut des Herren Werke,

Wie er aller Feinde Trutz

Niederschlägt durch seine Stärke.

Wie er alles kann zerstören

Und den Krieg in Frieden kehren.

 

7.) Er zermalmet Spieß' und Speer'

Und verbrennet Zeug' und Wagen.

Seid nur stille, spricht der Herr,

Ich bin Gott, ich will sie schlagen:

Aller Heiden Macht auf Erden

Soll vor mir zu Schanden werden.

 

8.) Drum, mein Volk, erkenne mich,

Ich will dir den Sieg verschaffen.

Ja, Herr, wir erkennen dich,

Für uns streit' der Gott der Waffen.

Lass denn Not und Tod herstürmen,

Jakobs Gott will uns beschirmen.

 

(a) mit Krieg zu überziehen

 

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Autor: Johann Otto Dürkop

Melodie: Liebster Jesu, wir sind hier

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Joh. Otto Dürkops Übersetzung derer

Heiligen Psalmen Davids nach den Melodeyen

derer Evangelisch-Lutherischen Kirchen-Gesänge

Herausgegeben von Daniel Sass, Pastor in Altona

Hamburg, 1715

Thema: Nachfolge, Kirche und Mission

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Gegenstand: Psalm Nr. 46

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Johann Otto Dürkop, (* 1664 in Glückstadt, + 1712 in Hamburg) war ein deutscher Beamter und Schriftsteller. Er wirkte als herzoglich württembergischer Kriegssekretär in Brabant und Flandern, später als königlich dänischer Kammerrat. Die von ihm verfasste 'Übersetzung derer Heiligen Psalmen Davids meistens nach denen Melodeyen derer Evangelisch-Lutherischen Kirchen-Gesänge' wurde 1715 von dem Pfarrer Daniel Sass aus Altona am Verlagsort Hamburg herausgegeben.

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

 

 

1,272 views
5 faves
0 comments
Uploaded on January 23, 2018
Taken on August 3, 2017