Back to photostream

Pulverturm der Museggmauer Luzern ( Baujahr 1398 - 1399 - Stadtmauer Stadtbefestigung Mauer Turm Wehrturm tour fortifiée torre fortificata fortified tower ) in der Altstadt - Stadt Luzern - Lucerne im Kanton Luzern der Schweiz

Spaziergang entlang der Museggmauer in Luzern in der Schweiz :

.

.

.

Pulverturm der Museggmauer Luzern ( Baujahr 1398 - 1399 - Stadtmauer Stadtbefestigung Mauer Turm Wehrturm tour fortifiée torre fortificata fortified tower ) in der Altstadt - Stadt Luzern - Lucerne im Kanton Luzern der Schweiz

.

.

.

***************************************************************************************************************

***************************************************************************************************************

 

Pulverturm

 

***************************************************************************************************************

***************************************************************************************************************

.

.

.

Der Pulverturm steht in der Museggmauer ( Historische Stadtmauer ) in der Stadt Luzern

in der Schweiz

.

.

.

Der vor der Mauer stehende Turm misst in der Grundfläche 9,1 m x 6,8 m, in der Höhe

27,5 Meter, die Mauern sind durchschnittlich 1,6 Meter dick.

 

Der Legende nach soll sich im untersten Teil des Turms das Mauerwerk einer Burg

erhalten haben. Tatsächlich ist einige Meter über Boden ein deutlicher Wechsel im

Mauerwerkscharakter feststellbar.

 

Dieser Unterschied ist aber mit grosser Wahrscheinlichkeit auf eine Etappierung in

der Bauausführung zurückzuführen. Da Kalkmörtel in der kalten Jahreszeit nicht

abbinden kann, mussten die Bauarbeiten über die Wintermonate eingestellt werden.

 

Im Frühjahr wurden die Arbeiten dann wieder aufgenommen, möglicherweise durch

eine andere Bauequipe, mit Steinen aus einem anderen Steinbruch, mit frisch ge-

mischtem Mörtel. Unterschiede im Mauerwerk sind somit bei mittelalterlichern Bau-

werken an der Tagesordnung und dürfen nicht überinterpretiert werden.

 

Der Pulverturm dient heute der Weyzunft als Zunftstube.

.

.

.

.

( BeschriebPulverturm BeschriebMuseggmauer KantonLuzern StadtLuzern

AlbumStadtLuzern Luzern Lucerne Lucerna Luzärn Stadt City Ville kaupunki città

シティ stad ciudad Stadtturm Turm torre tower torni tour tårn wieża torn Mittelalter

Geschichte History Wehrbau Frühgeschichte Burganlage Festung )

.

..

.

.

**************************************************************************************************************

.

.

B.urgen + S.chlössertour durch die I.nnerschweiz am Mittwoch den 02. Dezember 2009

.

.

Mit dem Z.ug von B.ern über Z.ürich - Z.ug nach A.ltdorf und weiter mit dem B.us nach

S.eedorf im K.anton U.ri

.

.

S.eedorf U.nterdorf ( UR - 437m ) - B.esuch des S.chloss A P.ro - B.enediktinerinnenkloster

St. L.azarus - S.eedorf ( UR - 452m ) - A.ttinghausen ( UR - 469m ) - Besuch der R.uine

A.ttinghausen - S.chweinsberg - A.ltdorf - F.remdenspital ( UR - 450m )

.

.

Mit dem B.us von A.ltdorf nach F.lüelen

.

.

F.otografieren S.chloss R.udenz in F.lüelen

.

.

Weiter mit dem Z.ug von F.lüelen entlang dem U.rnersee nach A.rth - G.oldau und

weiter nach L.uzern

.

.

Spaziergang durch die A.ltstadt von L.uzern über die S.preuerbrücke und entlang

der M.useggmauer

.

.

Mit dem Z.ug von L.uzern wieder zurück nach B.ern

.

.

**************************************************************************************************************

 

Hurni091202 AlbumZZZZ091202BurgentourInnerschweiz KantonLuzern AlbumStadtLuzern StadtLuzern

 

E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch

 

**************************************************************************************************************

Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 240216

**************************************************************************************************************

 

NIF

 

VorlagePulverturm Vorlage

1,645 views
0 faves
0 comments
Uploaded on December 4, 2009
Taken on December 2, 2009