Back to photostream

=/))[[""^

 

 

 

Arnheim

Niederlande

 

 

„Führt der Weg zur Selbstfindung nicht immer auch zur Selbstentfremdung? In meinen Augen schon. Ich bin bereit, diesen Preis zu bezahlen. Jedes Mal aufs Neue. Welche andere Wahl hätte ich auch? Die Kämpfe mit mir selbst haben bereits zu viel verbrannte Erde hinterlassen. Ich hatte nie das Gefühl, ein Künstler zu sein. Aber ich kenne das Gefühl, ein Selbstportrait zu malen und mich am Ende nicht selbst zu erkennen. Kunst und Kreativität sind eine Falle, aus der nur wenige wieder frei kommen. Der Wunsch, etwas zu gestalten, steckt in allen Menschen. Davon bin ich überzeugt. Aber ohne Bildung, ohne Wissen und ohne Perspektiven kann dieser Wunsch unerfüllt bleiben oder sogar zu einem Albtraum werden. Wir träumen doch alle davon, frei fliegen zu können. Jeder auf seine ganz eigene Art und Weise. Entweder hast Du das Glück und jemand bringt Dir bei, Deine Flügel richtig zu verwenden. Oder aber Dir bringt niemand etwas bei und Du stürzt Dich in einen Abgrund und hältst den tiefen Sturz für Deinen Flug in die Freiheit. Dabei gibt es keine Freiheit, es gab sie nie. Klassen, Zwänge, Unterteilungen und ein elitäres Denken haben für mich nichts mit einer zivilisatorischen Ordnung zu tun. Das Aufbegehren gegen ein System. Der Beginn eines Diskurses über die Frage, wo die Vernunft heute ihren Ursprung hat. Nein, ich rede nicht über alle Maler. Aber ich rede von vielen Malern, die ich kennen lernen durfte. Das Zeitalter der Aufklärung ist schon lange vorbei. Und die Kunst hat ihr soziales Bewusstsein weitestgehend verloren. Wie wird heute der Geschmack einer Gesellschaft kultiviert? Welche Sprache spricht die Kunst heute im Diskurs mit uns als Gesellschaft? Was gibt einem Kunstwerk seinen Wert? Und welchen Wert hat ein schöpferischer Gedanke? Ich bin zu fertig, um ein ernstzunehmender Gesprächspartner zu sein. Aber für mich ist Kunst im öffentlichen Raum immer politisch motiviert. Dominanz, Macht und Deutungshoheit spielen hierbei immer eine Rolle. Nur wem sollte die Kunst am Ende eigentlich dienen? Mittlerweile denke ich oft, dass sich Kunst und Graffiti an einem Punkt immer mehr gleichen: Die Überhöhung des Egos des Schaffenden. Es geht um das 'Ich', nicht um irgendeine Kultur...“

 

 

Kolectiv - Damocles

www.youtube.com/watch?v=simXdwPQWKo

 

 

 

1,397 views
90 faves
15 comments
Uploaded on July 26, 2025
Taken on June 17, 2025