amras_de
Über Wolken, über Sternen
Photo: Im Park Schönbuch bei Aschaffenburg/Franken
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Über Wolken, über Sternen
- Triumph des Glaubens -
1.) Über Wolken, über Sternen
Führt der Glaube mich empor,
Da, da kann ich alsdenn lernen,
Was gehöret hat kein Ohr.
Was kein Auge je gesehn,
Und kein Sterbling mag verstehn,
Was Gott denen, die ihn lieben,
Hat bereitet und verschrieben.
2.) Da sind andere Gerichte,
Als die arme Welt uns schenkt,
Da sind lauter Lebensfrüchte,
Da wird man in Gott versenkt,
Da ist Manna, da ist Freud',
Da ist stete Frühlingszeit,
Da schwebt man in Ehrenkränzen,
Die wie helle Sonnen glänzen.
3.) Wenn ich dann von diesen Höhen,
Wo der Glaube mich gestellt,
Meine Augen lasse gehen,
Niederwärts auf diese Welt,
So kommt sie nicht anders mir
Als ein kleiner Klumpen für,
Fürsten, Kaiser, Überwinder,
Wie die Maden, - und noch minder.
4.) Wenn der Glaube dies betrachtet,
Ist es dann wohl Wunderns wert,
Dass er diesen Staub verachtet,
Und der Adler aufwärts fährt?
Ach, das Leiden dieser Zeit
Ist nicht wert der Herrlichkeit,
Die die Kämpfer wird vergnügen,
Welche diese Welt besiegen!
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Autor: Petrus Jansen
Melodie: ohne Angaben
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Die geistliche Dichtung von Luther bis Klopstock
ausgewählt und eingeleitet von Paul Pressel
erschienen als 5. Band der Evangelischen Volksbibliothek
Verlag Adolph Becher, Gustav Hoffmann
Stuttgart, 1863
Thema: Glaube, Kampf und Rechtfertigung
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Petrus Jansen, auch Peter, war ein evangelischer Pädagoge und Dichter. Es ist nach gegenwärtiger Quellenlage nur bekannt, dass er in Moers gebürtig war und ab 1723 als Pfarrer in Oberwinter bei Bonn wirkte. Anschließend arbeitete als Rektor am Gymnasium in Wesel und war von 1747 bis 1770 Professor in Duisburg. Er war darüber hinaus ein fruchtbarer Lyriker, dessen Gedichte in zwei Anthologien erschienen. 1732 erschien an den Verlagsorten Frankfurt/Main und Leipzig 'Betrachtungen über den Reichtum der Güte Gottes', 1737 in Duisburg 'Betrachtungen über Gottes Heiligkeit'. In Paul Pressels Sammlung 'Die geistliche Dichtung von Luther bis Klopstock', verlegt 1863 in Stuttgart, sind drei Lieder aus seiner Feder enthalten.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º°´°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸
Petrus Jansens Lieder/ Hymns
¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º°´°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸
Gleichwie der Sonnen Glanz erhöht
Gott der iebe, ewger Vater, Lob, Preis
Über Wolken, über Sternen
Über Wolken, über Sternen
Photo: Im Park Schönbuch bei Aschaffenburg/Franken
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Über Wolken, über Sternen
- Triumph des Glaubens -
1.) Über Wolken, über Sternen
Führt der Glaube mich empor,
Da, da kann ich alsdenn lernen,
Was gehöret hat kein Ohr.
Was kein Auge je gesehn,
Und kein Sterbling mag verstehn,
Was Gott denen, die ihn lieben,
Hat bereitet und verschrieben.
2.) Da sind andere Gerichte,
Als die arme Welt uns schenkt,
Da sind lauter Lebensfrüchte,
Da wird man in Gott versenkt,
Da ist Manna, da ist Freud',
Da ist stete Frühlingszeit,
Da schwebt man in Ehrenkränzen,
Die wie helle Sonnen glänzen.
3.) Wenn ich dann von diesen Höhen,
Wo der Glaube mich gestellt,
Meine Augen lasse gehen,
Niederwärts auf diese Welt,
So kommt sie nicht anders mir
Als ein kleiner Klumpen für,
Fürsten, Kaiser, Überwinder,
Wie die Maden, - und noch minder.
4.) Wenn der Glaube dies betrachtet,
Ist es dann wohl Wunderns wert,
Dass er diesen Staub verachtet,
Und der Adler aufwärts fährt?
Ach, das Leiden dieser Zeit
Ist nicht wert der Herrlichkeit,
Die die Kämpfer wird vergnügen,
Welche diese Welt besiegen!
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Autor: Petrus Jansen
Melodie: ohne Angaben
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Die geistliche Dichtung von Luther bis Klopstock
ausgewählt und eingeleitet von Paul Pressel
erschienen als 5. Band der Evangelischen Volksbibliothek
Verlag Adolph Becher, Gustav Hoffmann
Stuttgart, 1863
Thema: Glaube, Kampf und Rechtfertigung
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Petrus Jansen, auch Peter, war ein evangelischer Pädagoge und Dichter. Es ist nach gegenwärtiger Quellenlage nur bekannt, dass er in Moers gebürtig war und ab 1723 als Pfarrer in Oberwinter bei Bonn wirkte. Anschließend arbeitete als Rektor am Gymnasium in Wesel und war von 1747 bis 1770 Professor in Duisburg. Er war darüber hinaus ein fruchtbarer Lyriker, dessen Gedichte in zwei Anthologien erschienen. 1732 erschien an den Verlagsorten Frankfurt/Main und Leipzig 'Betrachtungen über den Reichtum der Güte Gottes', 1737 in Duisburg 'Betrachtungen über Gottes Heiligkeit'. In Paul Pressels Sammlung 'Die geistliche Dichtung von Luther bis Klopstock', verlegt 1863 in Stuttgart, sind drei Lieder aus seiner Feder enthalten.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º°´°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸
Petrus Jansens Lieder/ Hymns
¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º°´°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸
Gleichwie der Sonnen Glanz erhöht
Gott der iebe, ewger Vater, Lob, Preis
Über Wolken, über Sternen