Back to photostream

Ligerz - Tessenberg - Bahn oberhalb der Haltestelle Festi / Château im Berner Seeland im Kanton Bern in der Schweiz

Ligerz - Tessenberg - Bahn oberhalb der Haltestelle Festi / Château im Berner Seeland im Kanton Bern der Schweiz

.

.

.

***************************************************************************************************************

***************************************************************************************************************

 

Ligerz - Tessenberg - Bahn

 

***************************************************************************************************************

***************************************************************************************************************

.

.

.

Die Ligerz - Tessenberg - Bahn ( LTB - frz.: Chemin de fer funiculaire Gléresse - Montagne

de Diesse ) ist eine Standseilbahn. Sie verbindet L.igerz am B.ielerseeufer mit Prêles am

Südrand der Hochfläche des Montagne de Diesse, dem Tessenberg.

 

Seit dem 1.8. M.ai 2.0.0.4 verkehrt die Standseilbahn als Windenbahn unter der touristischen

Marke vinifuni.

.

.

.

***************************************************************************************************************

Geschichte

***************************************************************************************************************

.

.

.

Die LTB nahm am 8. J.uni 1.9.1.2 den Betrieb auf und beförderte bis zum Jahresende 29'950

Reisende. 1.9.1.3 sank die Zahl auf 9640 Personen und erreichte im Jahre 1.9.1.5 mit 7'518

Passagieren das Minimum in ihrer Geschichte.

 

Im Jahre 1.9.2.9 registrierte man erstmals über 70'000 transportierte Personen. Die Zahl stieg

weiter, bis 1.9.4.7 das Maximum von 178'042 Passagieren erreicht wurde. Später brachte es

die LTB auf durchschnittlich 70'000 Personen pro Jahr und seit 2.0.0.5 werden wieder regel-

mässig über 100'000 Passagiere pro Jahr erreicht.

 

Im ersten Betriebsjahr belief sich der Gütertransport auf 280 t. Die intensive Torfausbeutung

und Entwässerung auf dem Tessenberg liess die Transporte der LTB ab 1.9.1.7 in die Höhe

schnellen und erreichten

 

1.9.2.0 den Rekordwert von 4736 t. Das Volumen sank jedoch in der Folge auf durchschnittlich

1000 bis 1700 t pro Jahr, mit letzter Höchstmarke von 2339 t im Jahre 1.9.4.3. Im Jahre 1.9.8.9

wurde der Güterverkehr definitiv eingestellt.

 

1.9.1.2 bestand die Bahn aus zwei Fahrzeugen in Holzkonstruktion, welche je 48 Personen

Platz boten. Diese Wagen wurden 1.9.4.9 durch zwei neue Aluminium - Leichtstahl - W.agen

ersetzt, die je 60 Passagiere aufnehmen konnten.

 

Ab 2.0.0.4 kam mit der neuen Windenbahn nur noch ein Fahrzeug zum Einsatz, das seither

50 Personen Platz bietet. Durch Erhöhung der Fahrgeschwindigkeit von 3,3 m/s auf 5,0 m/s

bleibt die Förderleistung bei 290 Personen pro Stunde auf hohem Niveau.

 

1.9.7.1 wurden Antriebs- und Fernsteuerungen installiert, die den Maschinisten überflüssig

werden liessen. Die Bahn gelangte zum Ende des 2.0. Jahrhunderts ans Ende ihrer Lebens-

zeit, eine Sanierung war unausweichlich.

 

Man prüfte sogar die Umstellung auf Busbetrieb, entschied sich jedoch die Bahn beizubehalten.

Da die dringend notwendige Totalsanierung die finanziellen Möglichkeiten der LTB überstieg,

fusionierte sie mit der Gesellschaft A.are Seeland mobil ( asm ).

 

Nach einer halbjährigen Umbauphase, verbunden mit der Sanierung der Strecke sowie Um-

bauten der Tal- und Bergstationen, nahm die neue Windenbahn am 1.8. M.ai 2.0.0.4 ihren Betrieb

auf. 2.0.0.8 benutzten 116'782 Passagiere die Bahn.

.

.

.

***************************************************************************************************************

Technische Daten Neue Bahn ( seit 2.0.0.4 )

***************************************************************************************************************

.

.

.

- Talstation Ligerz - Gléresse: 437 m ü. M.

 

- Haltestelle Pilgerweg: 487 m ü. M.

 

- Haltestelle Festi/Château: 577 m ü. M.

 

- Bergstation Prêles: 820 m ü. M.

 

- Horizontale Länge (orthogonale Distanz): 1135 m

 

- Effektive (schräge) Länge: 1198 m

 

- Höhendifferenz: 382.65 m

 

- Kleinster Kurvenradius: 200 m

 

- Steigung: 23 – 40 %

 

- Spurweite: 1 Meter

 

- Fassungsvermögen des Fahrzeugs: 50 Personen

 

- Reisegeschwindigkeit: 5,0 m/s

 

- Anzahl Fahrten pro Stunde: 11,6

.

.

.

.

( BeschriebTessenbergbahn KantonBern BernerSeeland AlbumStandseilbahnenderSchweiz

Schweiz Suisse Switzerland Svizzera Suissa Swiss Sveitsi Sviss スイス Zwitserland Sveits

Szwajcaria Suíça Suiza )

.

.

.

.

***************************************************************************************************************

.

.

Wanderung mit R.alf in der Region B.iel am Sonntag den 06. Januar 2013

.

.

Mit dem Z.ug von B.ern nach B.iel - B.ienne und weiter mit dem B.us der L.inie 4 bis L.öhre

.

.

Wanderung B.iel M.ett - M.âche - M.ettm.oos - L.ängh.olz - H.eidens.tein - Im R.ied

.

.

Mit dem B.us der L.inie 5 von M.öslia.cker bis Z.entralp.latz / P.lace C.entral ( Karte 1126 )

.

.

S.tadtrundg.ang durch die A.lts.tadt von B.iel - B.ienne ( Karte 1126 )

.

.

Mit der S.tands.eilb.ahn von B.iel nach E.vilard - L.eub.ringen

.

.

W.anderung ( Karte 1125 / 1145 ) E.vilard / L.eub.ringen ( BE - 697m ) - E.vilard / L.eub.ringen ( BE - 720m ) - M.aison B.lanche ( BE - 720m ) - V.ingelzb.erg ( BE - 890m ) - N.idauw.ald - M.agglingenm.atte ( BE - 959m ) - O.berrain - M.agglingem.atten ( BE - 948m ) - G.ruebm.att - T.wannb.erg ( BE - 868m ) - T.wannb.erg ( BE - 854m ) - Les M.oulins ( BE - 750m ) - W.eg

o.berhalb T.wannb.achsc.hlucht - R.ond B.ois - S.chwernelz - F.esti ( BE - 580m ) - L.igerz -K.irche ( BE - 488m ) - L.igerz-G.léresse ( BE - 433m ) - L.igerz ( G.léresse ) ( BE - 433m )

.

.

Mit dem Z.ug von L.igerz über B.iel / B.ienne - B.ern nach B.ern

.

.

***************************************************************************************************************

 

Hurni130106 KantonBern BernerSeeland

 

E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch

 

***************************************************************************************************************

Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 120322

***************************************************************************************************************

 

NIF

691 views
0 faves
0 comments
Uploaded on January 7, 2013
Taken on January 6, 2013