Back to photostream

Lac de la Gruyères - Greyerzersee ( Seit 1948 - mit 13.5 km längster Speichersee der Schweiz - Stausee See lago ) im Kanton Freiburg - Fribourg in der Westschweiz - Suisse romande - Romandie der Schweiz

Lac de la Gruyères - Greyerzersee ( Seit 1948 - mit 13.5 km längster Speichersee der Schweiz - Stausee See lago ) im Kanton Freiburg - Fribourg in der Westschweiz - Suisse romande - Romandie der Schweiz

.

.

.

***************************************************************************************************************

***************************************************************************************************************

 

Greyerzersee - Lac de la Gruyères

 

***************************************************************************************************************

***************************************************************************************************************

.

.

.

***************************************************************************************************************

Daten

***************************************************************************************************************

.

.

.

- Lage : Kanton Freiburg in der Schweiz

 

- Fläche : 9.28 km²

 

- maximale Tiefe : 75 m

 

- Zuflüsse : La S.arine, La S.ionge

 

- Abfluss : La S.arine ( dt. S.aane )

 

- Höhe : 677 m ü. M.

 

- Grössere Orte am Ufer : La R.oche, B.roc

 

- Besonderheiten : Längster Speichersee der Schweiz

.

.

.

Der Lac de la Gruyère oder Greyerzersee ist ein Schweizer Stausee. Er befindet sich im

Kanton Freiburg zwischen den S.tädten B.ulle und F.reiburg. Mit einer Seelänge von

13.5 km ist er der längste Speichersee der Schweiz. Im See befindet sich die I.nsel I.le

d'O.goz.

.

.

.

***************************************************************************************************************

Geschichte

***************************************************************************************************************

.

.

.

Die B.ogenmauer R.ossens wurde im Jahre 1.9.4.8 fertiggestellt. Die Vorarbeiten für den

Bau der M.auer begannen 1.9.4.4. Im Jahre 1.9.4.5 wurde die Baustelle eingerichtet. In

den Jahren 1.9.4.6 bis 1.9.4.7 waren bis zu 1000 Arbeiter auf der Baustelle beschäftigt.

Der Baupreis belief sich am Schluss auf 72 Mio. SFr. ( veranschlagt waren 60 Mio. SFr. ).

Planer der S.taumauer war der Freiburger Ingenieur Henri Gicot.

.

.

.

***************************************************************************************************************

Entstehung des Namens

***************************************************************************************************************

.

.

.

Die Freiburger Z.eitung La L.iberté führte zu diesem Zweck eine Umfrage durch. Es wurden

1447 Antworten eingesandt;

.

.

.

- 535 Lac de T.husy

 

- 478 G.reyerzersee

 

- 434 Lac d'O.goz

.

.

.

Der meistgenannte Vorschlag bezog sich auf den Namen der S.teinbogenbrücke von

1544 über die S.aane ( P.ont de T.husy ), die vom See überschwemmt wurde. Auf

Beschluss des Staatsrates vom 6. J.uli 1.9.4.8 wurde der Name Lac de la Gruyère

festgelegt.

 

Am 15. Mai 1948 begann man mit dem Fluten des Sees, welcher am 20. S.eptember

gefüllt war. Die Einweihungsfeier fand am 14. O.ktober 1.9.4.8 statt.

.

.

.

.

( BeschriebLacdelaGruyères BeschriebGreyerzersee KantonFreiburg KantonFribourg

AlbumStauseenderSchweiz See Lake Lac Sø Järvi Lago 湖 Stausee reservoir réservoir

serbatoio 貯水池 rezervoar zbiornik reservatório rezervor depósito vand Wasser water

vesi eau uisce Vatn acqua 水 vann woda água vatten Voda agua Natur nature luonto

Cineál Náttúra natura 自然 natuur natureza Príroda Narava naturaleza Landschaft

paysage landskab paesaggio 風景 landschap landskap paisaje maisema Landscape

Schweiz Switzerland Suisse Svizzera Suissa Swiss Sveitsi Sviss スイスZwitserland

Sveits Suíça Suiza Szwajcaria )

.

.

.

.

**************************************************************************************************************

.

.

B.urgen + S.chlössertour durch den K.anton F.reiburg am Freitag den 13. November 2009

.

.

Mit dem Z.ug von B.ern nach F.reiburg

.

.

Weiter mit dem F.ahrrad S.chloss - C.hâteau de P.érolles - V.illars - s.ur - G.lâne L.es

D.aillettes ( FR - 660m ) - P.ont d.e l.a G.lâne ( FR - 613m ) - K.loster H.auterive

( FR - 579m )

.

.

B.esichtigung des K.losters + K.losterkirche in H.auterive

.

.

H.autrive - P.osieux ( FR - 675m ) - C.orpataux

.

.

B.esichtigung der R.uine C.hâteau - S.chloss d`I.llens hoch über der S.aane - S.arine

.

.

Weiter mit dem F.ahrrad R.ossens K.irchenbesichtigung - S.taumauer L.ac d.e l.a G.ruyères -

G.reyerzersee - P.ont - l.a - v.ille ( FR - 746m ) mit K.irchenbesichtigung - L.a R.oche

K.irchenbesichtigung - C.orbières - S.chloss C.orbières K.irchenbesichtigung - E.charlens -

R.uine des S.chlosses d`E.verdes - V.uippens - M.arsens K.irchenbesichtigung

.

.

B.esichtigung der r.ömischen R.uinen in M.arsens

.

.

M.arsens - E.charlens K.irchenbesichtigung - V.illarvolard K.irchenbesichtigung -

B.otterens K.irchenbesichtigung

.

.

B.esichtigung der R.uine der B.urg M.ontsalvens ob B.roc

.

.

Mit dem F.ahrrad nach B.roc + K.irchenbesichtigung

.

.

Mit dem Z.ug von B.roc nach B.ulle und weiter mit dem S.chnellbus nach F.reiburg -

F.ribourg und mit dem Z.ug anschliessend nach B.ern

.

.

**************************************************************************************************************

 

Hurni091113 AlbumZZZZ091113VelotourFreiburgerland KantonFreiburg KantonFribourg

 

E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch

 

**************************************************************************************************************

Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 100216

**************************************************************************************************************

 

NIF

620 views
0 faves
0 comments
Uploaded on November 15, 2009
Taken on November 13, 2009