Back to photostream

DIY-LED-SW2 mit Akku am Rennlenker

Montage des DIY-SW2 am Lenker (2x Abblend-SW) , dazu noch ein kleiner Aufblend-SW.

Als Stromversorgung dient ein 7,4V-LiIonen-Akku aus einem Camcorder.

 

Der Akku wird mit einem Klettband in der Ladeschale (~4€) eines Universal-Ladegeräts gehalten. Das Gummiband wicklete ich sicherheitshalber auch noch drüber.

2 Leerrohr-Clips (Ø25mm - aus der Elektroabteilung im Baumarkt) habe ich drangeschraubt (mit Sicherungsmuttern gesichert damit der Akku nicht einmal runterplumpst) und in diesem Fall ans Oberrohr geklipst. Hält bombenfest, ist aber beim Runternehmen flexibel genug. Für Oversized-Rahmen nicht geeignet.

Bei Regen sollte man sich etwas einfallen lassen den Akku trocken zu halten. Im einfachsten Fall wickle ich ihn in ein zartes Plastiksackerl (z.B. Gemüseabteilung im Supermarkt) ein, so können die Clips noch gut halten.

 

Die Kabel habe ich leider viel zu lang ausgeführt --> unpraktischer Kabelsalat. Dafür könnte ich den Akku auch unter dem Sattel oder am Gepäcksträger hinten montieren/transportieren.

 

Das Aufblendlicht war ursprünglich beim ersten LED-Projekt "DIY-LED-SW1" für dauerhafte Verschraubung gedacht, siehe Zusammenbau und technische Details unter www.flickr.com/photos/32998552@N06/sets/72157610676410010/ . Habe den SW nun mit dem gleichen Halteschellen-Typ wie für den DIY-SW2 verbunden. EInerseits durch etwas wackelige Schrauben im Kühlblech, andererseits mit zurechtgebogennen Speichenstücken fixiert. Hält ganz gut, v.a. weil viel leichter als der üppige DIY-LED-SW2.

 

Mit dem oberen Drehknopf vom DIY-LED-SW2 kann man unterschiedliche Schaltzustände der LEDs einstellen, mit dem seitlichen, kleinen Drehknopf die Intensität.

1,377 views
0 faves
0 comments
Uploaded on May 4, 2009
Taken on May 4, 2009