SÜDAFRIKA, (South Africa), Streifzug durch den Botanischer Garten Kirstenbosch in Kapstadt, 22980
Der Kirstenbosch National Botanical Garden, kurz Kirstenbosch, ist ein Botanischer Garten im Stadtteil Newlands von Kapstadt. Er liegt am Osthang des Tafelberges und gilt als einer der schönsten botanischen Gärten der Welt. Er ist mit 528 Hektar der größte von neun Nationalen Botanischen Gärten, die vom South African National Biodiversity Institute (SANBI) betrieben werden.
Am 1. Juli 1913 wurde der Botanische Garten gegründet, sein erster Direktor war Harold Pearson, dessen Grab sich auf dem Gelände befindet.
Der Botanische Garten Kirstenbosch wurde gegründet, um die einzigartige Artenvielfalt der Kapregion zu erhalten. Dieser Grundsatz wird auch heute noch beibehalten, indem nur heimische Pflanzen gezeigt werden. So finden sich Beete speziell für die südafrikanischen Silberbaumgewächse (Proteaceae), die Heidekräuter (Erica), Palmfarne (Cycadeae) und die Restionaceae.
Kirstenbosch is an important botanical garden nestled at the eastern foot of Table Mountain in Cape Town. The garden is one of 10 National Botanical Gardens covering five of South Africa's six different biomes and administered by the South African National Biodiversity Institute (SANBI). Prior to 1 September 2004, the institute was known as the National Botanical Institute.
Kirstenbosch places a strong emphasis on the cultivation of indigenous plants. When Kirstenbosch was founded in 1913 to preserve the flora native to the South Africa’s territory, it was the first botanical garden in the world with this ethos, at a time when invasive species were not considered an ecological and environmental problem.
SÜDAFRIKA, (South Africa), Streifzug durch den Botanischer Garten Kirstenbosch in Kapstadt, 22980
Der Kirstenbosch National Botanical Garden, kurz Kirstenbosch, ist ein Botanischer Garten im Stadtteil Newlands von Kapstadt. Er liegt am Osthang des Tafelberges und gilt als einer der schönsten botanischen Gärten der Welt. Er ist mit 528 Hektar der größte von neun Nationalen Botanischen Gärten, die vom South African National Biodiversity Institute (SANBI) betrieben werden.
Am 1. Juli 1913 wurde der Botanische Garten gegründet, sein erster Direktor war Harold Pearson, dessen Grab sich auf dem Gelände befindet.
Der Botanische Garten Kirstenbosch wurde gegründet, um die einzigartige Artenvielfalt der Kapregion zu erhalten. Dieser Grundsatz wird auch heute noch beibehalten, indem nur heimische Pflanzen gezeigt werden. So finden sich Beete speziell für die südafrikanischen Silberbaumgewächse (Proteaceae), die Heidekräuter (Erica), Palmfarne (Cycadeae) und die Restionaceae.
Kirstenbosch is an important botanical garden nestled at the eastern foot of Table Mountain in Cape Town. The garden is one of 10 National Botanical Gardens covering five of South Africa's six different biomes and administered by the South African National Biodiversity Institute (SANBI). Prior to 1 September 2004, the institute was known as the National Botanical Institute.
Kirstenbosch places a strong emphasis on the cultivation of indigenous plants. When Kirstenbosch was founded in 1913 to preserve the flora native to the South Africa’s territory, it was the first botanical garden in the world with this ethos, at a time when invasive species were not considered an ecological and environmental problem.