Cha Verde says:
Ein anderes Märzmotiv sind Suisen-Kanzashi Narzissenkanzashi) in weiß mit gelber Mitte (in gelb werden sie auch ende Februar getragen).
Irgendwo habe ich gelesen, dass Größe und Anzahl der Blüten das Alter oder den Erfahrungsgrad der Maiko wiederspiegeln.
Dieses Ensemble hat relativ viele Kleinere Blüten (mindestens 11 auf der Brücke und 7 am linken Pin) was demnach für eine etwas jüngere/unerfahrenere Maiko sprechen würde
(ich weiß aber nicht ob das stimmt (auf dem übernächsten Bild sieht man ein Suisen-Ensemble mit weniger und größeren Blüten aber andere Indizien (Harknoten und mehr Rot im Kragen) sprchen dafür, dass die Maiko dort jünger ist als diese hier) ich als Laie kann da nur raten).
Cha Verde says:
Hier sieht man ganz wunderbar ein Kanzahiensemble für den März mit Suisen (Narzissen) in Tsumamitechnik.
Wie weiter oben erwähnt habe ich gelesen, dass Größe und Anzahl der Blüten das Alter oder den Erfahrungsgrad der Maiko wiederspiegeln.
Dieses Ensemble hat relativ wenige größere Blüten (5 auf der Brücke und 3 am linken Pin) was für eine etwas ältere/erfahrenere Maiko sprechen soll.
(ich weiß aber nicht ob das stimmt (dagegen spricht, dass diese Maiko unter 18 Jahre alt ist (erkennbar an dem Haarknoten mit vorne sichtbarem roten Kissen(Wareshinobu)) während die Maiko auf dem vorherigen Bild anscheinen über 18 ist (man kann das rote Kissen im Haarknoten nur von hinten sehen(Ofuko)) aber vielleicht hat sie auch später mit der Ausbildung begonnen?)).
Cha Verde says:
Nochmal das gleiche Suisen-Kanzashi-Ensemble an der selben Maiko.
(Auf diesem Bild sieht man auch, dass am Kragen wesentlich mehr des roten Stoffes durch die weiße Stickerei zu sehen ist ein weiteres Zeichen dafür, dass diese Maiko Jünger ist als die Dame davor in Blau (und somit die Sache mit den wenigeren und größeren Blüten für ältere Maiko nicht immer zutreffen muss))
Nothing here yet.
You can save a photo or video to a gallery from its detail page, or choose from your faves here.
Comments