Musée romain Avenches ( Römermuseum Museum ) mit Fundgegenständen der ehemaligen Stadt der Römer - Römerstadt Aventicum ( Hauptort Civitas Helvetiorum ) im heutigen Avenches im Kanton Waadt - Vaud in der Westschweiz - Suisse romande der Schweiz
Musée romain Avenches ( Römermuseum Museum ) mit Fundgegenständen der ehemaligen Stadt der Römer - Römerstadt Aventicum ( Hauptort Civitas Helvetiorum ) im heutigen Avenches im Kanton Waadt - Vaud in der Westschweiz - Suisse romande der Schweiz
.
.
.
Hinweisschild - Hinweistafel
Grabinschrift der Amme des Kaisers
Den Totengöttern. Die Freigelassene Pompeia Dicaea und die Sklavin Primulia (haben dieses Denkmal errichten lassen) für Pompeia Gemella, die Amme unseres Kaisers.
Die Platte aus weissem Marmor wurde 1886 in der Westtor - Nekropolo gefunden und Befand sich ursprünglich auf dem Grab der Freigelassenen Pompeia Gemella. Wie die Inschrift besagt, war sie die Amme eines Kaisers. Die wissenschaftliche Forschung vermutet, dass des sich bei diesem Kaiser um Titus ( 79 - 81 nach Christus) den Sohn des Vespasian handelt. 2. Hälfte 1. Jahrhundert nach Christus.
Dieser Grabstein ist das aussergewöhnliche Zeugnis für die Präsenz eines (zukünftigen) Kaisers in Aventicum.
.
.
.
**************************************************************************************************************
.
.
Ausflug nach V.allon und A.venches am Sonntag den 15. Dezember 2019
.
.
**************************************************************************************************************
Hurni191215 KantonWaadt KantonVaud
E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
**************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 151219
**************************************************************************************************************
NIF
Musée romain Avenches ( Römermuseum Museum ) mit Fundgegenständen der ehemaligen Stadt der Römer - Römerstadt Aventicum ( Hauptort Civitas Helvetiorum ) im heutigen Avenches im Kanton Waadt - Vaud in der Westschweiz - Suisse romande der Schweiz
Musée romain Avenches ( Römermuseum Museum ) mit Fundgegenständen der ehemaligen Stadt der Römer - Römerstadt Aventicum ( Hauptort Civitas Helvetiorum ) im heutigen Avenches im Kanton Waadt - Vaud in der Westschweiz - Suisse romande der Schweiz
.
.
.
Hinweisschild - Hinweistafel
Grabinschrift der Amme des Kaisers
Den Totengöttern. Die Freigelassene Pompeia Dicaea und die Sklavin Primulia (haben dieses Denkmal errichten lassen) für Pompeia Gemella, die Amme unseres Kaisers.
Die Platte aus weissem Marmor wurde 1886 in der Westtor - Nekropolo gefunden und Befand sich ursprünglich auf dem Grab der Freigelassenen Pompeia Gemella. Wie die Inschrift besagt, war sie die Amme eines Kaisers. Die wissenschaftliche Forschung vermutet, dass des sich bei diesem Kaiser um Titus ( 79 - 81 nach Christus) den Sohn des Vespasian handelt. 2. Hälfte 1. Jahrhundert nach Christus.
Dieser Grabstein ist das aussergewöhnliche Zeugnis für die Präsenz eines (zukünftigen) Kaisers in Aventicum.
.
.
.
**************************************************************************************************************
.
.
Ausflug nach V.allon und A.venches am Sonntag den 15. Dezember 2019
.
.
**************************************************************************************************************
Hurni191215 KantonWaadt KantonVaud
E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
**************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 151219
**************************************************************************************************************
NIF