Soldatenbegräbnis 1795/96
Bei einem Spaziergang im Bildhäuser Forst entdeckte ich diesen Gedenkstein für ein Soldatenbegräbnis von 1795-1796. Kloster Bildhausen diente den Kaiserlichen Truppen als Lazarett. Die verstorbenen Soldaten begrub man in der Nähe des Klosters im Wald und setze ihnen einen Gedenkstein.
Bei dem betreffenden Krieg handelte es handelte sich um den sogenannten Ersten Koalitionskrieg von 1792-1799, den das revolutionäre Frankreich in Europa losgebrochen hatte. In verschiedenen Koalition verbündeten sich die übrigen europäischen Mächte, v.a. unter der Führung Osterreichs gegen Frankreich.
Soldatenbegräbnis 1795/96
Bei einem Spaziergang im Bildhäuser Forst entdeckte ich diesen Gedenkstein für ein Soldatenbegräbnis von 1795-1796. Kloster Bildhausen diente den Kaiserlichen Truppen als Lazarett. Die verstorbenen Soldaten begrub man in der Nähe des Klosters im Wald und setze ihnen einen Gedenkstein.
Bei dem betreffenden Krieg handelte es handelte sich um den sogenannten Ersten Koalitionskrieg von 1792-1799, den das revolutionäre Frankreich in Europa losgebrochen hatte. In verschiedenen Koalition verbündeten sich die übrigen europäischen Mächte, v.a. unter der Führung Osterreichs gegen Frankreich.