INDIEN, Unterwegs in Jaipur, Schlangenbeschwörer, 13185/5999
Die in dunklen Körben gehaltenen Tiere werden beim Öffnen des Deckels durch das einfallende Tageslicht geblendet und fixieren sich auf das erste bewegende Objekt, das sie (schlaftrunken) sehen, als potenziellen Gegner, welches meist die „Flöte“ oder der Schlangenbeschwörer selbst ist.
Dieses fälschlich als „Flöte“ bezeichnete wichtigste Handwerkszeug des Schlangenbeschwörers gehört wie die Klarinette zu den Einfachrohrblattinstrumenten. Der getrocknete Flaschenkürbis, in den zwei Röhren mit Grifflöchern hineingesteckt sind, dient als Windkapsel.
INDIEN, Unterwegs in Jaipur, Schlangenbeschwörer, 13185/5999
Die in dunklen Körben gehaltenen Tiere werden beim Öffnen des Deckels durch das einfallende Tageslicht geblendet und fixieren sich auf das erste bewegende Objekt, das sie (schlaftrunken) sehen, als potenziellen Gegner, welches meist die „Flöte“ oder der Schlangenbeschwörer selbst ist.
Dieses fälschlich als „Flöte“ bezeichnete wichtigste Handwerkszeug des Schlangenbeschwörers gehört wie die Klarinette zu den Einfachrohrblattinstrumenten. Der getrocknete Flaschenkürbis, in den zwei Röhren mit Grifflöchern hineingesteckt sind, dient als Windkapsel.