Back to photostream

Gott Vater, der du deinen Sohn

Photo: Wiesbaden-Dotzheim, Stegerwaldstraße

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Gott Vater, der du deinen Sohn

 

1.) Gott Vater, der du deinen Sohn

In unser Fleisch gesenket,

Und ihn als deines Hauptes Kron'

Aus Lieb' uns hast geschenket,

Dass er der Menschen Sünd' und Schuld

Mit dir in sich versühnen sollt

Und das Gesetz erfüllen,

Auf dass sein Fluch, samt aller Bürd'

Der Höllen aufgehoben würd'

Um seines Leidens willen.

 

2.) Gib Gnad', dass wir die Ehrung dein

Mit Lust und Dank annehmen

Und uns im Kreuz des Namens sein

In keinen Läuften schämen.

Sondern dieselben mit dem Mund

Zur Seligkeit aus Herzensgrund

Vor aller Welt bekennen,

Und zu ihm in der höchsten Not,

Es sei im Leben oder Tod,

Mit wahrem Glauben rennen.

 

3.) Bescher uns auch ein fröhlich' Zeit

Zu diesem neuen Jahre,

Und deine arme Christenheit

Vor's Feindes Schwert bewahre,

Sowohl vor Wasser, Pest und Feu'r,

Vor Hagel und vor Brötung teu'r,

Vor Mördern und vor Dieben,

Vor schnellem Tod, Sünd', Hass und Neid,

Dass wir in Fried' und Einigkeit

Einander mögen lieben.

 

4.) Der Obrigkeit nach allem Stand

Mit deiner Gnaden walte,

Die Prediger in unserm Land

Bei rechter Lehr' erhalte.

Kirch', Rathaus, Schul' und ganz Gemein',

Lass dir, o Herr, befohlen sein,

Samt Weib, Gesind' und Kindern.

Daneben schütz auch unser Vieh

Und was wir sonst mehr haben hier',

Dass es nicht mög' verschwinden.

 

5.) Wo unserein in diesem Jahr

Ein Unfall soll bekommen,

Oder aus diesem Leben gar

Zu dir würd' aufgenommen,

So gib Geduld ein jedermann,

Dass er sein Kreuz ertragen kann,

Und in dem Glauben siege,

Und mit dem Blut des Sohnes dein

Besprengt in seinem Kämmerlein

Ganz wohl bewahret liege.

 

Amen.

 

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Autor: Bartholomäus Ringwaldt

Melodie: Ein Kindelein so löbelich

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Der Text wurde von mir behutsam, soweit

es die Strophenform und der Endreim zu-

ließen, in heutiges Hochdeutsch übertragen

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

gefunden in:

Bartholomäus Ringwaldts geistliche Lieder

Herausgegeben von Hermann Wendebourg

verlegt bei Julius Fricke

Halle, 1858

Liednummer 33

Thema: Neujahr

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Bartholomäus Ringwaldt (* 28. November 1532 in Frankfurt (Oder); † ca. 1599 in Langenfeld bei Zielenzig; heute Polen) war ein didaktischer Dichter und lutherischer Theologe.

Ringwaldt war seit 1578 Pfarrer zu Langenfeld in der brandenburgischen Neumark, wo er zwischen 1598 und 1600 starb. Zu den bekannteren unter seinen geistlichen Liedern (neue Ausgabe, Halle 1858) gehören 'Herr Jesu Christ, du höchstes Gut' und 'Es ist gewisslich an der Zeit', eine Nachdichtung der Sequenz 'Dies irae' der lateinischen Totenmesse.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º°´°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸

Bartholomäus Ringwaldts Lieder/ Hymns

¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º°´°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸

 

-------------------------

Advent

-------------------------

O du getreuer Jesu Christ, wahr Gott

O Jesu Christ, des Vaters Glanz

-------------------------

Aussaat und Ernte

-------------------------

Es baut, o Herr, auf dein Geheiß

O Gott, du frommer Ackermann

-------------------------

Bittgesänge, Gotteslob und -dank

-------------------------

O Christe, der du hast dein Wort

-------------------------

Christuslied

-------------------------

O, du getreuer Jesu Christ, all unser Trost

-------------------------

Epiphanias

-------------------------

Hilf Christe, heller Morgenstern

-------------------------

Gottvertrauen, Kreuz und Trost

-------------------------

Allein auf Gott setzt dein Vertraun

Herr Gott, dein Gewalt

Hilf Christe, dass wir fruchtbarlich

Wend ab deinen Zorn, lieber Gott, mit Gnaden

-------------------------

Johannisfest

-------------------------

Wir danken dir, du frommer Gott

-------------------------

Michaelistag und Engellieder

-------------------------

Herr, send dein heilig Engel zu

-------------------------

Morgenlied

-------------------------

Des Morgens erste Stunde

-------------------------

Offenbarung

-------------------------

Ach lieben Christen, schickt euch ja

Herr Jesu Christ, du höchstes Gut

-------------------------

Ostern

-------------------------

Du letzter Adam, Jesus Christ

-------------------------

Pfingsten

-------------------------

O heilger Geist, du höchstes Gut in Gott die dritt Persone

-------------------------

Trinitatis

-------------------------

Gott Vater, Ursprung, Quell und Grund

O Gott, der du im letzten Teil

-------------------------

Derzeit noch nicht erfasst / Currently not scanned

-------------------------

Ach Gott Vater, mit Gnaden wend unser Kreuz

Ach Gott, erbarm dich über mich

Ach Gott, in Gnaden von uns wend dies schwere Kreuz

Ach Gott, wie hats in allem Stand so viel

Ach Gott, wie schwer ist mir mein Herz

Ach Herr, du allerhöchster Gott, sieh an

Ach Herr, du frommer Vater gut

Ach lieben Christen, jung und alt

Ach lieber Gott, ich lieg im Tod

Ach, lieben Chisten, trauert nicht, tut euch

Also hat Gott die ganze Welt aus sonder Gnad

An diesem Morgen wollen wir dich loben

Aus schwerer Angst und tiefer Not

Christe, des Vaters Bild und Glanz

Der du der menschenkinder Schar

Der Herr ist mein getreuer Hirt, hält mich in seiner Hute

Die Welt möchte auch gern selig sein

Du starker Palmbaum, Jesu Christ

Du wahrer Gott, Herr Jesu Christ

Du wirst, o Vater, für mein Wohl

Ein frommer Sohn ist Tugend voll

Erhör uns, Herr, in Leibes Not

Es ist gewisslich an der Zeit, dass Gottes Sohn wird kommen

Es kommt gewiss die letzte Zeit

Es wünscht sich das verdammte Heer

Freu dich, du werte Christenheit in dieser österlichen Zeit

Freu dich, du werte Christenheit, denn

Freut euch all, die ihr Leid tragt

Geliebten Freund, was tut ihr so verzagen

Gott Vater, der du deinen Sohn in unser Fleisch gesenket

Gott Vater, hör doch meine Klag

Gott, Heilger Geist, hilf uns in Gnaden

Gott, Heilger Geist, hilf uns mit Grund

Herr Christ, der du befohlen hast

Herr Christ, der du in unserm Bein

Herr Christ, der du ja haben willt

Herr Christe, der du unser Blut

Herr Christe, Gottes Ebenbild

Herr Christe, weil in deinem Reich

Herr Jesu Christ, du höchstes Gut, du Brunnquell 1 / 3strophige Version

Herr Jesu Christ, du höchstes Gut, du Brunnquell 2 / 7/8-strophige Version

Herr Jesu Christ, du höchstes Gut, du Zuflucht der Erlösten

Herr Jesu Christ, du weißt es wohl

Herr Jesu Christ, Du, Heiland, bist der Tilger

Herr Jesu Christ, ich leg mich nu

Herr Jesu Christ, tu Glück und Heil uns zu der Nahrung

Herr Jesu Christ, weil ich empfind

Herr Jesu Christe, Gottes Sohn

Herr Jesus Christ, ich weiß gar wohl, dass ich einmal

Herr, bau dein arme Christenheit

Herr, gib uns, was uns selig ist

Herr, hilf mir, denn ich werde von meinem Feind gedränget

Herr, wer wird in der Hütten dein

Herzlich tut mich verlangen nach einem selgen End

Hilf Gott, wie geht’s so ungleich zu

Hilf mir, Herr Jesu, weil ich leb

Hilf, Jesu Christ, den Dienern dein

Ich dank dir, Gott, von Herzen, dass du an diesem Tag

Ich will des Herren Preis und Ehr

Ihr Christen, tut nicht zagen

Kommt her zu mir, sagt Gottes Sohn, all, die ihr

Kommt her, spricht Jesus, kommt zu mir

Lobet den Herren und dankt ihm seine Gaben

Lobet Gott, den Herren aus Herzensgrund

Nicht trauert übrig, lieben Leut

Nimm von uns, Herr, du treuer Gott die schwere Straf

O frommer und getreuer Gott aller, so auf dich hoffen

O frommer und getreuer Gott, ich hab gebrochen

O Gott, der du die Menschenkind, so deinen Sohn bekennen

O Gott, der du in deinem Rat

O Gott, der du selbständig heißt

O Gott, ich tu dir danken, dass du durch deine Güt

O heilger Geist, du höchstes Gut, in Gott die dritt Persone

O Herr Gott, der du deiner Schar hast zugesagt

O Herr, dein Ohren neig zu mir

O Herr, send deinen Engel zu

O Jesu Christ, du höchstes Gut, du Brunnquell

O Jesu, unser Bruder mild

O lieben Christen, nehmet wahr

O lieber Gott, schweig du nur still

O Vater, der du deiner Schar hast zugesagt

Singen wir aus Herzen Grund, loben Gott ... dass er sein Güt

So danket nun zu aller Frist

Wer herzlich gläubet an den Christ

Wer unterm Schirm des Höchsten sitzt und bleibt

Wir trösten uns, du Gottes Lamm

Wohl dem, dem Gott all seine Sünd allhier

Wohl dem, der nicht im Meuchelrat

 

895 views
3 faves
0 comments
Uploaded on December 2, 2015
Taken on November 1, 2015