Schloss Auvernier ( Baujahr 1559 - château castle castello ) im Dorf Auvernier am N.euenburgersee - L.ac de Neuchâtel im Kanton Neuenburg - Neuchâtel in der Westschweiz - Suisse romande der Schweiz
Schloss Auvernier ( Baujahr 1559 - château castle castello ) im Dorf Auvernier am N.euenburgersee - L.ac de Neuchâtel im Kanton Neuenburg - Neuchâtel in der Westschweiz - Suisse romande der Schweiz
.
.
.
**************************************************************************************************************
**************************************************************************************************************
Schloss Auvernier
**************************************************************************************************************
**************************************************************************************************************
.
.
.
Schloss Auvernier steht in Auvernier im Kanton Neuenburg / Neuchâtel in der Schweiz
.
.
.
Westlich des Dorfes befindet sich das von zwei Türmchen flankierte Schloss, das 1559
erbaut und im 17. Jahrhundert erweitert wurde
.
.
.
1559 liess Blaise Junod, Gouverneur der Herrschaft von V.alangin, das Schloss Auvernier
bauen.
Seine Enkel verkauften das Eigentum an Jean - Jacques Tribolet, der sich auszeichnete in
der Armee von Henri von N.avarra, dem künftigen Heinrich IV, König von F.rankreich. Dieser
machte ihm zum Ritter an der Schlacht von I.vry am 14. März 1590 für seine beispielhafte
Führung gegenüber dem Feind.
Dreizehn Jahre später ( also in 1603 ), gab Tribolet das Schloss Auvernier einer grossen
Persönlichkeit dieser Zeit: Pierre Chambrier. Der Vertrag von 1603 sah auch den Verkauf
des Gebiets vor, das 19 Fossurien Reben umfasste, das heisst ungefähr 7 Hektar im
heutigen Weinbaubereich.
Pierre Chambrier liess das Gebäude umwandeln und verschönern. Man schuldet ihm ins-
besondere die mit Stuck geschmückte nördliche Galerie und die Tore, die den Garten um-
schliessen.
Im Innern, in den verschiedenen Zimmern, liess er harmonische Dekors und Möbel aus
unterschiedlichen Zeitaltern aufrichten, die von Geschmack und von einer Wertschätzung
der Vergangenheit zeugen.
So gelangte also die Familie Chambrier in das Leben des Schlosses. Der Familienname
blieb nach den Eigentumsurkunden von 1603 bis in 1823 erhalten. Obwohl die Frauen das
Blut der Chambrier weiterhin trugen, nannten sie sich Sandoz - Rollin, Pourtalès, Montmollin,
Grosjean.
Er waren also etwa 400 Jahre seit 1603, als das Schloss Auvernier ein Familiegut war, und
seine Weine sowohl in der Schweiz als auch im Ausland verkauft wurden. Als Kapitäne im
Dienst von F.rankreich, von S.avoyen und der vereinten Provinzen, Gouverneure des Fürsten-
tums von Neuenburg, Chambellan des Königs von P.reussen und Freunde von Jean -
Jacques Rousseau, und als Staatsberater, lösten sie sich am Schloss ab, ohne dass der
Wein aufhörte die Seele und der Grund des Schlosses zu sein.
Das Eingangsgitter, das immer noch bewundert werden kann, stammt ungefähr aus 1740
und die Fassade wurde anfangs des 18. Jahrhunderts umgestaltet.
Das Schloss Auvernier ist Privateigentum, das bis zum heutigen Tag Herrn Thierry Grosjean
gehört, dem Enkel von Aloys de Montmollin. Die Keller des Schlosses, die aus dem 17. Jahr-
hundert datieren, können besucht werden.
.
.
.
.
Siehe auch : www.swisscastles.ch
.
.
.
.
( BeschriebSchlossAuvernier SchlossAuvernier KantonNeuenburg KantonNeuchâtel Schloss
Castle Château Castello Kasteel 城 Замок Castillo Mittelalter Geschichte History Gebäude
Building Archidektur AlbumSchweizerSchlösser,BurgenundRuinen Schweiz Switzerland
Suisse Svizzera Suissa Swiss Sveitsi Sviss スイス Zwitserland Sveits Szwajcaria Suíça Suiza )
.
.
.
.
***************************************************************************************************************
.
.
Velotour durch den Kanton N.euenburg am Samstag den 28. November 2009
.
.
MIt dem Z.ug von B.ern nach N.euenburg - N.euchâtel
.
.
N.euenburg - S.chloss - C.hâteau - T.our des p.risons - N.euchâtel C.hadolles
( NE - 580m ) - Pt. 702 ( NE - 702m ) - F.indling bei P.ierrabot - P.ierrabot ( NE - 693m ) -
F.enin ( NE - 756m ) - S.chloss F.enin - V.ilars ( NE - 746m ) - S.chloss B.orcarderie -
S.chloss + A.ltstadt V.alangin - S.chloss P.eseux - P.eseux ( NE - 543m ) - S.chloss
A.uvernier - S.chloss C.olombier - B.oudry ( NE - 449m ) - S.chloss B.oudry - S.chloss
V.aumarcus - B.evaix ( NE - 475m ) - S.chloss G.orgier - B.oudry
.
.
Mit dem L.ittaril von B.oudry nach N.euenburg , mit der S.tandseilbahn zum B.ahnhof
und mit dem Z.ug zurück nach B.ern
.
.
***************************************************************************************************************
Hurni091128 AlbumZZZZ091128SchlössertourNeuenburg KantonNeuenburg
KantonNeuchâtel
E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
***************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 140316
***************************************************************************************************************
NIF
Schloss Auvernier ( Baujahr 1559 - château castle castello ) im Dorf Auvernier am N.euenburgersee - L.ac de Neuchâtel im Kanton Neuenburg - Neuchâtel in der Westschweiz - Suisse romande der Schweiz
Schloss Auvernier ( Baujahr 1559 - château castle castello ) im Dorf Auvernier am N.euenburgersee - L.ac de Neuchâtel im Kanton Neuenburg - Neuchâtel in der Westschweiz - Suisse romande der Schweiz
.
.
.
**************************************************************************************************************
**************************************************************************************************************
Schloss Auvernier
**************************************************************************************************************
**************************************************************************************************************
.
.
.
Schloss Auvernier steht in Auvernier im Kanton Neuenburg / Neuchâtel in der Schweiz
.
.
.
Westlich des Dorfes befindet sich das von zwei Türmchen flankierte Schloss, das 1559
erbaut und im 17. Jahrhundert erweitert wurde
.
.
.
1559 liess Blaise Junod, Gouverneur der Herrschaft von V.alangin, das Schloss Auvernier
bauen.
Seine Enkel verkauften das Eigentum an Jean - Jacques Tribolet, der sich auszeichnete in
der Armee von Henri von N.avarra, dem künftigen Heinrich IV, König von F.rankreich. Dieser
machte ihm zum Ritter an der Schlacht von I.vry am 14. März 1590 für seine beispielhafte
Führung gegenüber dem Feind.
Dreizehn Jahre später ( also in 1603 ), gab Tribolet das Schloss Auvernier einer grossen
Persönlichkeit dieser Zeit: Pierre Chambrier. Der Vertrag von 1603 sah auch den Verkauf
des Gebiets vor, das 19 Fossurien Reben umfasste, das heisst ungefähr 7 Hektar im
heutigen Weinbaubereich.
Pierre Chambrier liess das Gebäude umwandeln und verschönern. Man schuldet ihm ins-
besondere die mit Stuck geschmückte nördliche Galerie und die Tore, die den Garten um-
schliessen.
Im Innern, in den verschiedenen Zimmern, liess er harmonische Dekors und Möbel aus
unterschiedlichen Zeitaltern aufrichten, die von Geschmack und von einer Wertschätzung
der Vergangenheit zeugen.
So gelangte also die Familie Chambrier in das Leben des Schlosses. Der Familienname
blieb nach den Eigentumsurkunden von 1603 bis in 1823 erhalten. Obwohl die Frauen das
Blut der Chambrier weiterhin trugen, nannten sie sich Sandoz - Rollin, Pourtalès, Montmollin,
Grosjean.
Er waren also etwa 400 Jahre seit 1603, als das Schloss Auvernier ein Familiegut war, und
seine Weine sowohl in der Schweiz als auch im Ausland verkauft wurden. Als Kapitäne im
Dienst von F.rankreich, von S.avoyen und der vereinten Provinzen, Gouverneure des Fürsten-
tums von Neuenburg, Chambellan des Königs von P.reussen und Freunde von Jean -
Jacques Rousseau, und als Staatsberater, lösten sie sich am Schloss ab, ohne dass der
Wein aufhörte die Seele und der Grund des Schlosses zu sein.
Das Eingangsgitter, das immer noch bewundert werden kann, stammt ungefähr aus 1740
und die Fassade wurde anfangs des 18. Jahrhunderts umgestaltet.
Das Schloss Auvernier ist Privateigentum, das bis zum heutigen Tag Herrn Thierry Grosjean
gehört, dem Enkel von Aloys de Montmollin. Die Keller des Schlosses, die aus dem 17. Jahr-
hundert datieren, können besucht werden.
.
.
.
.
Siehe auch : www.swisscastles.ch
.
.
.
.
( BeschriebSchlossAuvernier SchlossAuvernier KantonNeuenburg KantonNeuchâtel Schloss
Castle Château Castello Kasteel 城 Замок Castillo Mittelalter Geschichte History Gebäude
Building Archidektur AlbumSchweizerSchlösser,BurgenundRuinen Schweiz Switzerland
Suisse Svizzera Suissa Swiss Sveitsi Sviss スイス Zwitserland Sveits Szwajcaria Suíça Suiza )
.
.
.
.
***************************************************************************************************************
.
.
Velotour durch den Kanton N.euenburg am Samstag den 28. November 2009
.
.
MIt dem Z.ug von B.ern nach N.euenburg - N.euchâtel
.
.
N.euenburg - S.chloss - C.hâteau - T.our des p.risons - N.euchâtel C.hadolles
( NE - 580m ) - Pt. 702 ( NE - 702m ) - F.indling bei P.ierrabot - P.ierrabot ( NE - 693m ) -
F.enin ( NE - 756m ) - S.chloss F.enin - V.ilars ( NE - 746m ) - S.chloss B.orcarderie -
S.chloss + A.ltstadt V.alangin - S.chloss P.eseux - P.eseux ( NE - 543m ) - S.chloss
A.uvernier - S.chloss C.olombier - B.oudry ( NE - 449m ) - S.chloss B.oudry - S.chloss
V.aumarcus - B.evaix ( NE - 475m ) - S.chloss G.orgier - B.oudry
.
.
Mit dem L.ittaril von B.oudry nach N.euenburg , mit der S.tandseilbahn zum B.ahnhof
und mit dem Z.ug zurück nach B.ern
.
.
***************************************************************************************************************
Hurni091128 AlbumZZZZ091128SchlössertourNeuenburg KantonNeuenburg
KantonNeuchâtel
E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
***************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 140316
***************************************************************************************************************
NIF