Schwarzbunt vor Rotbunt
Wanderung im November
Start um 8 Uhr auf der Wasserkuppe, Zum Radom, weiter zum Fliegerdenkmal - alles im dichten Nebel. Abstieg nach Abtsroda. Von dort über den Wanderweg zum Weiherberg. Besuch der Enzianhütte auf dem Weiherberg, die aber erst um 11 Uhr öffnet (wir waren vor 10 Uhr dort). Weiter zum Gipfelkreuz auf dem Weiherberg. Abstieg durch die Wiesen Richtung Grabenhöfchen. Dem Wanderweg folgend Richtung Tränkhof über den Schwarzenhauck. Besuch des Biohofs Gensler (dort kann man schön einkehren - heute geschlossen... Wir haben November). Weiter geht es nach Poppenhausen, durch Poppenhausen hindurch. Von dort beginnt der Aufstieg - zuerst bis nach Güntersberg, dann zum Guckaisee. (Ohne Wasser). Dort eine Ruhepause eingelegt und den Aufstieg auf die Wasserkuppe fortgesetzt. Dichter Nebel begleitete uns wieder.
Wanderende nach knapp über 6 Stunden.
Streckenlänge 21 km
31000 Schritte
261 Etagen
Schwarzbunt vor Rotbunt
Wanderung im November
Start um 8 Uhr auf der Wasserkuppe, Zum Radom, weiter zum Fliegerdenkmal - alles im dichten Nebel. Abstieg nach Abtsroda. Von dort über den Wanderweg zum Weiherberg. Besuch der Enzianhütte auf dem Weiherberg, die aber erst um 11 Uhr öffnet (wir waren vor 10 Uhr dort). Weiter zum Gipfelkreuz auf dem Weiherberg. Abstieg durch die Wiesen Richtung Grabenhöfchen. Dem Wanderweg folgend Richtung Tränkhof über den Schwarzenhauck. Besuch des Biohofs Gensler (dort kann man schön einkehren - heute geschlossen... Wir haben November). Weiter geht es nach Poppenhausen, durch Poppenhausen hindurch. Von dort beginnt der Aufstieg - zuerst bis nach Güntersberg, dann zum Guckaisee. (Ohne Wasser). Dort eine Ruhepause eingelegt und den Aufstieg auf die Wasserkuppe fortgesetzt. Dichter Nebel begleitete uns wieder.
Wanderende nach knapp über 6 Stunden.
Streckenlänge 21 km
31000 Schritte
261 Etagen