Schloss Champvent ( Baujahr 2. Hälfte 13. Jahrhundert - Stil Savoyisch - Carré savoyard - Mittelalter - château castello castle ) über der Orbeebene bei Champvent im Kanton Waadt - Vaud in der Westschweiz - Suisse romande - Romandie der Schweiz
Schloss Champvent ( Baujahr 2. Hälfte 13. Jahrhundert - Mittelalter - Stil Savoyisch - Carré savoyard - Mittelalter - château castello castle ) über der Orbeebene bei Champvent im Kanton Waadt - Vaud in der Westschweiz - Suisse romande - Romandie der Schweiz
.
.
.
**************************************************************************************************************
**************************************************************************************************************
Schloss Champvent
**************************************************************************************************************
**************************************************************************************************************
.
.
.
Das Schloss Champvent steht in der Nähe von Y.verdon im Kanton Waadt in der Westschweiz – Suisse romande – Romandie der Schweiz
.
.
.
Auf einem hohen Hügel, der das breite T.al der T.hièle beherrscht, hat Schloss Champvent unter den Waadtländischen Festungen seinen reinen mittelalterlichen Charakter behalten. Die aktuelle Konstruktion umfasst tatsächlich nicht mehr, als das gegen 1250 aufgerichtete Schloss.
Das Schloss umfasst eine Ringmauer, die mit runden Türmen flankiert wird. Einer von diesen wurde in einen Wachtturm umgewandelt.
Die Behausungen im Innern der Umfriedungsmauer umgeben einen zentralen Hof. Im Laufe der Jahre wurde das Innere der Gebäude mehrmals an den Geschmack und an den Wohnungsstil verschiedener Zeitalter umgestaltet.
Mit seiner rechteckigen Umfriedungsmauer und seinen vier runden Türmen entsprach das Werk einem überaus verbreiteten Typ von Burgen französischer Inspiration die in der französischen Schweiz Mitte des 13. Jahrhunderts durch die Herzöge aus S.avoyen eingeführt wurden.
Diese Art Konstruktion stammt offensichtlich aus der byzantinischen Architektur und erschien zweifellos in Westeuropa zur Zeit der K.reuzz.üge. Im Allgemeinen ist es die Art Schloss, die in der Ebene gebaut wurden, wo die Verpfählung eines regelmässigen Grundrisses im flachen Gelände einfacher war.
Die Tatsache, dass dieser Bauplan auch für das Schloss Champvent verwendet wurde, das hoch oben liegt, war vermutlich eine Ausnahme; der Erbauer hat damals zweifellos darauf bestanden, nicht von den Mode des Zeitalters abzuweichen.
.
.
**************************************************************************************************************
Geschichte
**************************************************************************************************************
.
.
Die ersten Erwähnungen der Herrschaft von Champvent erschienen um das Jahr 1100 herum. Das D.orf Champvent, das zu Beginn des 12. Jahrhunderts schon durch M.anuskripte erwähnt wurde, gehörte wahrscheinlich den Königen von Ober - B.urgund.
Was sicher ist, ist dass die Herren von G.randson sich bereits in der Region von Champvent vor Beginn des 12. Jahrhunderts niedergelassen und dort eine beträchtliche Herrschaft gegründet hatten.
Champvent gehörte zu den Familiengütern dieses Hauses bis zum 13. Jahrhundert. Was die Herrschaft betrifft, so entstand sie nachdem Ebal IV, Herr von G.randson und La S.arraz, zu Beginn des 13. Jahrhunderts seine Güter zwischen seinen Erben aufteilte.
Sie gelangten an seinen Sohn Henri und umfassten damals die Territorien von Champvent, M.athod, S.uscévaz, E.ssert, O.rges, V.ugelles-la-M.othe, V.uiteboeuf, S.ainte - C.roix und B.ullet. Sie dehnte sich also weit über die Zone des Waadtländischen J.ura aus und schuldete einen grossen Teil ihrer Bedeutung sicher der starken Besiedlungsaktivität, die durch das Haus von G.randson unternommen wurde.
Später wurden andere befestigte Burgen auf dem Territorium der Herrschaft von Champvent errichtet, wie die beiden Schlösser M.othe und C.ovatanne in der Nähe von S.ainte - C.roix. Aber das Zentrum der Herrschaft blieb immer die Festung von Champvent, aufgerichtet unter Karl de G.randson.
.
.
.
.
( BeschriebSchlossChampvent SchlossChampvent AlbumSchlösserKantonWaadt AlbumSchweizerSchlösserBurgenUndRuinen Kanton Canton Waadt Vaud KantonWaadt KantonVaud Schloss Castle Château Castello Kasteel 城 Замок Castillo Mittelalter Geschichte History Schweiz Suisse Switzerland Svizzera Suissa Swiss Sveitsi Sviss スイス Zwitserland Sveits Szwajcaria Suíça Suiza )
.
.
.
.
**************************************************************************************************************
.
.
Ausflug nach Y.ens mit G.rosse.ltern - A.ndre und Ä.te am Samstag den 09. Juli 2016
.
.
R.om.ont - F.orel L.avaux - L.ac de B.ret - V.ufflens - Y.ens - B.ière - M.osaiken O.rbe - C.hampvent
.
.
B.esuch bei MNLV
.
.
**************************************************************************************************************
Hurni160709 KantonWaadt KantonVaud
E- Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
**************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 190421
**************************************************************************************************************
NIF
Schloss Champvent ( Baujahr 2. Hälfte 13. Jahrhundert - Stil Savoyisch - Carré savoyard - Mittelalter - château castello castle ) über der Orbeebene bei Champvent im Kanton Waadt - Vaud in der Westschweiz - Suisse romande - Romandie der Schweiz
Schloss Champvent ( Baujahr 2. Hälfte 13. Jahrhundert - Mittelalter - Stil Savoyisch - Carré savoyard - Mittelalter - château castello castle ) über der Orbeebene bei Champvent im Kanton Waadt - Vaud in der Westschweiz - Suisse romande - Romandie der Schweiz
.
.
.
**************************************************************************************************************
**************************************************************************************************************
Schloss Champvent
**************************************************************************************************************
**************************************************************************************************************
.
.
.
Das Schloss Champvent steht in der Nähe von Y.verdon im Kanton Waadt in der Westschweiz – Suisse romande – Romandie der Schweiz
.
.
.
Auf einem hohen Hügel, der das breite T.al der T.hièle beherrscht, hat Schloss Champvent unter den Waadtländischen Festungen seinen reinen mittelalterlichen Charakter behalten. Die aktuelle Konstruktion umfasst tatsächlich nicht mehr, als das gegen 1250 aufgerichtete Schloss.
Das Schloss umfasst eine Ringmauer, die mit runden Türmen flankiert wird. Einer von diesen wurde in einen Wachtturm umgewandelt.
Die Behausungen im Innern der Umfriedungsmauer umgeben einen zentralen Hof. Im Laufe der Jahre wurde das Innere der Gebäude mehrmals an den Geschmack und an den Wohnungsstil verschiedener Zeitalter umgestaltet.
Mit seiner rechteckigen Umfriedungsmauer und seinen vier runden Türmen entsprach das Werk einem überaus verbreiteten Typ von Burgen französischer Inspiration die in der französischen Schweiz Mitte des 13. Jahrhunderts durch die Herzöge aus S.avoyen eingeführt wurden.
Diese Art Konstruktion stammt offensichtlich aus der byzantinischen Architektur und erschien zweifellos in Westeuropa zur Zeit der K.reuzz.üge. Im Allgemeinen ist es die Art Schloss, die in der Ebene gebaut wurden, wo die Verpfählung eines regelmässigen Grundrisses im flachen Gelände einfacher war.
Die Tatsache, dass dieser Bauplan auch für das Schloss Champvent verwendet wurde, das hoch oben liegt, war vermutlich eine Ausnahme; der Erbauer hat damals zweifellos darauf bestanden, nicht von den Mode des Zeitalters abzuweichen.
.
.
**************************************************************************************************************
Geschichte
**************************************************************************************************************
.
.
Die ersten Erwähnungen der Herrschaft von Champvent erschienen um das Jahr 1100 herum. Das D.orf Champvent, das zu Beginn des 12. Jahrhunderts schon durch M.anuskripte erwähnt wurde, gehörte wahrscheinlich den Königen von Ober - B.urgund.
Was sicher ist, ist dass die Herren von G.randson sich bereits in der Region von Champvent vor Beginn des 12. Jahrhunderts niedergelassen und dort eine beträchtliche Herrschaft gegründet hatten.
Champvent gehörte zu den Familiengütern dieses Hauses bis zum 13. Jahrhundert. Was die Herrschaft betrifft, so entstand sie nachdem Ebal IV, Herr von G.randson und La S.arraz, zu Beginn des 13. Jahrhunderts seine Güter zwischen seinen Erben aufteilte.
Sie gelangten an seinen Sohn Henri und umfassten damals die Territorien von Champvent, M.athod, S.uscévaz, E.ssert, O.rges, V.ugelles-la-M.othe, V.uiteboeuf, S.ainte - C.roix und B.ullet. Sie dehnte sich also weit über die Zone des Waadtländischen J.ura aus und schuldete einen grossen Teil ihrer Bedeutung sicher der starken Besiedlungsaktivität, die durch das Haus von G.randson unternommen wurde.
Später wurden andere befestigte Burgen auf dem Territorium der Herrschaft von Champvent errichtet, wie die beiden Schlösser M.othe und C.ovatanne in der Nähe von S.ainte - C.roix. Aber das Zentrum der Herrschaft blieb immer die Festung von Champvent, aufgerichtet unter Karl de G.randson.
.
.
.
.
( BeschriebSchlossChampvent SchlossChampvent AlbumSchlösserKantonWaadt AlbumSchweizerSchlösserBurgenUndRuinen Kanton Canton Waadt Vaud KantonWaadt KantonVaud Schloss Castle Château Castello Kasteel 城 Замок Castillo Mittelalter Geschichte History Schweiz Suisse Switzerland Svizzera Suissa Swiss Sveitsi Sviss スイス Zwitserland Sveits Szwajcaria Suíça Suiza )
.
.
.
.
**************************************************************************************************************
.
.
Ausflug nach Y.ens mit G.rosse.ltern - A.ndre und Ä.te am Samstag den 09. Juli 2016
.
.
R.om.ont - F.orel L.avaux - L.ac de B.ret - V.ufflens - Y.ens - B.ière - M.osaiken O.rbe - C.hampvent
.
.
B.esuch bei MNLV
.
.
**************************************************************************************************************
Hurni160709 KantonWaadt KantonVaud
E- Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
**************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 190421
**************************************************************************************************************
NIF