ami8break1
Doppelhalbe Kuehlkoerper Eloxierschicht abgefeilt
Schon während der ersten Probefahrt ging ein/e Reflektor/Streuscheibe ab. Der Epoxy-Kleber de.wikipedia.org/wiki/Epoxydharz scheint auf der eloxierten Oberfläche des Kühlkörpers nicht wirklich gut zu kleben. de.wikipedia.org/wiki/Eloxal-Verfahren Deshalb feilte ich sie im Nachhinein großflächig ab.
Das war natürlich eine saublöde Arbeit. Feine Feilspäne lagern sich auf/um die LED (Kontakte!!) an, bzw könnte schon ein patschertes Abrutschen die LED mit- und abreissen.
Letztendlich schaffte ich es offensichtlich auch alle Späne wegzublasen.
In allen 3 Scheinwerfern arbeiten Emitter-LEDs Cree XR-E 7900 Q5 WHT.
Dieser Typ LED war im Herbst 2008 das Preis-Leistungs-Optimum. ~6€/Stk *), lt Datenblatt:
» Qualität ‚Q5‘ schafft 107-114l Lumen bei 350mA **)
» bis 1000mA zugelassen
» Farbe ‚WHT‘ = cool white mit >5000K,
» Abstrahlwinkel (Kegel) von 90°
» 7,0x6,5mm groß
*) Ich hatte Glück, bei www.led-tech.de/de/High-Power-LEDs-Cree/CREE-XR-E-7090-Se... gab es an einem DayTrade www.led-tech.de/de/daytrade.html für mich passende Crees und kam so auf knapp 4€/Stk. 5 oder 6€ Versand von D nach A.
**) mein Walzendynamos schafft mit parallelem Cosmo-LED-RL kanpp 0,5A ~ 30% heller als bei 350mA, also sind 140 bis fast 150 Lumen/LED möglich.
Doppelhalbe Kuehlkoerper Eloxierschicht abgefeilt
Schon während der ersten Probefahrt ging ein/e Reflektor/Streuscheibe ab. Der Epoxy-Kleber de.wikipedia.org/wiki/Epoxydharz scheint auf der eloxierten Oberfläche des Kühlkörpers nicht wirklich gut zu kleben. de.wikipedia.org/wiki/Eloxal-Verfahren Deshalb feilte ich sie im Nachhinein großflächig ab.
Das war natürlich eine saublöde Arbeit. Feine Feilspäne lagern sich auf/um die LED (Kontakte!!) an, bzw könnte schon ein patschertes Abrutschen die LED mit- und abreissen.
Letztendlich schaffte ich es offensichtlich auch alle Späne wegzublasen.
In allen 3 Scheinwerfern arbeiten Emitter-LEDs Cree XR-E 7900 Q5 WHT.
Dieser Typ LED war im Herbst 2008 das Preis-Leistungs-Optimum. ~6€/Stk *), lt Datenblatt:
» Qualität ‚Q5‘ schafft 107-114l Lumen bei 350mA **)
» bis 1000mA zugelassen
» Farbe ‚WHT‘ = cool white mit >5000K,
» Abstrahlwinkel (Kegel) von 90°
» 7,0x6,5mm groß
*) Ich hatte Glück, bei www.led-tech.de/de/High-Power-LEDs-Cree/CREE-XR-E-7090-Se... gab es an einem DayTrade www.led-tech.de/de/daytrade.html für mich passende Crees und kam so auf knapp 4€/Stk. 5 oder 6€ Versand von D nach A.
**) mein Walzendynamos schafft mit parallelem Cosmo-LED-RL kanpp 0,5A ~ 30% heller als bei 350mA, also sind 140 bis fast 150 Lumen/LED möglich.