Schloss Saint Maire Lausanne ( Baujahr Neubau 15. Jahrhundert - château castle castello ) in der Altstadt - Stadt Lausanne am G.enfersee - L.ac L.éman im Kanton Waadt - Vaud in der Westschweiz - Suisse romande - Romandie der Schweiz
Schloss Saint Maire Lausanne ( Baujahr Neubau 15. Jahrhundert - château castle castello ) in der Altstadt - Stadt Lausanne am G.enfersee - L.ac L.éman im Kanton Waadt - Vaud in der Westschweiz - Suisse romande - Romandie der Schweiz
.
.
.
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
Château Saint - Maire
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
.
.
Das Château Saint - Maire ist ein Schloss im Stadtzentrum von Lausanne in der Schweiz. Es gehört zum Schweizerischen Inventar der Kulturgüter von nationaler und regionaler Bedeutung.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Geschichte
***************************************************************************************************************
.
.
.
Das Château Saint - Maire wurde von dem B.ischof von Lausanne in Auftrag gegeben, und das Gebäude wurde von 1397 bis 1406 errichtet. Guillaume de Menthonay begann mit den Arbeiten, wurde 1406 aber von seinem Coiffeur ermordet, sodass die Arbeiten unter Guillaume de Challant fertig gestellt wurden.
Während dieser Epoche war es üblich, Festungen in grosser Würfelform zu bauen, welche die Wohnung und die Verteidigung umfasste. Im Kanton Waadt stehen auch die Schlösser V.ufflens und B.lonay, die nach dem gleichen Prinzip gebaut wurden.
Die Verteidigung des Schlosses hielt stand, als sich im Jahre 1482 die Bürger gegen den Bischof auflehnten. Ihnen gelang es nicht, das Schloss einzunehmen.
Die B.erner eroberten im M.ärz 1636 das Waadtland unter der Führung von Hans Franz Nägeli. Der letzte B.ischof, Sébastien de M.ontfalcon, musste fliehen und das Schloss wechselte in den Besitz des Vogts von B.ern.
Das Gebäude wurde aber nicht gross geändert. Erst 1789 errichtete der Vogt angrenzend an das Schloss zwei Stockwerke, damit er mehr Raum und Licht besass. Elf Jahre später, also 1798, wurde Ludwig von B.üren, der letzte L.andvogt, gebeten, das Schloss zu verlassen.
Ab dem Jahre 1811 richtete sich der Kleine Rat, also die heutige Kantonsregierung, ein. Bis heute ist das Schloss Saint - Maire der Sitz der Exekutivbehörde des Kantons.
Im Laufe des 19. Jahrhunderts wurden mehrere Renovationen durchgeführt. Es wurde eine Terrasse in einer Ecke des Schlosses erbaut und das Tor wurde zerstört, um die Zufahrtsstrasse zu vergrössern.
Zu Ehren von M.ajor D.avel wurde eine S.tatue an der H.auptfassade errichtet. Er verbrachte in der Nähe des dazumal noch bestehenden Tors seine letzte Nacht.
Das Schloss kann, da es Sitz der Regierung ist, nicht besichtigt werden.
.
.
***************************************************************************************************************
Architektur
***************************************************************************************************************
.
.
Das Château Saint - Maire ist ein grosser Würfel aus grauer Molasse, welcher rote Stockwerke aus Ziegelsteinen mit Maschikuli und Winkeltürmchen besitzt. Dies ist der typische Stil aus dem A.ostatal – Guillaume de Challant gehörte zu einer alten und edlen valdotainischen Familie. Der Innenbereich wurde durch Aymon de M.ontfalcon zwischen 1498 und 1517 geschmückt.
Beim genaueren Betrachten des oberen Teils des Schlosses erkennt man gespaltene Zinnen. Diese lassen vermuten, dass sich dort Schiessscharten befanden, die es den Verteidigern erlaubten, sich halbwegs zu verstecken. Wahrscheinlich wurden die Dächer gesenkt. Den gleichen Zinnenstil findet man bei den Schlössern von L.ocarno und B.ellinzona. Die Scharten wurden aber unter der Zeit der B.erner nie benötigt, und man verstopfte sie und brachte das Dach bis zum Rand der Mauern zurück.
.
.
.
( BeschriebSchlossSaintMaire SchlossSaintMaire AlbumSchlösserKantonWaadt Schloss castle Château castello Kasteel 城 Замок Castillo Mittelalter Geschichte History Gebäude Building Archidektur AlbumSchweizerSchlösserBurgenundRuinen StadtLausanne AbumStadtLausanne KantonWaadt
KantonVaud Waadt Vaud Schweiz Switzerland Suisse Svizzera Suissa Swiss Sveitsi Sviss スイス
Zwitserland Sveits Szwajcaria Suíça Suiza )
.
.
.
.
***************************************************************************************************************
.
.
A.usf.lug nach L.ausanne und S.aint - M.aurice am Dienstag den 03. Januar 2012
.
.
Mit dem Z.ug von B.ern nach L.ausanne und mit der M.etro nach L.ausanne F.lon
.
.
S.tadtr.undg.ang durch L.ausanne mit B.esuch der K.athedrale N.otre - D.ame
.
.
Mit der M.etro von L.ausanne F.lon nach L.ausanne und weiter mit dem Z.ug über A.igle - C.hampéry nach M.onthey
.
.
Kurzer S.paziergang durch M.onthey
.
.
Mit dem Z.ug von M.onthey nach S.aint - M.aurice
.
.
Besuch der K.apelle in A.caunus und der K.apelle N.otre - D.ame du S.cex und der A.bteik.irche
.
.
Mit dem Z.ug von S.aint M.aurice über L.ausanne zurück nach B.ern
.
.
***************************************************************************************************************
Hurni120103 AlbumZZZZA.usf.lugL.ausanneS.tM.aurice KantonWaadt KantonVaud AlbumStadtLausanne StadtLausanne
E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
******************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 260324
******************************************************************************************************************
NIF
Schloss Saint Maire Lausanne ( Baujahr Neubau 15. Jahrhundert - château castle castello ) in der Altstadt - Stadt Lausanne am G.enfersee - L.ac L.éman im Kanton Waadt - Vaud in der Westschweiz - Suisse romande - Romandie der Schweiz
Schloss Saint Maire Lausanne ( Baujahr Neubau 15. Jahrhundert - château castle castello ) in der Altstadt - Stadt Lausanne am G.enfersee - L.ac L.éman im Kanton Waadt - Vaud in der Westschweiz - Suisse romande - Romandie der Schweiz
.
.
.
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
Château Saint - Maire
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
.
.
Das Château Saint - Maire ist ein Schloss im Stadtzentrum von Lausanne in der Schweiz. Es gehört zum Schweizerischen Inventar der Kulturgüter von nationaler und regionaler Bedeutung.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Geschichte
***************************************************************************************************************
.
.
.
Das Château Saint - Maire wurde von dem B.ischof von Lausanne in Auftrag gegeben, und das Gebäude wurde von 1397 bis 1406 errichtet. Guillaume de Menthonay begann mit den Arbeiten, wurde 1406 aber von seinem Coiffeur ermordet, sodass die Arbeiten unter Guillaume de Challant fertig gestellt wurden.
Während dieser Epoche war es üblich, Festungen in grosser Würfelform zu bauen, welche die Wohnung und die Verteidigung umfasste. Im Kanton Waadt stehen auch die Schlösser V.ufflens und B.lonay, die nach dem gleichen Prinzip gebaut wurden.
Die Verteidigung des Schlosses hielt stand, als sich im Jahre 1482 die Bürger gegen den Bischof auflehnten. Ihnen gelang es nicht, das Schloss einzunehmen.
Die B.erner eroberten im M.ärz 1636 das Waadtland unter der Führung von Hans Franz Nägeli. Der letzte B.ischof, Sébastien de M.ontfalcon, musste fliehen und das Schloss wechselte in den Besitz des Vogts von B.ern.
Das Gebäude wurde aber nicht gross geändert. Erst 1789 errichtete der Vogt angrenzend an das Schloss zwei Stockwerke, damit er mehr Raum und Licht besass. Elf Jahre später, also 1798, wurde Ludwig von B.üren, der letzte L.andvogt, gebeten, das Schloss zu verlassen.
Ab dem Jahre 1811 richtete sich der Kleine Rat, also die heutige Kantonsregierung, ein. Bis heute ist das Schloss Saint - Maire der Sitz der Exekutivbehörde des Kantons.
Im Laufe des 19. Jahrhunderts wurden mehrere Renovationen durchgeführt. Es wurde eine Terrasse in einer Ecke des Schlosses erbaut und das Tor wurde zerstört, um die Zufahrtsstrasse zu vergrössern.
Zu Ehren von M.ajor D.avel wurde eine S.tatue an der H.auptfassade errichtet. Er verbrachte in der Nähe des dazumal noch bestehenden Tors seine letzte Nacht.
Das Schloss kann, da es Sitz der Regierung ist, nicht besichtigt werden.
.
.
***************************************************************************************************************
Architektur
***************************************************************************************************************
.
.
Das Château Saint - Maire ist ein grosser Würfel aus grauer Molasse, welcher rote Stockwerke aus Ziegelsteinen mit Maschikuli und Winkeltürmchen besitzt. Dies ist der typische Stil aus dem A.ostatal – Guillaume de Challant gehörte zu einer alten und edlen valdotainischen Familie. Der Innenbereich wurde durch Aymon de M.ontfalcon zwischen 1498 und 1517 geschmückt.
Beim genaueren Betrachten des oberen Teils des Schlosses erkennt man gespaltene Zinnen. Diese lassen vermuten, dass sich dort Schiessscharten befanden, die es den Verteidigern erlaubten, sich halbwegs zu verstecken. Wahrscheinlich wurden die Dächer gesenkt. Den gleichen Zinnenstil findet man bei den Schlössern von L.ocarno und B.ellinzona. Die Scharten wurden aber unter der Zeit der B.erner nie benötigt, und man verstopfte sie und brachte das Dach bis zum Rand der Mauern zurück.
.
.
.
( BeschriebSchlossSaintMaire SchlossSaintMaire AlbumSchlösserKantonWaadt Schloss castle Château castello Kasteel 城 Замок Castillo Mittelalter Geschichte History Gebäude Building Archidektur AlbumSchweizerSchlösserBurgenundRuinen StadtLausanne AbumStadtLausanne KantonWaadt
KantonVaud Waadt Vaud Schweiz Switzerland Suisse Svizzera Suissa Swiss Sveitsi Sviss スイス
Zwitserland Sveits Szwajcaria Suíça Suiza )
.
.
.
.
***************************************************************************************************************
.
.
A.usf.lug nach L.ausanne und S.aint - M.aurice am Dienstag den 03. Januar 2012
.
.
Mit dem Z.ug von B.ern nach L.ausanne und mit der M.etro nach L.ausanne F.lon
.
.
S.tadtr.undg.ang durch L.ausanne mit B.esuch der K.athedrale N.otre - D.ame
.
.
Mit der M.etro von L.ausanne F.lon nach L.ausanne und weiter mit dem Z.ug über A.igle - C.hampéry nach M.onthey
.
.
Kurzer S.paziergang durch M.onthey
.
.
Mit dem Z.ug von M.onthey nach S.aint - M.aurice
.
.
Besuch der K.apelle in A.caunus und der K.apelle N.otre - D.ame du S.cex und der A.bteik.irche
.
.
Mit dem Z.ug von S.aint M.aurice über L.ausanne zurück nach B.ern
.
.
***************************************************************************************************************
Hurni120103 AlbumZZZZA.usf.lugL.ausanneS.tM.aurice KantonWaadt KantonVaud AlbumStadtLausanne StadtLausanne
E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
******************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 260324
******************************************************************************************************************
NIF