amras_de
Was mein getreuer Gott nur will
Photo: Sylter Straße in Wiesbaden-Dotzheim, OT Sauerland
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Was mein getreuer Gott nur will
1.) Was mein getreuer Gott nur will
In meinen schweren Sachen,
So will ich ihm ganz halten still,
Er kann und wirds's wohl machen.
Er wird mir schon in meinem Leid
Mit seiner Kraft beistehen,
Das glaub ich fest zu aller Zeit,
Es wird gewiss geschehen.
2.) Wenn mein Gott nicht mein Aufenthalt,
Ich wäre längst vergangen,
Ich wäre schon auch tot und kalt,
Wo mich nicht Gott umfangen
Mit seiner starken Vaterhand,
Dir mich so treulich führet,
So lang in diesem Lebensland
Der Geist den Leib regieret.
3.) Mein Gott ist's, der mir's zugefügt,
Drum will ich's gerne tragen,
Was er will, das auch mich vergnügt
In Freud- und Leidenstagen.
Und wenn er mich gleich töten wollt,
Noch dennoch will ich bleiben
An ihm, und mit dem Glaubensgold
Ihm ganz mich einverleiben.
4.) Es tut zwar weh und kränket sehr,
Wenn Gott die Menschen (a) trennet,
Da meinen wir, es sei zu schwer,
Was er uns zuerkennet.
Doch nein! Es ist sehr gut gemeint,
Gott will uns damit lehren,
Dass er der Witw'n und Waisen Freund,
Der sie schon werd ernähren.
5.) So sei es dir denn heimgestellt
In deinen Vaterswillen,
Mach's ferner, wie es dir gefällt,
Du wirst an mir erfüllen
Dein Wort, wie du mir zugesagt.
Du wollst mich nicht verlassen,
Dess' tröst ich mich, will unverzagt
In meinem Kreuz mich fassen.
(a) im Originaltext wird angeboten:
Ehen oder Eltern
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Autor: August Löwe
Melodie: Was Gott will, das g'scheh allzeit
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Vermehrtes Schönburgisches Gesangbuch
Herausgegeben von Johann Georg Schulz
Waldenburg 1796
Liednummer 876
Thema: Gottvertrauen, Kreuz und Trost
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
August Löwe, auch Löwen lebte im 18. Jahrhundert und war ein deutscher evangelisch-lutherischer Pfarrer und Kirchenlieddichter. Er wurde in Osterfeld/Burgenlandkreis (heute Sachsen-Anhalt) geboren und wirkte zwischen 1694-1741 nach Christus als Pfarrer in Naumburg, Lißdorf und Eckartsberga. Im Naumburger Gesangbuch von 1735 stehen drei Lieder aus seiner Feder, darunter das Trostlied 'Was mein getreuer Gott nur will'.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º°´°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸
August Löwes Lieder/ Hymns
¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º°´°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸
Jesu sei mein Leben gänzlich übergeben
O Naumburg, Gottes werte Stadt
Was mein getreuer Gott nur will
Was mein getreuer Gott nur will
Photo: Sylter Straße in Wiesbaden-Dotzheim, OT Sauerland
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Was mein getreuer Gott nur will
1.) Was mein getreuer Gott nur will
In meinen schweren Sachen,
So will ich ihm ganz halten still,
Er kann und wirds's wohl machen.
Er wird mir schon in meinem Leid
Mit seiner Kraft beistehen,
Das glaub ich fest zu aller Zeit,
Es wird gewiss geschehen.
2.) Wenn mein Gott nicht mein Aufenthalt,
Ich wäre längst vergangen,
Ich wäre schon auch tot und kalt,
Wo mich nicht Gott umfangen
Mit seiner starken Vaterhand,
Dir mich so treulich führet,
So lang in diesem Lebensland
Der Geist den Leib regieret.
3.) Mein Gott ist's, der mir's zugefügt,
Drum will ich's gerne tragen,
Was er will, das auch mich vergnügt
In Freud- und Leidenstagen.
Und wenn er mich gleich töten wollt,
Noch dennoch will ich bleiben
An ihm, und mit dem Glaubensgold
Ihm ganz mich einverleiben.
4.) Es tut zwar weh und kränket sehr,
Wenn Gott die Menschen (a) trennet,
Da meinen wir, es sei zu schwer,
Was er uns zuerkennet.
Doch nein! Es ist sehr gut gemeint,
Gott will uns damit lehren,
Dass er der Witw'n und Waisen Freund,
Der sie schon werd ernähren.
5.) So sei es dir denn heimgestellt
In deinen Vaterswillen,
Mach's ferner, wie es dir gefällt,
Du wirst an mir erfüllen
Dein Wort, wie du mir zugesagt.
Du wollst mich nicht verlassen,
Dess' tröst ich mich, will unverzagt
In meinem Kreuz mich fassen.
(a) im Originaltext wird angeboten:
Ehen oder Eltern
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Autor: August Löwe
Melodie: Was Gott will, das g'scheh allzeit
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Vermehrtes Schönburgisches Gesangbuch
Herausgegeben von Johann Georg Schulz
Waldenburg 1796
Liednummer 876
Thema: Gottvertrauen, Kreuz und Trost
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
August Löwe, auch Löwen lebte im 18. Jahrhundert und war ein deutscher evangelisch-lutherischer Pfarrer und Kirchenlieddichter. Er wurde in Osterfeld/Burgenlandkreis (heute Sachsen-Anhalt) geboren und wirkte zwischen 1694-1741 nach Christus als Pfarrer in Naumburg, Lißdorf und Eckartsberga. Im Naumburger Gesangbuch von 1735 stehen drei Lieder aus seiner Feder, darunter das Trostlied 'Was mein getreuer Gott nur will'.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º°´°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸
August Löwes Lieder/ Hymns
¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º°´°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸
Jesu sei mein Leben gänzlich übergeben
O Naumburg, Gottes werte Stadt
Was mein getreuer Gott nur will