S. Ruehlow
Der kritische Blick eines Luminalebesuchers in der Katharinenkirche
Luminale 2016, Katharinenkirche, Frankfurt am Main
Doppeldeutigkeit: "Der kritische Blick"
Wie weit sollte man gehen dürfen? Auf dem Bild erkennbar, dass der Besucher der Lichtkunstinstallation in der Frankfurter Katharinenkirche einen günstigen Standort wählen wollte, von dem aus er den "perfekten Blickpunkt" hat, den anderen Hunderten von Menschen, die sich zeitgleich in der Kirche aufhielten, aus dem Weg gehen wollte und als Standort seines Stativs/Kamera direkt den Altar gewählt hat.
Ich bin kein Christ, aber ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass hier vielleicht eine unsichtbare Grenze überschritten wurde. Ich meine nicht so sehr das spirituelle zu einem höheren Wesen, sondern die Gefühle von gläubigen Menschen.
Wie weit darf Tourismus gehen? Wie weit sollte er gehen?
Ich habe die Person auf dem Bild übrigens gefragt, ob ich das Bildchen veröffentlichen kann.
Der kritische Blick eines Luminalebesuchers in der Katharinenkirche
Luminale 2016, Katharinenkirche, Frankfurt am Main
Doppeldeutigkeit: "Der kritische Blick"
Wie weit sollte man gehen dürfen? Auf dem Bild erkennbar, dass der Besucher der Lichtkunstinstallation in der Frankfurter Katharinenkirche einen günstigen Standort wählen wollte, von dem aus er den "perfekten Blickpunkt" hat, den anderen Hunderten von Menschen, die sich zeitgleich in der Kirche aufhielten, aus dem Weg gehen wollte und als Standort seines Stativs/Kamera direkt den Altar gewählt hat.
Ich bin kein Christ, aber ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass hier vielleicht eine unsichtbare Grenze überschritten wurde. Ich meine nicht so sehr das spirituelle zu einem höheren Wesen, sondern die Gefühle von gläubigen Menschen.
Wie weit darf Tourismus gehen? Wie weit sollte er gehen?
Ich habe die Person auf dem Bild übrigens gefragt, ob ich das Bildchen veröffentlichen kann.