NATURATELIER SCHATZTRUHE
HERZKRAFT
Das weise Herz – In der traditionellen chinesischen Medizin ist das Herz der Ort, der Geist und Körper verbindet. Das Herz ist der Speicher der Erinnerung. In Japan finden sich zwei Wörter/Begriffe für das Herz 1. Shinzu, bezeichnet das PHYSISCHE HERZ, also das Organ und kokoro bezeichnet den Geist des Herzens. Paulo Coelho sagt über das Herz: Vergiss nicht, dass dein Herz dort ist, wo auch dein Schatz liegt. Herzen können auch brechen, das Broken Heart Syndrom äußert sich wie ein Herzinfarkt, ist aber keiner. Das Broken-Heart-Syndrom zeigt, wie intensiv sich Trauer oder Freude auf den Körper auswirken können. Wir müssen auf unsere Herzenskräfte gut ACHT geben und liebevoll, ehrlich mit unseren Gefühlen umgehen, damit es nicht bricht. Denn die Sprache des Herzens sind die Gefühle. Im Märchen: Das gläserne Herz, kommt dies wunderbar zum Ausdruck. HERZLICHST Irene Ach ja und dann eine Frage, welche ich öfter stelle: Wann ist Dein Herz vor Freude gehüpft? Wie lange ist das her? Bei mir war dies der Fall, als ich wieder an meinem Kinderbuch weiterschrieb und dachte – Huch, das wird echt gut…….
HERZKRAFT
Das weise Herz – In der traditionellen chinesischen Medizin ist das Herz der Ort, der Geist und Körper verbindet. Das Herz ist der Speicher der Erinnerung. In Japan finden sich zwei Wörter/Begriffe für das Herz 1. Shinzu, bezeichnet das PHYSISCHE HERZ, also das Organ und kokoro bezeichnet den Geist des Herzens. Paulo Coelho sagt über das Herz: Vergiss nicht, dass dein Herz dort ist, wo auch dein Schatz liegt. Herzen können auch brechen, das Broken Heart Syndrom äußert sich wie ein Herzinfarkt, ist aber keiner. Das Broken-Heart-Syndrom zeigt, wie intensiv sich Trauer oder Freude auf den Körper auswirken können. Wir müssen auf unsere Herzenskräfte gut ACHT geben und liebevoll, ehrlich mit unseren Gefühlen umgehen, damit es nicht bricht. Denn die Sprache des Herzens sind die Gefühle. Im Märchen: Das gläserne Herz, kommt dies wunderbar zum Ausdruck. HERZLICHST Irene Ach ja und dann eine Frage, welche ich öfter stelle: Wann ist Dein Herz vor Freude gehüpft? Wie lange ist das her? Bei mir war dies der Fall, als ich wieder an meinem Kinderbuch weiterschrieb und dachte – Huch, das wird echt gut…….