].*I.II*...*.I
Oberhausen
Ruhrgebiet
NRW
„…Ich bin zu jung, um mich bewusst an den deutschen Herbst in den siebziger Jahren zu erinnern. Auch für eine Erinnerung an den Anschlag am 02.08.1980 in Bologna bin ich zu jung. Woran ich mich aber erinnere ist das Attentat am 19.06.1987 in Barcelona mit 21 Toten…Dann kam der 15.08.1998 und die vielen Opfer in Omagh. Der 11.09.2001 hat auch seine Spuren in meiner Erinnerung hinterlassen...Am 11.03.2004 starben dann 191 Menschen in Madrid, am 07.07.2005 verloren 52 Menschen in London ihr Leben. Anders Behring Breivik brachte am 22.07.2011 in Oslo und Utöya 77 Menschen um...Dann kamen die Ereignisse in Paris im Januar und November 2015. Am 22.07.2016 folgte München. Und jetzt also Berlin…Wie viele Ereignisse dazwischen habe ich eigentlich vergessen…? Muss es eigentlich eine Rolle spielen, welche Ideologie jeweils die vielen Toten und Verletzen verursacht hat? Muss ich es hinnehmen, das politische Lager das Leid und das Elend instrumentalisieren, ohne Rücksicht auf Verluste; ohne Anstand und Moral? Die Unmenschlichkeit der Täter färbt in meinen Augen auf die Agitatoren ab, die mit unseren Ängsten spielen wollen…Ja, ich habe Angst. Angst davor, dass sich unsere Gesellschaft an den Rändern verliert, weil der Weg dorthin so einfach ist…Jetzt stehen die besinnlichen Tage vor der Tür. Vielleicht tut es uns allen gut, uns wirklich zu besinnen…Ich bin gestern in der Neuen Mitte in Oberhausen angekommen, als die Polizei ihre Präsenz dort verstärkt hat. Und auf dem Weg nach Hause bin ich vielleicht mental endgültig in der neuen Mitte unserer Gesellschaft angekommen…Nichts ist mehr einfach. Aber davor habe ich keine Angst...“
].*I.II*...*.I
Oberhausen
Ruhrgebiet
NRW
„…Ich bin zu jung, um mich bewusst an den deutschen Herbst in den siebziger Jahren zu erinnern. Auch für eine Erinnerung an den Anschlag am 02.08.1980 in Bologna bin ich zu jung. Woran ich mich aber erinnere ist das Attentat am 19.06.1987 in Barcelona mit 21 Toten…Dann kam der 15.08.1998 und die vielen Opfer in Omagh. Der 11.09.2001 hat auch seine Spuren in meiner Erinnerung hinterlassen...Am 11.03.2004 starben dann 191 Menschen in Madrid, am 07.07.2005 verloren 52 Menschen in London ihr Leben. Anders Behring Breivik brachte am 22.07.2011 in Oslo und Utöya 77 Menschen um...Dann kamen die Ereignisse in Paris im Januar und November 2015. Am 22.07.2016 folgte München. Und jetzt also Berlin…Wie viele Ereignisse dazwischen habe ich eigentlich vergessen…? Muss es eigentlich eine Rolle spielen, welche Ideologie jeweils die vielen Toten und Verletzen verursacht hat? Muss ich es hinnehmen, das politische Lager das Leid und das Elend instrumentalisieren, ohne Rücksicht auf Verluste; ohne Anstand und Moral? Die Unmenschlichkeit der Täter färbt in meinen Augen auf die Agitatoren ab, die mit unseren Ängsten spielen wollen…Ja, ich habe Angst. Angst davor, dass sich unsere Gesellschaft an den Rändern verliert, weil der Weg dorthin so einfach ist…Jetzt stehen die besinnlichen Tage vor der Tür. Vielleicht tut es uns allen gut, uns wirklich zu besinnen…Ich bin gestern in der Neuen Mitte in Oberhausen angekommen, als die Polizei ihre Präsenz dort verstärkt hat. Und auf dem Weg nach Hause bin ich vielleicht mental endgültig in der neuen Mitte unserer Gesellschaft angekommen…Nichts ist mehr einfach. Aber davor habe ich keine Angst...“