Back to photostream

Blindenanstalt Schulgebäude

In Deutschland (wie übrigens auch in Frankreich selber) setzte sich die heutige Blindenschrift nur schleppend durch. Haupt-"Makel" war, daß sie von den Sehenden nicht gelesen werden konnte. Hinzu kam, daß es auch ein Gerät gegeben haben soll, eine Art Schablone mit verschiedenen Extras, mit der auch Blinde normale Buch-

staben zu Papier bringen konnten. Doch das entpuppte sich als mühselig und zeitraubend, so daß sich die Methode nicht durchsetzte. Als die Schreibmaschine aufkam, konnten auch Blinde normal lesbare Texte erstellen. Doch unser konservatives Deutschland zeterte mit der Akzeptanz

der Braille-Schrift. Während bei uns in Sachsen die Schulpflicht für Blinde schon 1873 durchgesetzt wurde, schob

man die offizielle Benutzung der Blin-

denschrift noch bis 1879 hinaus, eine Tatsache, die man sich wirklich erst mal auf der Zunge zergehen lassen muß ...

2,517 views
0 faves
0 comments
Uploaded on January 24, 2010
Taken on January 18, 2010