Back to photostream

Schöre Müller beim Konzert von Span in der Mühle / Mühli Hunziken in Rubigen bei Bern in der Schweiz

Span beim zweiten von drei Abschiedskonzerten in der Mühli Hunziken in Rubigen bei Bern im Kanton Bern der Schweiz

.

.

.

***************************************************************************************************

***************************************************************************************************

 

Span (schweizerische Band)

 

***************************************************************************************************

***************************************************************************************************

.

.

.

Span ist eine schweizerische Band, die 1972 als Grünspan gegründet wurde.

 

Gründungsmitglieder waren Christoph Kohli ( Bass, Gesang ), Matthias Kohli

( Schlagzeug, Gesang ), der Sänger D.aniel S.töckli sowie Gitarrist G.ualtiero

B.onaconza. 1.9.7.4 wurde die Single Bärner Rock aufgenommen, die

Grünspan den ersten Erfolg einbrachte.

.

.

.

***************************************************************************************************

Geschichte

***************************************************************************************************

.

.

.

1975 benannte sich die Band in Span um. Bald darauf verliessen der Gitarrist

Gualtiero Bonaconza - welchen es musikalisch in Richtung J.azz - Rock zog -

und der L.eadsänger D.aniel S.töckli die Band.

 

In die Fussstapfen von Gualtiero Bonaconza tritt D.aniel S.iegrist welcher von

P.eter M.ac T.aggart auf der M.ünsterplattform entdeckt wurde, als er auf einer

A.kustikgitarre seine Mundartsongs vorspielte.

 

1.9.7.6 bezog der Gitarrist, Sänger und Songwriter H.ousi W.ittlin die Kommune

H.ämlismatt, welche die Mitglieder der Band bis 1.9.9.1 gemeinsam bewohnten.

 

In dieser Formation produzierten sie auf Wunsch von L.aico B.urkhalter ( da-

mals Artist and Repertoire Manager bei EMI Records ) vier Singles in Englisch.

 

Der Erfolg blieb jedoch aus und Span verlor ihre Identität als Mundartrockband.

 

H.ousi W.ittlin blieb wie von Anfang an geplant für drei Jahre bei Span.

 

1.9.7.8 produzierte Span mit M.arianna P.olistena und P.olo H.ofer unter dem

Namen P.olos S.chmetterding 4 LPs.

 

1.9.8.2 wurde das erste und vermeintlich letzte Album Tschou Zämä auf-

genommen.

 

Für den Vertrieb der Platte wurde die Plattenfirma A.riola in Z.ürich ge-

wonnen. Die Platte wurde innerhalb kurzer Zeit 8000 mal verkauft und sorgte

für neue Motivation.

 

1.9.8.5 verliess schliesslich D.aniel S.iegrist die Band.

 

Neu stiessen Georges Müller ( Gitarre und Gesang ) und Stefan W. Müller

(Keyboard) dazu.

 

In dieser Formation spielt Span bis am 2.9 D.ezember 2.0.0.8.

 

Schlagzeuger Matthias Kohli verlässt nach einer Abschiedstourne die Band

.

.

.

Andere Projekte

 

Christoph Kohli setzte sich 2.0.0.6 noch ins Boot von B.ubi R.ufener ( u.a.

Allschwil Posse und Sugarbabies ), welcher sein altes Bandprojekt Boob

reaktivierte und zusammen mit S.am M.umenthaler und P.eter von S.iebenthal

( beide Ex Z.üri W.est ) 2.0.0.7 die CD The Ono Sessions veröffentlichten und

zusammen das ganze Jahr durch die Schweiz touren.

 

Die vier Musiker spielten bereits bei der Party - Band B.ackbeat zusammen.

.

.

.

.

**************************************************************************************************************

**************************************************************************************************************

 

Mühle - Mühli Hunziken

 

**************************************************************************************************************

**************************************************************************************************************

.

.

.

Die Mühli Hunziken ist eine ehemalige Mühle in Rubigen bei Bern in der Schweiz, die

seit 1974 zu einem Konzertlokal umgebaut worden ist.

 

Aufgebaut und geführt wurde sie bis am 2.3. J.uni 2.0.1.1 durch P.eter B.urkhart oder fast

besser bekannt als " M.üli - P.esche ". Für die G.eschicke der Mühli und die Ansagen

"... no churz zum hütige Abe ... " und "Isch öper mit em Zug cho?" sind neu die Gebrüder

F.ankhauser und S.ohn T.homas B.urkhart zuständig.

 

P.eter B.urkhart starb am 2.5. D.ezember 2.0.1.4

 

.

.

.

Ab dem S.B.B - B.ahnhof Rubigen an der S.trecke Bern - T.hun sind es etwa 1.0 - 1.5

Minuten zu Fuss.

.

.

.

Das Ambiente der Mühli ist sehr speziell, im Innern wie auch draussen hat es zahlreiche

Kunst- und Altagsgegenstände ausgestellt. Die U.hr zeigt immer fünf vor zwölf, über der

B.ühne schwebt ein S.chwein mit einer K.rone und ein F.uchs serviert eine G.ans. Von

ganz oben schaut auch E.T. den Konzerten zu und vor der Mühli sitzt J.ohn B.elushi auf

einer S.itzbank.

.

.

Die Bühne ist eher klein und man ist so sehr nahe bei den Musikern , man kann die

Konzerte aber auch von den drei oberen Stockwerken mitverfolgen wo man einen sehr

speziellen Blickwinkel auf die M.usiker hat.

.

.

.

.

Wer noch nie an einem Konzert in der Mühli war sollte dies bei Gelegenheit mal nachholen.

.

.

.

.

Für das aktuelle Programm siehe auch : www.muehlehunziken.ch

.

.

.

.

( BeschriebMühliHunziken KantonBern AlbumMühliHunziken AlbumKonzerte Schweiz

Suisse Switzerland Svizzera Suissa Swiss Sveitsi Sviss スイス Zwitserland Sveits

Szwajcaria Suíça Suiza )

.

.

.

.

***************************************************************************************************

.

.

Span Konzert anlässlich der Goodbye Matti Tour in der Mühle Hunziken am Sonntag den 28. Dezember 2008

.

.

***************************************************************************************************

 

Hurni081228 KantonBern AlbumKonzerte

 

E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch

 

***************************************************************************************************

Letzte Ergänzung - Aktualisierung : 140216

***************************************************************************************************

 

NIF

2,484 views
0 faves
0 comments
Uploaded on January 1, 2009
Taken on December 28, 2008