Im Innern der Staumauer " Grande Dixence " im Kanton Wallis in der Schweiz
Im Innern der Staumauer " Grande Dixence " im Kanton Wallis in der Schweiz
.
.
x
.
.
.
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
L.ac des Dix
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
.
.
.
- Geographische Lage : Kanton Wallis in der Schweiz
- Zuflüsse : diverse B.ergbäche
- Abfluss : Dixence
- Höhe über Meeresspiegel : 2'365 m ü. M.
- Fläche : 3,65 km²
- Maximale Tiefe : 227 m
- Besonderheiten : Volumenmässig grösster S.tausee der Schweiz
- Weltweit höchste Gewichtsmauer
.
.
.
Der L.ac des Dix ist ein S.tausee im Bezirk S.ion des Kantons Wallis in der Schweiz. Er liegt
am s.üdlichen Ende des Val d'Hérémence. Das nördliche Ende des S.ees bildet die
Staumauer Grande Dixence, die rund 17 km südlich der K.antonshauptstadt S.ion liegt.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Geschichte
***************************************************************************************************************
.
.
.
Der Bau der ersten Staumauer P.remière Dixence der Energie de l’Ouest Suisse S.A.,
einer P.feilerstaumauer mit 85 m Kronenhöhe, wurde 1.9.2.6 begonnen und 1.9.3.4
abgeschlossen. Ingenieure waren A.lfred S.tucky und J.ean L.andry. Die Stromerzeugung
erfolgte ab 1.9.3.4 im K.raftwerk C.handoline.
Zwischen 1.9.4.7 und 1.9.5.1 wurde ein Zulaufstollen vom L.ac de C.leuson zum L.ac des D.ix
gebaut, um die S.tromerzeugung zu erhöhen.
Die heutige Staumauer Grande Dixence wurde im Projekt mit zwei weiteren Z.ulaufstollen,
S.tauseen und P.umpstationen in Z.mutt oberhalb von Z.ermatt und F.erpècle sowie
weiteren P.umpstationen in S.tafel und A.rolla und K.raftwerken in F.ionnay und N.endaz
gebaut. Hierfür wurde 1.9.5.0 die Grande Dixence S.A. gegründet, die die Staumauer
zwischen 1.9.5.1 und 1.9.6.5 erstellte.
Die Inbetriebnahme des Gesamtprojektes erfolgte abschnittsweise zwischen 1.9.6.1 und
1.9.6.5. Auch hier war wieder S.tucky – neben dem firmeneigenen Büro – an der Planung
beteiligt. Die Ö.ffnung der Staumauer P.remière D.ixence und damit die erste Flutung der
Grande Dixence erfolgte am 1.7. J.uli 1.9.5.7.
Zwischen 1.9.9.3 und 1.9.9.8 wurde die Anlage um ein weiteres K.raftwerk ( B.ieudron ) erweitert
und damit die M.aximalleistung um 1200 MW ( Faktor 2,5 ) erhöht. Im D.ezember 2.0.0.0 brach
der D.ruckstollen dieses K.raftwerks.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Staumauer und S.ee
***************************************************************************************************************
.
.
.
Bei der Staumauer handelt es sich um eine Gewichtsstaumauer. Sie ist mit einer Höhe von
285 Metern die höchste Staumauer Europas und nach den S.taudämmen R.ogun und N.urek
( beide in T.adschikistan ) sowie zwei c.hinesischen die fünfthöchste Talsperre der Welt.
Da neben den beiden c.hinesischen Talsperren auch R.ogun noch in Bau ist, ist die
Grande Dixence derzeit noch die zweithöchste bestehende Talsperre. Bis zum Bau des
N.urek - Staudamms im Jahr 1.9.8.0 war sie die höchste Talsperre der Erde.
An der Basis hat sie eine Dicke von 200 Metern, die Kronenlänge beträgt 695 Meter. Beim
Bau wurden über 6 Millionen m³ Beton verbaut, das Gewicht der Mauer liegt bei etwa
15 Millionen Tonnen. Zur Wartung und Kontrolle sind im Inneren der Mauer über 30 km
Stollen angelegt.
Der L.ac des D.ix ist etwa 5,3 km lang und durchschnittlich ca. 600 Meter breit. Der S.ee
ist maximal 227 m tief und umfasst je nach Füllhöhe eine Fläche von rund 4 km².
Das Fassungsvermögen liegt bei rund 400 Millionen m³. Der S.tausee wird durch die
Z.ulaufstollen von über 100 Kilometern Länge und 75 W.asserfassungen mit vier
P.umpstationen aus einem E.inzugsgebiet von 375 km² mit 35 G.letschern gespeist. Die
jährlich gesammelte Wassermenge beträgt durchschnittlich 500 Millionen m³ Wasser,
der überwiegende Anteil davon während der S.ommerzeit.
Vom F.uss der Staumauer zur Krone verkehrt eine G.ondelseilbahn.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Trivia
***************************************************************************************************************
.
.
.
Die K.rone des Damms ist nach dem T.urmrestaurant des F.ernsehturm O.stankino in
M.oskau der höchste für Touristen zugängliche Bereich eines Bauwerks in Europa.
J.ean - L.uc G.odard drehte 1.9.5.4 seinen ersten eigenen Film Opération Beton, der über den
B.au der Staumauer Grande Dixence berichtete. Godard selbst arbeitete dort als Bauarbeiter,
um seine Finanzen aufzubessern.
.
.
.
***************************************************************************************************************
E.lektrizitätswerke
***************************************************************************************************************
.
.
.
Die potentielle Energie aus dem gespeicherten Wasser wird in vier E.lektrizitätswerken in
elektrische Energie umgewandelt.
E.lektrizitätswerk F.ionnay C.handoline B.ieudron und N.endaz
.
.
.
.
( BeschriebGrandeDixence BeschriebStaumauerGrandeDixence AlbumStaumauerGrandDixence
AlbumStaumauernSchweiz AlbumValdHérémence AlbumUnterwegsindenWalliserAlpen KantonWallis
KantonWallis Wallis Valais Alpen Alps KantonValais Staumauer Talsperre Staudamm Absperrbauwerk
emä Dam Barrage Плотина presa diga tama ダム barragem baraj плотина Schweiz Suisse Switzerland
Svizzera Suissa Swiss Sveitsi Sviss スイス Zwitserland Sveits Szwajcaria Suíça Suiza )
.
.
.
.
***************************************************************************************************************
.
.
A.usf.lug mit den E.ltern zur S.taum.auer G.rande D.ixence am Dienstag den 23. August 2011
.
.
Mit dem Z.ug von B.ern über V.isp nach S.ion - S.itten und weiter mit dem B.us bis zur S.taum.auer G.rande D.ixence
.
.
B.esichtigung der S.taum.auer von i.nnen und a.ussen
.
.
Mit dem B.us zurück nach S.ion - S.itten und weiter mit dem Z.ug über L.ausanne zurück nach B.ern
.
.
***************************************************************************************************************
Hurni110823 AlbumZZZZ110823A.usf.lugG.randeD.ixence KantonWallis KantonValais
E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
***************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 270324
***************************************************************************************************************
NIF
Im Innern der Staumauer " Grande Dixence " im Kanton Wallis in der Schweiz
Im Innern der Staumauer " Grande Dixence " im Kanton Wallis in der Schweiz
.
.
x
.
.
.
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
L.ac des Dix
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
.
.
.
- Geographische Lage : Kanton Wallis in der Schweiz
- Zuflüsse : diverse B.ergbäche
- Abfluss : Dixence
- Höhe über Meeresspiegel : 2'365 m ü. M.
- Fläche : 3,65 km²
- Maximale Tiefe : 227 m
- Besonderheiten : Volumenmässig grösster S.tausee der Schweiz
- Weltweit höchste Gewichtsmauer
.
.
.
Der L.ac des Dix ist ein S.tausee im Bezirk S.ion des Kantons Wallis in der Schweiz. Er liegt
am s.üdlichen Ende des Val d'Hérémence. Das nördliche Ende des S.ees bildet die
Staumauer Grande Dixence, die rund 17 km südlich der K.antonshauptstadt S.ion liegt.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Geschichte
***************************************************************************************************************
.
.
.
Der Bau der ersten Staumauer P.remière Dixence der Energie de l’Ouest Suisse S.A.,
einer P.feilerstaumauer mit 85 m Kronenhöhe, wurde 1.9.2.6 begonnen und 1.9.3.4
abgeschlossen. Ingenieure waren A.lfred S.tucky und J.ean L.andry. Die Stromerzeugung
erfolgte ab 1.9.3.4 im K.raftwerk C.handoline.
Zwischen 1.9.4.7 und 1.9.5.1 wurde ein Zulaufstollen vom L.ac de C.leuson zum L.ac des D.ix
gebaut, um die S.tromerzeugung zu erhöhen.
Die heutige Staumauer Grande Dixence wurde im Projekt mit zwei weiteren Z.ulaufstollen,
S.tauseen und P.umpstationen in Z.mutt oberhalb von Z.ermatt und F.erpècle sowie
weiteren P.umpstationen in S.tafel und A.rolla und K.raftwerken in F.ionnay und N.endaz
gebaut. Hierfür wurde 1.9.5.0 die Grande Dixence S.A. gegründet, die die Staumauer
zwischen 1.9.5.1 und 1.9.6.5 erstellte.
Die Inbetriebnahme des Gesamtprojektes erfolgte abschnittsweise zwischen 1.9.6.1 und
1.9.6.5. Auch hier war wieder S.tucky – neben dem firmeneigenen Büro – an der Planung
beteiligt. Die Ö.ffnung der Staumauer P.remière D.ixence und damit die erste Flutung der
Grande Dixence erfolgte am 1.7. J.uli 1.9.5.7.
Zwischen 1.9.9.3 und 1.9.9.8 wurde die Anlage um ein weiteres K.raftwerk ( B.ieudron ) erweitert
und damit die M.aximalleistung um 1200 MW ( Faktor 2,5 ) erhöht. Im D.ezember 2.0.0.0 brach
der D.ruckstollen dieses K.raftwerks.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Staumauer und S.ee
***************************************************************************************************************
.
.
.
Bei der Staumauer handelt es sich um eine Gewichtsstaumauer. Sie ist mit einer Höhe von
285 Metern die höchste Staumauer Europas und nach den S.taudämmen R.ogun und N.urek
( beide in T.adschikistan ) sowie zwei c.hinesischen die fünfthöchste Talsperre der Welt.
Da neben den beiden c.hinesischen Talsperren auch R.ogun noch in Bau ist, ist die
Grande Dixence derzeit noch die zweithöchste bestehende Talsperre. Bis zum Bau des
N.urek - Staudamms im Jahr 1.9.8.0 war sie die höchste Talsperre der Erde.
An der Basis hat sie eine Dicke von 200 Metern, die Kronenlänge beträgt 695 Meter. Beim
Bau wurden über 6 Millionen m³ Beton verbaut, das Gewicht der Mauer liegt bei etwa
15 Millionen Tonnen. Zur Wartung und Kontrolle sind im Inneren der Mauer über 30 km
Stollen angelegt.
Der L.ac des D.ix ist etwa 5,3 km lang und durchschnittlich ca. 600 Meter breit. Der S.ee
ist maximal 227 m tief und umfasst je nach Füllhöhe eine Fläche von rund 4 km².
Das Fassungsvermögen liegt bei rund 400 Millionen m³. Der S.tausee wird durch die
Z.ulaufstollen von über 100 Kilometern Länge und 75 W.asserfassungen mit vier
P.umpstationen aus einem E.inzugsgebiet von 375 km² mit 35 G.letschern gespeist. Die
jährlich gesammelte Wassermenge beträgt durchschnittlich 500 Millionen m³ Wasser,
der überwiegende Anteil davon während der S.ommerzeit.
Vom F.uss der Staumauer zur Krone verkehrt eine G.ondelseilbahn.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Trivia
***************************************************************************************************************
.
.
.
Die K.rone des Damms ist nach dem T.urmrestaurant des F.ernsehturm O.stankino in
M.oskau der höchste für Touristen zugängliche Bereich eines Bauwerks in Europa.
J.ean - L.uc G.odard drehte 1.9.5.4 seinen ersten eigenen Film Opération Beton, der über den
B.au der Staumauer Grande Dixence berichtete. Godard selbst arbeitete dort als Bauarbeiter,
um seine Finanzen aufzubessern.
.
.
.
***************************************************************************************************************
E.lektrizitätswerke
***************************************************************************************************************
.
.
.
Die potentielle Energie aus dem gespeicherten Wasser wird in vier E.lektrizitätswerken in
elektrische Energie umgewandelt.
E.lektrizitätswerk F.ionnay C.handoline B.ieudron und N.endaz
.
.
.
.
( BeschriebGrandeDixence BeschriebStaumauerGrandeDixence AlbumStaumauerGrandDixence
AlbumStaumauernSchweiz AlbumValdHérémence AlbumUnterwegsindenWalliserAlpen KantonWallis
KantonWallis Wallis Valais Alpen Alps KantonValais Staumauer Talsperre Staudamm Absperrbauwerk
emä Dam Barrage Плотина presa diga tama ダム barragem baraj плотина Schweiz Suisse Switzerland
Svizzera Suissa Swiss Sveitsi Sviss スイス Zwitserland Sveits Szwajcaria Suíça Suiza )
.
.
.
.
***************************************************************************************************************
.
.
A.usf.lug mit den E.ltern zur S.taum.auer G.rande D.ixence am Dienstag den 23. August 2011
.
.
Mit dem Z.ug von B.ern über V.isp nach S.ion - S.itten und weiter mit dem B.us bis zur S.taum.auer G.rande D.ixence
.
.
B.esichtigung der S.taum.auer von i.nnen und a.ussen
.
.
Mit dem B.us zurück nach S.ion - S.itten und weiter mit dem Z.ug über L.ausanne zurück nach B.ern
.
.
***************************************************************************************************************
Hurni110823 AlbumZZZZ110823A.usf.lugG.randeD.ixence KantonWallis KantonValais
E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
***************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 270324
***************************************************************************************************************
NIF