Back to photostream

hall of fame

Geschichte der Ruhmeshalle Walhalla

 

Die Walhalla ist wohl das Hauptwerk der Kunstschöpfungen des bayerischen König Ludwig I. Erbaut vom Architekt Leo von Klenze, vom 1830 bis 1842.

 

Als Napoleon 1807 die Preußen besiegt hatte, fasste der Kronprinz Ludwig von Bayern den Plan, die rühmlich ausgezeichneten Teutschen in einem Ehrentempel des Vaterlandes zu vereinen. Walhalla bedeutet übersetzt Totenhalle. Die Walhalla ist ein offenes Baudenkmal, d.h. daß auch heute noch würdige Personen als Büsten aufgenommen werden können.

 

Architektur der Walhalla

Der Innenraum ist geprägt von Boden- und Wandflächen aus Marmor, einem reichgegliederten Deckenraum mit Figuren aus der germanischen Mythologie, einem rundum laufenden Fries mit Reliefdarstellungen aus der deutschen Frühgeschichte, den die Dachkonstruktion tragenden Karyatiden und sechs Siegesgöttinnen.

 

_____________________________________

 

History of the Walhalla Hall of Fame

 

The Walhalla is probably the main work of art by the Bavarian King Ludwig I. Built by the architect Leo von Klenze, from 1830 to 1842.

 

When Napoleon had defeated the Prussians in 1807, the Crown Prince Ludwig of Bavaria came up with the plan to unite the praiseworthy Germans in a temple of honor for the fatherland. Walhalla translates as the hall of the dead. The Walhalla is an open monument, i.e. that even today worthy persons can be recorded as busts.

 

Architecture of the Walhalla

The interior is characterized by floor and wall surfaces made of marble, a richly structured ceiling with figures from Germanic mythology, a frieze running all around with relief depictions from early German history, the caryatids supporting the roof structure and six goddesses of victory.

3,141 views
51 faves
25 comments
Uploaded on December 11, 2020
Taken on October 5, 2020