Back to photostream

Burg in Bellinzona , Kanton Tessin , Schweiz

In Bellinzona auf dem C.astelgrande im Kanton Tessin / Ticino der Schweiz :

.

.

.

x

.

.

.

***************************************************************************************************************

***************************************************************************************************************

 

Murata ( Bellinzona )

 

***************************************************************************************************************

***************************************************************************************************************

.

.

.

Die Murata ( italienisch Mauer ) ist ein Teil der Befestigungsanlagen von Bellinzona,

dem Hauptort des Kantons Tessin in der Schweiz.

 

Zusammen mit dem C.astelgrande, dem C.astello di M.ontebello und dem C.astello

di S.asso C.orbaro gehört sie zum UNESCO - Welterbe der Burgen von Bellinzona.

Sie ist gleichzeitig ein Kulturgut von nationaler Bedeutung.

 

Dieses Hindernis schliesst sich westlich an das C.astelgrande an und folgt mit leichten

Richtungsänderungen dem Verlauf einer natürlichen Felsrippe. Seine Aufgabe war es,

die Talsohle zwischen der B.urg und dem F.luss T.icino zu sperren.

 

Die Murata besteht aus einer zinnenbewehrten Doppelmauer; dazwischen liegt ein über-

wölbter, mit Gras bewachsener Gang, der knapp zwei Meter breit und vier bis fünf Meter

hoch ist. Die Fundamente ruhen im östlichen Teil direkt auf dem Fels, im westlichen Teil

auf dem Geschiebe des T.icino.

 

Nach der gewonnenen Schlacht bei A.rbedo gegen die Eidgenossen im Jahr 1422 liessen

die V.isconti, die Herrscher des Herzogtums M.ailand, die Murata errichten, um auch den

bisher ungeschützten Teil des Tales zu sichern.

 

Gemäss einer Beschreibung von 1457 war sie rund 600 Meter lang, Zinnen besass sie je-

doch nur auf der Nordseite. 1478 gelang es den Eidgenossen vor der Schlacht bei

G.iornico, die Mauer zu durchbrechen; die nachfolgende Belagerung Bellinzonas scheiterte

aber. Daraufhin wurde die baufällige Murata abgerissen und 1486 - 1487 unter der Leitung

des Baumeisters Gabriele Ghiringhelli durch einen Neubau ersetzt.

 

Ein H.ochwasser des T.icino riss im Jahr 1515 rund 150 Meter der Murata weg, auf den

Wiederaufbau dieses Teilstücks verzichtete man. Die Torretta, ein mächtiger Turm am

rechten Ufer des Flusses, wurde um 1820 abgebrochen. Eine weitere Bresche entstand

1869 mit der Schleifung des T.orturms P.ortone; an dieser Stelle überbrückt heute eine

Passarelle auf der Höhe der Zinnen die Strasse.

.

.

.

.

( BeschriebMurata KantonTessin KantonTicino StadtBellinzona AlbumStadtBellinzona

AlbumSchweizerSchlösserBurgenundRuinen Mittelalter Geschichte History Wehrbau

Frühgeschichte Burganlage Festung Schweiz Suisse Switzerland Svizzera Suissa Swiss

Sveitsi Sviss スイス Zwitserland Sveits Szwajcaria Suíça Suiza Burg Castillo )

.

.

.

.

***************************************************************************************************************

.

.

.

Reise durch die Schweiz mit M.utter und H.anni am Donnerstag den 10. September 2009

.

.

Mit dem Z.ug von B.ern - Z.ürich nach B.ad R.agaz und weiter mit dem P.ostauto bis B.ad

P.fäfers ( S.G - 680m )

.

.

Wanderung durch die T.amina - S.chlucht

.

.

R.ückfahrt mit dem P.ostauto nach B.ad R.agaz und kurzen S.paziergang durchs D.orf

.

.

Weiterfahrt mit dem Z.ug nach C.hur und mit dem P.ostauto auf die L.enzerheide

.

.

K.urzer S.paziergang entlang dem S.ee I.l L.ai

.

.

W.eiterfahrt mit dem P.ostauto nach T.iefencastel und weiter mit dem Z.ug nach T.husis

.

.

Mit dem P.ostauto über den S.an B.ernadiono P.ass ins T.essin nach B.ellinzona

.

.

B.esichtigung des C.astelgrande mit dem 2.8 M.eter hohen T.urm T.orre N.era auf

welchen wir g.estiegen sind

.

.

W.eiterfahrt mit dem Z.ug nach L.uzern

.

.

Spaziergang durch L.uzern bei N.acht während dem A.bendverkauf

.

.

Rückfahrt mit dem Z.ug nach B.ern

.

.

***************************************************************************************************************

 

Hurni090910 AlbumZZZZ090910ReisedurchdieSchweiz KantonTessin KantonTicino AlbumStadtBellinzona StadtBellinzona

 

E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch

 

***************************************************************************************************************

Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 160216

***************************************************************************************************************

 

NIF

1,641 views
0 faves
0 comments
Uploaded on October 11, 2009
Taken on September 10, 2009