MEXICO, Mayastätte Calakmul, inmitten eines unendlich scheinenden Dschungels. verborgen, versteckt im tiefen Dschungel , Blick von einer Pyramide hinunter auf die Baumwipfel, 19741/12660
Calakmul (auch Kalakmul) war während der klassischen Periode eine mächtige Stadt der Maya. Zusammen mit El Mirador und Tikal ist Calakmul eine der größten jemals entdeckten Maya-Städte. Calakmul befindet sich rund 300 km südöstlich der Stadt Campeche (Mexiko) im gleichnamigen Bundesstaat.
Calakmul erstreckte sich auf einer Fläche von ca. 30 Quadratkilometern und besaß über 100 Kolossalbauten; es sind insgesamt mehr als 5000 Gebäude bekannt. Dominierend sind hier vor allem die sogenannten „Strukturen“ I und II. Letztere besitzt eine Höhe von ca. 45 Metern. Der Großteil von Calakmul ist jedoch bisher weder ausgegraben noch eingehender erforscht worden. Über die Einwohnerzahlen lassen sich nur Spekulationen anstellen. Für den Stadtkern etwa wird eine Bevölkerung von etwa 50.000 Menschen angenommen.
Calakmul (also Kalakmul) was a powerful Mayan city during the classical period. Along with El Mirador and Tikal, Calakmul is one of the largest Mayan cities ever discovered. Calakmul is located around 300 km southeast of the city of Campeche (Mexico) in the state of the same name.
Calakmul spread over an area of approximately 30 square kilometers and had over 100 colossal buildings; a total of more than 5000 buildings are known. The so-called "structures" I and II dominate here. The latter has a height of approx. 45 meters. However, most of Calakmul has not been excavated or explored in depth. Only speculations can be made about the population. A population of around 50,000 people is assumed for the city center.
MEXICO, Mayastätte Calakmul, inmitten eines unendlich scheinenden Dschungels. verborgen, versteckt im tiefen Dschungel , Blick von einer Pyramide hinunter auf die Baumwipfel, 19741/12660
Calakmul (auch Kalakmul) war während der klassischen Periode eine mächtige Stadt der Maya. Zusammen mit El Mirador und Tikal ist Calakmul eine der größten jemals entdeckten Maya-Städte. Calakmul befindet sich rund 300 km südöstlich der Stadt Campeche (Mexiko) im gleichnamigen Bundesstaat.
Calakmul erstreckte sich auf einer Fläche von ca. 30 Quadratkilometern und besaß über 100 Kolossalbauten; es sind insgesamt mehr als 5000 Gebäude bekannt. Dominierend sind hier vor allem die sogenannten „Strukturen“ I und II. Letztere besitzt eine Höhe von ca. 45 Metern. Der Großteil von Calakmul ist jedoch bisher weder ausgegraben noch eingehender erforscht worden. Über die Einwohnerzahlen lassen sich nur Spekulationen anstellen. Für den Stadtkern etwa wird eine Bevölkerung von etwa 50.000 Menschen angenommen.
Calakmul (also Kalakmul) was a powerful Mayan city during the classical period. Along with El Mirador and Tikal, Calakmul is one of the largest Mayan cities ever discovered. Calakmul is located around 300 km southeast of the city of Campeche (Mexico) in the state of the same name.
Calakmul spread over an area of approximately 30 square kilometers and had over 100 colossal buildings; a total of more than 5000 buildings are known. The so-called "structures" I and II dominate here. The latter has a height of approx. 45 meters. However, most of Calakmul has not been excavated or explored in depth. Only speculations can be made about the population. A population of around 50,000 people is assumed for the city center.