amras_de
Grabstein auf dem Kirchfriedhof von St. Johannis (Nieblum/Föhr)
Grabstein auf dem Kirchfriedhof von St. Johannis (Nieblum/Föhr)
de.wikipedia.org/wiki/St._Johannis_(Nieblum)
++++++++++++++++++++++++++++
Dir, Herr und Vater, dienen wir
1. Dir, Herr und Vater, dienen wir
Mit freudigem Gemüte
Und opfern Dank und Ehre dir
Für deine Macht und Güte.
Ach, wir sind Sünder, aber du
Rufst freundlich allen Sündern zu,
An deinen Sohn zu glauben.
2. Wir glauben, Gott, an deinen Sohn;
Vergib uns unsre Sünden!
Vergib uns, lass vor deinem Thron
Uns Gnad' und Hilfe finden!
Wir, dein gefallenes Geschlecht, (1)
Wir wünschen heilig und gerecht
Durch deine Kraft zu werden.
3. Gewähr' uns deinen guten Geist,
Dein Wort recht zu verstehen.
Wem er den Weg zum Leben weist,
Der kann nicht irre gehen.
Er leit' uns deine gute Bahn,
So nimmst du uns zu Ehren an,
Wenn wir getreu dir bleiben.
(1) die in Sünde Gefallenen
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Text: Johann Andreas Cramer
Melodie: Allein Gott in der Höh' sei Ehr'
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
gefunden in:
Evangelisch-lutherisches Gesangbuch
der Provinz Schleswig-Holstein, 1903
Herausgegeben gem. dem Beschluss
der 2. ordentlichen Gesamtsynode 1883
Lied-Nummer 2.
Verlag Julius Bergas.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Johann Andreas Cramer, geb. 1723 in Jöhstadt bei Annaberg (Erzgebirge),
Freund und Biograph Gellerts, Konsistorialrat in Quedlinburg, Hofprediger in Kopenhagen, Professor der Theologie in Kiel; sein Gesangbuch für Schleswig-Holstein 1780 enthält viele rationalistische Umarbeitungen älterer Lieder; gest. 1788 in Kiel.
Grabstein auf dem Kirchfriedhof von St. Johannis (Nieblum/Föhr)
Grabstein auf dem Kirchfriedhof von St. Johannis (Nieblum/Föhr)
de.wikipedia.org/wiki/St._Johannis_(Nieblum)
++++++++++++++++++++++++++++
Dir, Herr und Vater, dienen wir
1. Dir, Herr und Vater, dienen wir
Mit freudigem Gemüte
Und opfern Dank und Ehre dir
Für deine Macht und Güte.
Ach, wir sind Sünder, aber du
Rufst freundlich allen Sündern zu,
An deinen Sohn zu glauben.
2. Wir glauben, Gott, an deinen Sohn;
Vergib uns unsre Sünden!
Vergib uns, lass vor deinem Thron
Uns Gnad' und Hilfe finden!
Wir, dein gefallenes Geschlecht, (1)
Wir wünschen heilig und gerecht
Durch deine Kraft zu werden.
3. Gewähr' uns deinen guten Geist,
Dein Wort recht zu verstehen.
Wem er den Weg zum Leben weist,
Der kann nicht irre gehen.
Er leit' uns deine gute Bahn,
So nimmst du uns zu Ehren an,
Wenn wir getreu dir bleiben.
(1) die in Sünde Gefallenen
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Text: Johann Andreas Cramer
Melodie: Allein Gott in der Höh' sei Ehr'
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
gefunden in:
Evangelisch-lutherisches Gesangbuch
der Provinz Schleswig-Holstein, 1903
Herausgegeben gem. dem Beschluss
der 2. ordentlichen Gesamtsynode 1883
Lied-Nummer 2.
Verlag Julius Bergas.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Johann Andreas Cramer, geb. 1723 in Jöhstadt bei Annaberg (Erzgebirge),
Freund und Biograph Gellerts, Konsistorialrat in Quedlinburg, Hofprediger in Kopenhagen, Professor der Theologie in Kiel; sein Gesangbuch für Schleswig-Holstein 1780 enthält viele rationalistische Umarbeitungen älterer Lieder; gest. 1788 in Kiel.