Back to photostream

Kirchenfenster Kirche Brugg ( Gotteshaus reformiert - Erwähnt 1227 - Baujahr Neubau 1734-1740 - Geweiht heiligen Nikolaus - Stadtkirche Chiuche church église temple chiesa ) in der Altstadt - Stadt Brugg im Kanton Aargau der Schweiz

Kirchenfenster Kirche Brugg ( Gotteshaus reformiert - Erwähnt 1227 - Baujahr Neubau 1734-1740 - Geweiht heiligen Nikolaus - Stadtkirche Chiuche church église temple chiesa ) in der Altstadt - Stadt Brugg im Kanton Aargau der Schweiz

.

.

.

***************************************************************************************************************

***************************************************************************************************************

 

Reformierte Stadtkirche Brugg

 

***************************************************************************************************************

***************************************************************************************************************

.

.

.

- Baujahr : Neubau 1734 - 1740

 

- Erste Erwähung : 1227

 

- Besonderes :

 

- O.rgel : 2

 

- Schutzkategorie und Nr. : A => 92

.

.

.

Die reformierte Stadtkirche Brugg steht in der Stadt Brugg im Kanton Aargau in der

Schweiz.

.

.

.

Die reformierte Stadtkirche Brugg ist die reformierte Kirche des aargauischen Städtchens

Brugg in der Schweiz.

.

.

.

***************************************************************************************************************

Geschichte

***************************************************************************************************************

.

.

.

Die damals dem heiligen Nikolaus geweihte Stadtkirche wurde erstmals in einer Urkunde

von 1227 erwähnt. Der älteste Teil war der ursprünglich zur Stadtbefestigung von Brugg

gehörende Turm, der Glockenturm wurde.

 

Die ursprünglich aus einem romanischen Saalraum und einem kleinen Chor bestehende

Kirche hatte zunächst den Rang einer Kapelle und gehörte zur Pfarrei W.indisch. Um

1.3.0.0 wurde das Schiff verlängert und ein grösserer viereckiger Chorraum errichtet.

 

Im Laufe des 14. Jahrhunderts wurde die Kirche noch einmal umgestaltet. Immer noch im

Stil der Romanik wurde das Kirchenschiff auf die Abmessungen des heutigen Mittelschiffs

erweitert und der T.urm an der Westseite wurde mit der Kirche verbunden.

 

Nach und nach entstanden S.eitenkapellen und am Ende des 15. Jahrhunderts entstand

dann die vierte Kirche. Unter der Beteiligung des Berner Münsterwerkmeisters Niklaus

Birenvogt an der Planung wurde ein gotischer Chor mit Rippengewölbe und hohen

Fenstern errichtet.

 

Das K.irchenschiff blieb schlicht und erhielt Seitenschiffe an Stelle der Kapellen. Diese

Kirche wurde 1.5.1.8 geweiht und zehn Jahre später, durch die Einführung der Reformation

in B.ern, zu einer reformierten Kirche.

 

Die Bilder und Statuen wurden entfernt. K.anzel, A.bendmahlstisch und T.aufstein, alle aus

Stein, wurden 1.6.4.0 - 1.6.4.2 in der Kirche aufgestellt. Aufgrund von Schäden, die nicht

ausgebessert werden konnten, wurde die Kirche in der Zeit zwischen 1.7.3.4 und 1.7.4.0

durch einen Neubau ersetzt. K.anzel, A.bendmahlstisch und T.aufstein blieben erhalten

und sind noch heute in der Kirche zu finden.

.

.

.

.

( BeschriebKircheBrugg KircheBrugg AlbumKirchenundKapellenimKantonAargau Aargau

KircheKantonAargau AlbumKircheKantonAargau KantonAargau Kirche Church Eglise

AlbumKirchenundKapellenimKantonAargau Chiuche Chiuchli Iglesia Kirke Kirkko Εκκλησία

Chiesa 教会 Kerk Kościół Igreja Церковь Schweiz Suisse Switzerland Svizzera Suissa

Swiss Sveitsi Sviss スイス Zwitserland Sveits Szwajcaria Suíça Suiza )

.

.

.

.

***************************************************************************************************************

.

.

B.urgentour durch den K.anton A.argau am Donnerstag den 05. November 2009 :

.

.

Mit dem Z.ug von B.ern nach Z.ofingen

.

.

Weiter mit dem F.ahrrad zum S.chloss M.arienburg in W.ikon und auf der R.ückfahrt

B.esuch der e.hemaligen R.ichtstätte am G.algenberg bei Z.ofingen und B.esuch der

r.ömischen M.osaike

.

.

Weiter mit dem Z.ug von Z.ofingen über O.lten nach B.rugg

.

.

Mit dem F.ahrrad zumg S.chlösschen A.ltenburg , anschliessend nach W.indisch -

V.indonissa - B.esuch der R.uine des A.mphitheaters und weiter mit dem F.ahrrad

nach H.absburg und B.esichtigung von S.chloss und R.uine H.absburg

.

.

Mit dem F.ahrrad zurück nach B.rugg und weiter mit dem Z.ug nach B.ern

.

.

***************************************************************************************************************

 

Hurni091105 AlbumZZZZ091105SchlössertourKantonAaragu KantonAargau AlbumStadtBrugg StadtBrugg

 

E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch

 

***************************************************************************************************************

Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 030116

***************************************************************************************************************

 

NIF

398 views
0 faves
0 comments
Uploaded on November 5, 2009
Taken on November 5, 2009