Back to photostream

FRANCE - Provence , Village des Bories, 12271/4404

FRANCE - Provence, Village Bories

Bories kommen gemeinhin nur im Südosten Frankreichs, insbesondere in den Departements Vaucluse, Alpes-de-Haute-Provence und Bouches-du-Rhône vor. Einige Gelehrte des 19. Jahrhunderts erklärten sie – ohne jemals richtige Beweise dafür zu erbringen und trotz der schwachen Haltbarkeit jedes mörtellosen oberirdischen Mauerwerks – zu Bauwerken neolithischen, ligurischen oder waldensischen Ursprungs. Populäre Literatur zur Provence und die Begleittexte zahlreicher Fotobände halten an diesen Irrtümern fest.

 

Die heutigen Bauten stammen zum größten Teil aus der zweiten Hälfte des 18. und dem 19. Jahrhundert und entstanden in keinem Fall vor dem 17. Jahrhundert. Die Urbarmachung großer Flächen kurz vor und nach der französischen Revolution lieferte die gigantischen Steinmassen, die für die Errichtung der Steinhütten notwendig waren. Sie dienten danach zur vorübergehenden Behausung, als Heustadel, Schafställe oder Schutzhütten für Dorfbewohner und Bauern, die Ländereien fernab ihrer Gemeinden bewirtschafteten.

 

Le Village des bories

Ein Gebiet außerhalb Gordes (Vaucluse), das im napoleonischen Kataster als „Savournins Bas“ eingetragen ist und von den Bewohnern des Weingebiets in den 1970er Jahren noch umgangssprachlich „Les Cabanes“ (die Hütten) genannt wurde, wurde unter dem Namen „le Village des bories“ (Dorf der Steinhütten) zum Freilichtmuseum dieses Bauwerktyps.

 

11,581 views
176 faves
217 comments
Uploaded on December 11, 2014
Taken on June 27, 2014