Andre und ich beim Fluchtweg der Burgruine - Ruine der Burg Grasburg ( Entstehungszeit : um 1100 bis 1150 ) bei Lanzenhäusern - Wahlern im Kanton Bern der Schweiz
Andre und ich beim Fluchtweg der Burgruine - Ruine der Burg Grasburg ( Entstehungszeit : um 1100 bis 1150 ) bei Lanzenhäusern - Wahlern im Kanton Bern der Schweiz
.
.
.
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
G r a s b u r g
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
.
.
.
- Entstehungszeit : um 1100 bis 1150
- Erhaltungszustand : Ruine
- Ständische Stellung : Fürsten
- Ort : Wahlern im Kanton Bern in der Schweiz
- Geographische Lage : 46° 50' 1.76 N, 7° 19' 54.52 O
.
.
.
Die Grasburg ist eine Burgruine bei Wahlern im Kanton Bern in der Schweiz.
.
.
.
***************************************************************************************************************
G e s c h i c h t e
***************************************************************************************************************
.
.
Heute sind von der im frühen 12. Jahrhundert erbauten Burg noch die Vorburg, die Hauptburg
und der Haupthof erhalten.
Die Burg sicherte ursprünglich vermutlich die Herrschaft der Zähringer oder der Burgunder
an der S.ense und S.aane zwischen L.aupen und G.ümmenen.
Anfang des 13. Jahrhunderts wurden Burg und Herrschaft Grasburc von königlichen
Beamten verwaltet, bevor sie als R.eichslehen an die K.yburger kam.
1264 ging sie als Lehen an die H.absburger, welche die von M.aggenbergs, de Corbières
und die de V.uippens als Vögte einsetzte.
1310 wurde das Lehen Grasburg von Heinrich VII. an Amadeus V. von S.avoyen verpfändet.
Von nun an verfiel die Burg zusehends und verlor an Bedeutung, weshalb sie 1423 an die
S.tädte B.ern und F.reiburg verkauft wurde, die sie gemeinsam verwalteten.
1575 wurde die Burg aufgegeben und die Herrschaft über den heutigen Amtsbezirk
S.chwarzenburg wurde von nun an vom S.chloss S.chwarzenburg aus geführt.
1803 ging die Ruine Grasburg an den S.taat B.ern.
Sie wurde zwischen 1984 und 1986 so gesichert, dass sie gefahrlos besichtigt und
begangen werden kann.
Ein sehr schönes M.odell der Burg steht im h.istorischen M.useum in B.ern
.
.
.
.
( BeschriebRuineGrasburg RuineGrasburg BurgruineGrasburg AlbumBurgruinenKantonBern
Burg Burgruine Castillo Ruine Ruin Ruïne Руины Rovina Ruina Mittelalter Geschichte History
Wehrbau Frühgeschichte Burganlage Festung AlbumSchweizerSchlösserBurgenundRuinen
AlbumBurgruinenKantonBern KantonBern Bärn Schweiz Suisse Switzerland Svizzera Suissa
Swiss Sveitsi Sviss スイス Zwitserland Sveits Szwajcaria Suíça Suiza )
.
.
.
.
**************************************************************************************************************
.
.
A.usf.lug mit A.ndre und Ä.te zur G.rasb.urg am Sonntag den 06. Juli 2016
.
.
**************************************************************************************************************
Hurni160706 AlbumZZZZ160706A.usf.lugG.rasb.urg KantonBern BernerMittelland AlbumBurgruinenKantonBern AlbumBurgruineGrasburg
E- Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
**************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 280124
**************************************************************************************************************
NIF
Andre und ich beim Fluchtweg der Burgruine - Ruine der Burg Grasburg ( Entstehungszeit : um 1100 bis 1150 ) bei Lanzenhäusern - Wahlern im Kanton Bern der Schweiz
Andre und ich beim Fluchtweg der Burgruine - Ruine der Burg Grasburg ( Entstehungszeit : um 1100 bis 1150 ) bei Lanzenhäusern - Wahlern im Kanton Bern der Schweiz
.
.
.
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
G r a s b u r g
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
.
.
.
- Entstehungszeit : um 1100 bis 1150
- Erhaltungszustand : Ruine
- Ständische Stellung : Fürsten
- Ort : Wahlern im Kanton Bern in der Schweiz
- Geographische Lage : 46° 50' 1.76 N, 7° 19' 54.52 O
.
.
.
Die Grasburg ist eine Burgruine bei Wahlern im Kanton Bern in der Schweiz.
.
.
.
***************************************************************************************************************
G e s c h i c h t e
***************************************************************************************************************
.
.
Heute sind von der im frühen 12. Jahrhundert erbauten Burg noch die Vorburg, die Hauptburg
und der Haupthof erhalten.
Die Burg sicherte ursprünglich vermutlich die Herrschaft der Zähringer oder der Burgunder
an der S.ense und S.aane zwischen L.aupen und G.ümmenen.
Anfang des 13. Jahrhunderts wurden Burg und Herrschaft Grasburc von königlichen
Beamten verwaltet, bevor sie als R.eichslehen an die K.yburger kam.
1264 ging sie als Lehen an die H.absburger, welche die von M.aggenbergs, de Corbières
und die de V.uippens als Vögte einsetzte.
1310 wurde das Lehen Grasburg von Heinrich VII. an Amadeus V. von S.avoyen verpfändet.
Von nun an verfiel die Burg zusehends und verlor an Bedeutung, weshalb sie 1423 an die
S.tädte B.ern und F.reiburg verkauft wurde, die sie gemeinsam verwalteten.
1575 wurde die Burg aufgegeben und die Herrschaft über den heutigen Amtsbezirk
S.chwarzenburg wurde von nun an vom S.chloss S.chwarzenburg aus geführt.
1803 ging die Ruine Grasburg an den S.taat B.ern.
Sie wurde zwischen 1984 und 1986 so gesichert, dass sie gefahrlos besichtigt und
begangen werden kann.
Ein sehr schönes M.odell der Burg steht im h.istorischen M.useum in B.ern
.
.
.
.
( BeschriebRuineGrasburg RuineGrasburg BurgruineGrasburg AlbumBurgruinenKantonBern
Burg Burgruine Castillo Ruine Ruin Ruïne Руины Rovina Ruina Mittelalter Geschichte History
Wehrbau Frühgeschichte Burganlage Festung AlbumSchweizerSchlösserBurgenundRuinen
AlbumBurgruinenKantonBern KantonBern Bärn Schweiz Suisse Switzerland Svizzera Suissa
Swiss Sveitsi Sviss スイス Zwitserland Sveits Szwajcaria Suíça Suiza )
.
.
.
.
**************************************************************************************************************
.
.
A.usf.lug mit A.ndre und Ä.te zur G.rasb.urg am Sonntag den 06. Juli 2016
.
.
**************************************************************************************************************
Hurni160706 AlbumZZZZ160706A.usf.lugG.rasb.urg KantonBern BernerMittelland AlbumBurgruinenKantonBern AlbumBurgruineGrasburg
E- Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
**************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 280124
**************************************************************************************************************
NIF