Back to photostream

Gletscher - Eis / Glacier - Ice der Plaine Morte , Kanton Bern / Wallis , Schweiz

Detailansicht des Gletscher - Eises!

.

.

.

***************************************************************************************************************

***************************************************************************************************************

 

P l a i n e - M o r t e - G l e t s c h e r

 

G l a c i e r - d e - l a - p l a i n e - m o r t e

 

***************************************************************************************************************

***************************************************************************************************************

.

.

.

Der Plaine - Morte - Gletscher ( französisch Glacier de la Plaine Morte ) ist ein Plateau-

gletscher auf einer Hochfläche der Berner Alpen im Kanton Bern der Schweiz, zwischen

L.enk im Norden und S.ierre im Süden.

 

Er hat eine West - Ost - Ausdehnung von 5 Kilometer eine Breite von bis zu 2 Kilometer

und bedeckt eine Fläche von ungefähr 9 km².

 

Der grösste Teil des Plaine-Morte-Gletschers liegt auf einer Höhe von 2'700 m bis 2'800 m.

 

Er wird im Nordosten vom W.ildstrubel (BE/VS - 3'244m 1x) und S.chneehorn

(BE/VS - 3'178m), im Süden vom G.rat der F.averges (BE/VS - 2'968m), vom T.othorn

(BE/VS - 2'935m; französisch S.ex M.ort) und der P.ointe de la Plaine Morte (BE/VS - 2'927m),

im Nordwesten vom W.eisshorn ( BE/VS - 2'948m) und dem G.letscherhorn (BE - 2'943m)

flankiert.

 

Gegen Norden hin ist der Gletscher leicht geneigt und läuft in der schmalen Zunge des

R.ezligletschers auf derzeit 2'480 m aus.

 

Hier entspringt der T.rüebbach, der mit mehreren W.asserfällen den steilen Felshang hinunter

auf die R.ezlialp fällt und sich dort mit dem Q.uellwasser des S.iebenbrunnens zur S.imme

vereinigt.

 

Einen weiteren Schmelzwasserabfluss gibt es im S.üdosten des Gletschers über die T.ièche

zur R.hône.

 

Damit fliesst aus dem Plaine-Morte-Gletscher Wasser sowohl zur N.ordsee als auch zum

M.ittelmeer.

 

In seinem Hochstadium während der Kleinen Eiszeit Mitte des 19. Jahrhunderts reichte der

Plaine-Morte-Gletscher wesentlich weiter den Nordhang zwischen G.letscherhorn und

W.ildstrubel hinunter. Nach dem Rückzug des Gletschers hat sich auf 2'265 m das

R.ezligletscherseeli gebildet.

 

Das Eisvolumen des Plateaugletscher hat in den letzten 100 Jahren ebenfalls stark abge-

nommen. Im Randbereich des Gletschers haben sich einige zum Teil mit Schmelzwasser

gefüllte Wannen gebildet.

 

Aus dem Ferienort C.rans-M.ontana im K.anton W.allis führt eine L.uftseilbahn auf die

Pointe de la Plaine Morte, welche das Gletschergebiet erschliesst.

 

Am S.üdrand des Gletschers gibt es zwei S.kilifte, die das Skifahren auch im S.ommer

ermöglichen. Die weite Gletscherebene (im Flachbereich sind kaum S.palten vorhanden)

eignet sich hervorragend für Skilanglauf.

.

.

.

.

( BeschriebPlaineMorte AlbumGletscher/Glacier Gletscher Glacier Jäätikkövaellus Παγετώνας

氷河 Glaciar Eis Ice Wasser Water Natur Nature Berge Mountains Alpen Alps Landschaft

Landscape Schnee Snow Neige Schweiz Suisse Switzerland Svizzera Suissa Swiss Sveitsi

Sviss スイス Zwitserland Sveits Szwajcaria Suíça Suiza )

.

.

.

.

**************************************************************************************************************

.

.

M.O.B - Hochtour auf den W.ildstrubel am Samstag den 09. September 2006

.

.

F.ür e.rsten T.ag siehe s.eperates A.lbum

.

.

Übernachtung in der W.ildstrubelhütte S.A.C

.

.

W.ildstrubelhütte S.A.C ( BE - 2`791m - 1x ) - W.eisshornlücke ( BE/VS - 2`852m - 1x ) -

G.lacier de la P.laine M.orte - W.ildstrubel ( BE/VS - 3`244m ) - F.lueseeli ( BE - 2`045m - 2x ) -

B.i de s.ibe B.rünne ( BE - 1`410m - 2x ) - L.enk S.immenfälle ( BE - 1`102m )

.

.

Mit dem B.us bis L.enk B.ahnhof und weiter mit dem Z.ug über Z.weisimmen - S.piez wieder

zurück nach B.ern

.

.

**************************************************************************************************************

 

Hurni060909 AlbumZZZZ 060909HochtourWildstrubel KantonBern Berner Oberland BernerOberland

 

E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch

 

**************************************************************************************************************

Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 030216

**************************************************************************************************************

 

6 / 139

1,154 views
1 fave
0 comments
Uploaded on March 25, 2008
Taken on September 9, 2006