Architektur und die Pflanzenwelt
Mich hat das Atrium fasziniert ,
der Boden ,
die Formen.....
Universität von Kopenhagen
Architekt
Lundgaard & Tranberg Architekten
Landschaft
Lundgaard & Tranberg Architects in Zusammenarbeit mit Kristine Jensens Drawing Room
Ingenieur
EKJ
Das Copenhagen Plant Science Center ist Teil des Gesamtplans für den Ausbau der Universität Kopenhagen Science in Frederiksberg - der ehemaligen Landwirtschaftsuniversität - mit neuen Einrichtungen für die Fakultät für Biowissenschaften für Lehre und Forschung in fortgeschrittenen Pflanzenwissenschaften.
Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Zukunft
Klimawandel und drohende Nahrungsmittelknappheit und fossile Energiekrise. Dies sind einige der Herausforderungen, für die Forscher des Copenhagen Plant Science Center nach Lösungen suchen werden.
Das Copenhagen Plant Science Center wird erstklassige Forschung und Ausbildung in Pflanzen und pflanzlichen Lebensmitteln physisch zusammenbringen. Das neue Zentrum wird dazu beitragen, den Weg für wissenschaftliche und technologische Durchbrüche bei der Arbeit an der Struktur, Struktur und Nutzung von Anlagen zu ebnen - zum Beispiel. im Kontext der Nahrungsmittel- und Energieerzeugung.
Zu diesem Zweck wurde von Lundgaard und Tranberg Architects ein Gebäude mit Labor- und Unterrichtseinrichtungen entworfen. Das übergeordnete Designthema des Projekts sind organische Zellformen, die sich als flexible und robuste Form erwiesen haben. Darüber hinaus trägt das Zellmotiv zur Architektur bei, indem es konkrete Bezüge zum Arbeitsbereich des Zentrums herstellt: Das wunderbare und vielfältige Universum der Biowissenschaften sowie die erforderliche klinische Reinheit und technologieintensive Innenraumgestaltung in den Laborbereichen (Lundgaard und Tranberg).
Schalter
Peer Kvist Tel .: 4170 1196 Mail: pekvi@bygst.dk
Mehr zum Projekt
Diese Seite wurde am aktualisiert 13. Juni 2019 von Susanne Søderdahl Sørensen
Abonnieren Sie diese Seite
Laufende Bauaufträge für 5 Mrd. DKK kr.
IMG_2183ab
Architektur und die Pflanzenwelt
Mich hat das Atrium fasziniert ,
der Boden ,
die Formen.....
Universität von Kopenhagen
Architekt
Lundgaard & Tranberg Architekten
Landschaft
Lundgaard & Tranberg Architects in Zusammenarbeit mit Kristine Jensens Drawing Room
Ingenieur
EKJ
Das Copenhagen Plant Science Center ist Teil des Gesamtplans für den Ausbau der Universität Kopenhagen Science in Frederiksberg - der ehemaligen Landwirtschaftsuniversität - mit neuen Einrichtungen für die Fakultät für Biowissenschaften für Lehre und Forschung in fortgeschrittenen Pflanzenwissenschaften.
Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Zukunft
Klimawandel und drohende Nahrungsmittelknappheit und fossile Energiekrise. Dies sind einige der Herausforderungen, für die Forscher des Copenhagen Plant Science Center nach Lösungen suchen werden.
Das Copenhagen Plant Science Center wird erstklassige Forschung und Ausbildung in Pflanzen und pflanzlichen Lebensmitteln physisch zusammenbringen. Das neue Zentrum wird dazu beitragen, den Weg für wissenschaftliche und technologische Durchbrüche bei der Arbeit an der Struktur, Struktur und Nutzung von Anlagen zu ebnen - zum Beispiel. im Kontext der Nahrungsmittel- und Energieerzeugung.
Zu diesem Zweck wurde von Lundgaard und Tranberg Architects ein Gebäude mit Labor- und Unterrichtseinrichtungen entworfen. Das übergeordnete Designthema des Projekts sind organische Zellformen, die sich als flexible und robuste Form erwiesen haben. Darüber hinaus trägt das Zellmotiv zur Architektur bei, indem es konkrete Bezüge zum Arbeitsbereich des Zentrums herstellt: Das wunderbare und vielfältige Universum der Biowissenschaften sowie die erforderliche klinische Reinheit und technologieintensive Innenraumgestaltung in den Laborbereichen (Lundgaard und Tranberg).
Schalter
Peer Kvist Tel .: 4170 1196 Mail: pekvi@bygst.dk
Mehr zum Projekt
Diese Seite wurde am aktualisiert 13. Juni 2019 von Susanne Søderdahl Sørensen
Abonnieren Sie diese Seite
Laufende Bauaufträge für 5 Mrd. DKK kr.
IMG_2183ab