amras_de
Ist meine Wallfahrt nun vollbracht
Photo: Wiesbaden-Dotzheim, Stegerwaldstraße
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Ist meine Wallfahrt nun vollbracht
1.) Ist meine Wallfahrt nun vollbracht
In diesen Lebenswegen?
Mein Sarg und Grab ist ausgemacht,
Darin will ich ablegen,
Was mir noch Sterbliches anklebt,
Und mich bisher beschweret,
Mein Geist hat gnug darin geschwebt,
Wird nun der Ruh' gewähret.
2.) Legt euch nun hin, mein Fleisch und Bein,
Der Zoll und Sold der Sünden
Muss doch einmal erleget sein,
Der Tod wird ihn wohl finden.
Ihr müsst hier zwar mit Haut und Haar
Vermodern und verwesen.
Doch wird euch Gott ganz hell und klar,
Auf's neu zusammenlesen.
3.) Das Weizenkorn bricht nicht herfür,
Es sei denn vor erstorben.
So meine Glieder seid auch ihr
Zwar tot, nicht gar verdorben,
Der Herr wird euch aus eurer Gruft
Bald wieder lassen blühen,
Und unverweslich durch die Luft
Zu eurer Seele ziehen.
4.) Mein Geist, nun hält dich nichts mehr an,
Fahr hin in diesem Kleide,
Das dir dein Jesus angetan
Von seiner Unschuldsseide.
Fahr hin, sein Blut beträufelt dich,
Und mischt sich in dein Weinen,
Fahr hin, so kannst du würdiglich
Vor Gottes Thron erscheinen.
5.) Nun wohl und selig, denn dich nu
Die Engel Gottes leiten,
Du wirst bald in die süße Ruh'
Der Auserwählten schreiten.
Fang immer an, ich höre schon
Ein dreifach 'Heilig' klingen,
Stimm ein, da ist der Lebens-Thron,
Gott Lob und Dank zu singen.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Autor: Georg Sigismund Vorberg
Melodie: Was Gott will, das g'scheh allzeit
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Johann Anastatasii Freylinghausen
Geistreiches Gesang=Buch.
den Kern alter und neuer Lieder in sich haltend
Herausgegeben von Gotthilf August Francke
gedruckt in Halle, 1741
Im Verlag des Waisenhauses
Liednummer 1389
Thema: Tod und Ewigkeit
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Georg Sigismund Vorberg (* 27. Januar 1624 in Bautzen/Sachsen, + 5. Dezember 1669) war Jurist, Staatsbeamter und evangelisch-lutherischer Kirchenlieddichter. Er studierte in Wittenberg und Straßburg. Von seinem weiteren Leben nach derzeitiger Quelllage überliefert, dass er um 1652 Notar in Bautzen und ab 1660 Stadtkämmerer in seiner Heimatstadt war. Die ab 1904 in Gütersloh von Albert Fischer herausgegebene Sammlung 'Das deutsche Kirchenlied' enthält zwei Lieder von ihm. Sein Abendmahlslied 'Ich Erde, was erkühn ich mich' mit 26 Versen versah Johannes Crüger in einer Ausgabe seiner Liedersammlung 'Praxis pietatis melica' mit einer Melodie. Auch in das Straßbuger Gesangbuch von 1717 und in Freylinghausens Geistreiches Gesang-Buch von 1741 wurden Lieder von ihm aufgenommen.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º°´°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸
Georg Sigismund Vorbergs Lieder/ Hymns
¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º°´°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸
-------------------------
Glaube, Kampf und Rechtfertigung
-------------------------
-------------------------
Derzeit noch nicht erfasst / Currently not scanned
-------------------------
Also hat Gott die Welt geliebt, dass er ihr seinen Jesum gibt
Ich Erde, was erkühn ich mich
Ist meine Wallfahrt nun vollbracht
Ist meine Wallfahrt nun vollbracht
Photo: Wiesbaden-Dotzheim, Stegerwaldstraße
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Ist meine Wallfahrt nun vollbracht
1.) Ist meine Wallfahrt nun vollbracht
In diesen Lebenswegen?
Mein Sarg und Grab ist ausgemacht,
Darin will ich ablegen,
Was mir noch Sterbliches anklebt,
Und mich bisher beschweret,
Mein Geist hat gnug darin geschwebt,
Wird nun der Ruh' gewähret.
2.) Legt euch nun hin, mein Fleisch und Bein,
Der Zoll und Sold der Sünden
Muss doch einmal erleget sein,
Der Tod wird ihn wohl finden.
Ihr müsst hier zwar mit Haut und Haar
Vermodern und verwesen.
Doch wird euch Gott ganz hell und klar,
Auf's neu zusammenlesen.
3.) Das Weizenkorn bricht nicht herfür,
Es sei denn vor erstorben.
So meine Glieder seid auch ihr
Zwar tot, nicht gar verdorben,
Der Herr wird euch aus eurer Gruft
Bald wieder lassen blühen,
Und unverweslich durch die Luft
Zu eurer Seele ziehen.
4.) Mein Geist, nun hält dich nichts mehr an,
Fahr hin in diesem Kleide,
Das dir dein Jesus angetan
Von seiner Unschuldsseide.
Fahr hin, sein Blut beträufelt dich,
Und mischt sich in dein Weinen,
Fahr hin, so kannst du würdiglich
Vor Gottes Thron erscheinen.
5.) Nun wohl und selig, denn dich nu
Die Engel Gottes leiten,
Du wirst bald in die süße Ruh'
Der Auserwählten schreiten.
Fang immer an, ich höre schon
Ein dreifach 'Heilig' klingen,
Stimm ein, da ist der Lebens-Thron,
Gott Lob und Dank zu singen.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Autor: Georg Sigismund Vorberg
Melodie: Was Gott will, das g'scheh allzeit
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Johann Anastatasii Freylinghausen
Geistreiches Gesang=Buch.
den Kern alter und neuer Lieder in sich haltend
Herausgegeben von Gotthilf August Francke
gedruckt in Halle, 1741
Im Verlag des Waisenhauses
Liednummer 1389
Thema: Tod und Ewigkeit
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Georg Sigismund Vorberg (* 27. Januar 1624 in Bautzen/Sachsen, + 5. Dezember 1669) war Jurist, Staatsbeamter und evangelisch-lutherischer Kirchenlieddichter. Er studierte in Wittenberg und Straßburg. Von seinem weiteren Leben nach derzeitiger Quelllage überliefert, dass er um 1652 Notar in Bautzen und ab 1660 Stadtkämmerer in seiner Heimatstadt war. Die ab 1904 in Gütersloh von Albert Fischer herausgegebene Sammlung 'Das deutsche Kirchenlied' enthält zwei Lieder von ihm. Sein Abendmahlslied 'Ich Erde, was erkühn ich mich' mit 26 Versen versah Johannes Crüger in einer Ausgabe seiner Liedersammlung 'Praxis pietatis melica' mit einer Melodie. Auch in das Straßbuger Gesangbuch von 1717 und in Freylinghausens Geistreiches Gesang-Buch von 1741 wurden Lieder von ihm aufgenommen.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º°´°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸
Georg Sigismund Vorbergs Lieder/ Hymns
¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º°´°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸
-------------------------
Glaube, Kampf und Rechtfertigung
-------------------------
-------------------------
Derzeit noch nicht erfasst / Currently not scanned
-------------------------
Also hat Gott die Welt geliebt, dass er ihr seinen Jesum gibt
Ich Erde, was erkühn ich mich
Ist meine Wallfahrt nun vollbracht