Germany , Backnang , Stiftskirche, 21300
Germany , Backnang ,
Das dem Heiligen Pankratius geweihte Stift Backnang war ein reguliertes Augustiner-Chorherrenstift.
Es wurde vor 1116 von Hermann II., Markgraf von Verona und Baden, und seiner Frau Judith an der Backnanger Kirche gegründet. 1116 bestätigte Papst Paschalis I. die Gründung. Bereits 1123 musste das Kloster mit Hilfe von Augustinern aus dem Kloster Marbach im Elsass erneuert werden.
St. Pankratius war von 1123 bis 1243 Grablege der mit den Zähringern verwandten Markgrafen von Baden. Durch diese Bedeutung gewann das Kloster rasch an Reichtum und Einfluss.
Germany , Backnang , Stiftskirche, 21300
Germany , Backnang ,
Das dem Heiligen Pankratius geweihte Stift Backnang war ein reguliertes Augustiner-Chorherrenstift.
Es wurde vor 1116 von Hermann II., Markgraf von Verona und Baden, und seiner Frau Judith an der Backnanger Kirche gegründet. 1116 bestätigte Papst Paschalis I. die Gründung. Bereits 1123 musste das Kloster mit Hilfe von Augustinern aus dem Kloster Marbach im Elsass erneuert werden.
St. Pankratius war von 1123 bis 1243 Grablege der mit den Zähringern verwandten Markgrafen von Baden. Durch diese Bedeutung gewann das Kloster rasch an Reichtum und Einfluss.