Staatsbad Brückenau, Marienkirche, Westfassade
Die katholische Marienkirche wurde vom selben Architekten errichtet wie die evangelische Christuskirche. Hier zitierte er Formen der Basilika mit Formen des südbayerischen Barocks.
"Die katholische Badkirche oder Marienkirche wurde nach dem Entwurf des Münchner Hofbaurates Eugen Drollinger errichtet und 1908 geweiht. Sie ist den altbayerischen Barockkirchen nachempfunden.
Der Fußboden aus rotem Sandstein ist mit einem Fischgrätmuster gestaltet. Der stimmungsvolle Kreuzweg und die Marienstatue in der Vorhalle sind vom Bad Brückenauer Künstler Sebastian Putz geschaffen.
Die Orgel ist nach ihrem Gehäuse undihren akustischen Eigenschaften ein Kind der Romantik. Im Jahre 1989 erfolgte eine Generalsanierung der Kirche durch den Freistaat Bayern. Die Gottesdienstzeiten sind im Aushang ersichtlich..." zitiert nach der Infotafel vor dem Gebäude.
de.wikipedia.org/wiki/St._Marien_(Bad_Brückenau)
Staatsbad Brückenau, Marienkirche, Westfassade
Die katholische Marienkirche wurde vom selben Architekten errichtet wie die evangelische Christuskirche. Hier zitierte er Formen der Basilika mit Formen des südbayerischen Barocks.
"Die katholische Badkirche oder Marienkirche wurde nach dem Entwurf des Münchner Hofbaurates Eugen Drollinger errichtet und 1908 geweiht. Sie ist den altbayerischen Barockkirchen nachempfunden.
Der Fußboden aus rotem Sandstein ist mit einem Fischgrätmuster gestaltet. Der stimmungsvolle Kreuzweg und die Marienstatue in der Vorhalle sind vom Bad Brückenauer Künstler Sebastian Putz geschaffen.
Die Orgel ist nach ihrem Gehäuse undihren akustischen Eigenschaften ein Kind der Romantik. Im Jahre 1989 erfolgte eine Generalsanierung der Kirche durch den Freistaat Bayern. Die Gottesdienstzeiten sind im Aushang ersichtlich..." zitiert nach der Infotafel vor dem Gebäude.
de.wikipedia.org/wiki/St._Marien_(Bad_Brückenau)