Back to photostream

Dolmen - Dolmengrab Praz Berthoud Onnens ( Steintisch Steinkiste - Bronzezeit - Grabstätte Grab um 2300 vor Christus - Findling Erratiker ) im Winter mit Schnee ob Onnens im Kanton Waadt - Vaud in der Westschweiz - Suisse romande - Romandie der Schweiz

Dolmen - Dolmengrab Praz Berthoud Onnens ( Steintisch Steinkiste - Bronzezeit - Grabstätte Grab um 2300 vor Christus - Findling Erratiker ) im Winter mit Schnee ob Onnens im Kanton Waadt - Vaud in der Westschweiz - Suisse romande - Romandie der Schweiz

.

.

.

***************************************************************************************************************

***************************************************************************************************************

 

Dolmen von Onnens

 

***************************************************************************************************************

***************************************************************************************************************

.

.

.

Der Dolmen Praz Berthoud steht dirket an der Autobahn oberhalb des Dorfes Onnens

im Kanton Waadt - Vaud der Schweiz

.

.

.

Ein Dolmen ( wörtlich «Steintisch» oder «Steinkiste» ) diente als Gruft für die sterblichen

Überreste der Gemeinschaft. Der im Folgenden beschriebene Dolmen wurde wahrscheinlich

während Hunderten von Jahren und von unzähligen Generationen für die Aufbahrung der

Verstorbenen benutzt. Von Zeit zu Zeit schaffte man Platz für neue sterbliche Überreste,

indem man ältere Reste entfernte.

 

Im Jahr 2000 wurde in Onnens ein Grabmal zutage gefördert. Dabei hat man unter fünf sehr

nahe beieinander gefundenen Felsblöcken Spuren von fünf Gruben entdeckt, die bei der Auf-

richtung dieser Steine gegraben worden waren.

 

Die Bewohner der Bronzezeit hinterliessen Elemente, deren Bedeutung unklar ist: so etwa

einen über 22 Meter langen Graben in Form eines Kommas, aufgeschüttet mit mehreren

Tonnen schwerer Steine und Schluff (Sedimentgestein).

 

Am Rand dieses Grabens fand man den Boden einer Urne mit verkohlten Knochenresten

sowie eine Stecknadel aus Bronze mit scheibenförmigem Kopf. Ein Tumulus (Hügelgrab)

aus der Hallstattzeit (Frühe Eisenzeit), um den sich ein Graben von 15 Metern Durchmesser

zieht, wurde ein paar Meter weiter entdeckt.

 

Bei ihren Ausgrabungen stiessen die Forscher insbesondere auf Elemente wie Bögen, Pfeil-

spitzen und Löcher, in denen Pfosten standen. Dies lässt darauf schliessen, dass sich in der

Nähe des Dolmens Siedlungen befanden – was eher selten war. Von den acht dicken alpinen

Felsen, aus denen der Dolmen besteht, handelt es sich bei fünf um die Originalsteine, während

die drei übrigen nachgebildet wurden.

 

Dieser Dolmen wurde ursprünglich um 2300 v. Chr. erbaut. Die Deckplatte misst mehr als

3 Meter und wiegt beinahe 6 Tonnen

.

.

.

.

( BeschriebDolmenOnnens BeschriebDolmengrabOnnens KantonWaadt KantonVaudt

Stein Stone kivi pierre pietra ストーン steen pedra Findling Erratiker erratic arvaamaton

erratique reikull irregolare 常軌を逸した uberegnelig errático oberäkneligt errático Eiszeit

istid ice age jääkausi période glaciaire era glaciale 氷河時代 ijstijd istid epoka lodowcowa

período glacial istiden época glacial Schweiz Suisse Switzerland Svizzera Suissa Swiss

Sveitsi Sviss スイス Zwitserland Sveits Szwajcaria Suíça Suiza AlbumErratikerderSchweiz )

.

.

.

.

***************************************************************************************************************

.

.

A.usf.lug G.echichte Waadt am Freitag den 18. Januar 2013

.

.

Mit dem Z.ug von B.ern über N.euenb.urg - N.euc.hâtel nach Y.verdon - les - b.ains und weiter

mit dem P.osta.uto bis C.oncise, La R.aise

.

.

Zu F.uss : C.oncise, La R.aise - R.ömischer S.teinb.ruch - K.artäuserk.loster - C.hartreuse

S.aint - L.ieu de la L.ance - K.irche C.oncise - V.ier M.enhire - Q.uatre M.enhirs - D.olmen -

D.olmeng.rab O.nnens - M.enhir bei B.onv.illars

.

.

Besuch des h.istorischem M.useum von Y.verdon im S.chloss Y.verdon und die R.uinen

des r.ömischen K.astell von Y.verdon

.

.

Mit dem Z.ug von Y.verdon les b.ains über N.euenb.urg - N.euc.hâtel zurück nach B.ern

.

.

***************************************************************************************************************

 

Hurni130118 AlbumZZZZ130118A.usf.lugG.eschichteW.aadt KantonWaadt KantonVaud

 

E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch

 

***************************************************************************************************************

Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 231223

***************************************************************************************************************

 

NIF

1,614 views
1 fave
0 comments
Uploaded on January 18, 2013
Taken on January 18, 2013