Back to photostream

Invitation to my stroll through Munich

Die Magdalenenklause

 

ist eine bewohnbare künstliche Ruine in einem abgeschiedenen Waldteil nördlich der schlossnahen Boskette im Schlosspark Nymphenburg in München.

 

Sie wurde ab 1725 durch Joseph Effner im Auftrag Max Emanuels errichtet.

 

Das in der Tradition des Memento mori stehende Gebäude gilt als eine der ersten Ruinenarchitekturen der europäischen Gartenkunst.

 

Die Innenräume sind als Grotten gestaltet.

 

______________________

 

The Magdalenenklause

 

is a livable artificial ruin in a secluded part of the forest north of the castle-like Boskette in the castle park Nymphenburg in Munich.

 

It was built in 1725 by Joseph Effner on behalf of Max Emanuel.

1,346 views
38 faves
37 comments
Uploaded on April 27, 2020
Taken on April 27, 2019