Germany, Wanderung im romantischen Wental, auf der Schwäb. Alb, 23836
Wandern im Wental auf der Schwäb. Alb
Eine einzigartige Naturlandschaft, die vor etwa 150 Millionen Jahren entstand.
Auf der Albhochfläche, südöstlich der Nachbargemeinde Bartholomä, erstreckt sich über die Gemarkung von Essingen, bis ins Steinheimer Becken das Wental. Entstanden ist diese einzigartige Naturlandschaft aus dem Flussbett des Wasserlaufes Wedel. Dieser hat sich, als das Jurameer abzog und die Alb vor etwa 150 Millionen Jahren zu verkarsten begann, immer tiefer ins Gestein gefressen, bis er völlig versickerte. Zurück blieben das Wental und die seltsam geformten Dolomitfelsen. Sie stellen ein eindurcksvolles Zeugnis der Kraft des Wassers dar. Diese urigen und bizarren Felsformationen erstrecken sich über fast das gesamte Wental. Jedoch häufen sie sich im Bereich des Felsenmeeres, so dass der Eindruck einer wahren Flut unterschiedlichster Felsformationen entsteht.
Hiking in the Wental.
A unique natural landscape that was formed around 150 million years ago.
The Wental stretches across the Essingen district on the Alb plateau, southeast of the neighboring municipality of Bartholomä, and into the Steinheim Basin. This unique natural landscape was created from the riverbed of the Wedel watercourse. When the Jurassic Sea receded and the Alb began to karstify around 150 million years ago, the watercourse ate deeper and deeper into the rock until it completely disappeared. What remained was the Wental and the strangely shaped dolomite rocks. They are an impressive testimony to the power of water. These rustic and bizarre rock formations extend across almost the entire Wental. However, they are concentrated in the area of the rock sea, creating the impression of a veritable flood of different rock formations.
Germany, Wanderung im romantischen Wental, auf der Schwäb. Alb, 23836
Wandern im Wental auf der Schwäb. Alb
Eine einzigartige Naturlandschaft, die vor etwa 150 Millionen Jahren entstand.
Auf der Albhochfläche, südöstlich der Nachbargemeinde Bartholomä, erstreckt sich über die Gemarkung von Essingen, bis ins Steinheimer Becken das Wental. Entstanden ist diese einzigartige Naturlandschaft aus dem Flussbett des Wasserlaufes Wedel. Dieser hat sich, als das Jurameer abzog und die Alb vor etwa 150 Millionen Jahren zu verkarsten begann, immer tiefer ins Gestein gefressen, bis er völlig versickerte. Zurück blieben das Wental und die seltsam geformten Dolomitfelsen. Sie stellen ein eindurcksvolles Zeugnis der Kraft des Wassers dar. Diese urigen und bizarren Felsformationen erstrecken sich über fast das gesamte Wental. Jedoch häufen sie sich im Bereich des Felsenmeeres, so dass der Eindruck einer wahren Flut unterschiedlichster Felsformationen entsteht.
Hiking in the Wental.
A unique natural landscape that was formed around 150 million years ago.
The Wental stretches across the Essingen district on the Alb plateau, southeast of the neighboring municipality of Bartholomä, and into the Steinheim Basin. This unique natural landscape was created from the riverbed of the Wedel watercourse. When the Jurassic Sea receded and the Alb began to karstify around 150 million years ago, the watercourse ate deeper and deeper into the rock until it completely disappeared. What remained was the Wental and the strangely shaped dolomite rocks. They are an impressive testimony to the power of water. These rustic and bizarre rock formations extend across almost the entire Wental. However, they are concentrated in the area of the rock sea, creating the impression of a veritable flood of different rock formations.