Back to album

Doppelhalbe-SW Neigungsverstellung seitlich

Oben verbindet eine M5-Gewindestange die beiden senkrechten Streben des vorderen Gepäckträgers. Auf jeder Seite ist eine M5-Mutter mit großer, intergrierter Beilagscheibe (aus dem Autoschraubenkisterl), auf einer Seite sicherheitshalber noch eine Kontermutter drauf.

Auf dieser Achse kann der Doppelhalbe seitlich verschoben werden, so dass er möglichst wenig auf der linken Seite hervorsteht (Stadträder fallen gerne mal dank rücksichtsloser Mitmenschen um), aber auch nicht zu nahe an den Reifen kommt (der Dailydriver kommt auch dann und wann in den Wald -> Asterln). Damit der mittlere SW bei nasser Fahrbahn nicht so eingeschweinert wird bedürfe es auch vorne eines hinteren, langen Schutzbleches.

 

Um diese Gewindestangen-Achse können der Linke (große) und Mittlere (kleine) SW gemeinsam gedreht werden, um die Neigung einzustellen. Zum Verstellen/Fixieren habe ich 2 Schrauben im 90°-Winkel an den Köpfen zusammengepunktet.

 

Auf der einen unteren fahrradträger-Strebe ist eine M6-Mutter mit integrierter Beilagscheibe (Prinzip wie oben). Dies erlaubt ein Mitdrehen der Mutter obwohl die Scheibe festsitzt. Sollte sich diese mal lösen, muß ich mit einer Kontermutter die Position fixieren.

 

 

Der kleine SW (rechts) wird separat eingestellt, da extra auf der rechten Gepäcksträger-Strebe montiert.

693 views
0 faves
0 comments
Uploaded on December 3, 2008
Taken on December 2, 2008