Back to photostream

Schloss Augustusburg in Brühl

Blick auf die Ostseite

 

Schloss Augustusburg zählt als Lieblingsresidenz des Kölner Kurfürsten und Erzbischofs Clemens August aus dem Hause Wittelsbach (1700 – 1761) zu den ersten bedeutenden Schöpfungen des Rokoko in Deutschland.

Durch die Zusammenführung von Architektur, Plastik, Malerei und Gartenkunst entstand von 1725 bis 1768 ein Gesamtkunstwerk des deutschen Rokoko von höchstem Rang.

Die UNESCO würdigte die Geschichte und Gegenwart 1984 durch die Aufnahme des Schlosses Augustusburg – zusammen mit Schloss Falkenlust und den Brühler Gärten – in die Liste des Weltkulturerbes der Menschheit.

Ab 1949 wurde Schloss Augustusburg viele Jahrzehnte lang als Repräsentationsschloss des Bundespräsidenten und der Bundesregierung genutzt.

 

As the favorite residence of the Elector and Archbishop of Cologne, Clemens August of the House of Wittelsbach (1700 – 1761), Augustusburg Castle is one of the first important Rococo creations in Germany.

From 1725 to 1768, the combination of architecture, sculpture, painting and garden art resulted in a total work of art of German Rococo of the highest rank.

In 1984, UNESCO recognized the past and present by including Augustusburg Palace – together with Falkenlust Palace and the Brühler Gardens – in the list of world heritage sites.

From 1949, Augustusburg Palace was used for many decades as a representative palace for the Federal President and the Federal Government.

 

 

 

1,162 views
50 faves
18 comments
Uploaded on August 22, 2022
Taken on August 21, 2022