Die Pracht des Barock
In der Asamkirche in Altenmarkt, Osterhofen Ndb.
Egid Quirin Asam und Cosmas Damian Asam haben den Innenraum gestaltet. Wegen der üppigen Gestaltung im Inneren mit reichem Stuck gilt das Bauwerk als ein Meisterwerk spätbarocker Kirchenbaukunst. Das riesige Deckenfresko von 1732 zeigt Szenen aus dem Leben des Gründers der Prämonstratenser Norbert von Xanten. Unter dem Turm porträtierte der Maler Cosmas Damian Asam sich selbst als reumütiger Zöllner.
Der mächtige Hochaltar von Egid Quirin Asam ist eine der bedeutendsten Schöpfungen des bayerischen Barocks. Unübersehbar ist der Einfluss von Berninis Bronze-Baldachin im Petersdom, wo sich Asam bei einer Italienreise kurz zuvor aufgehalten hatte: Vier gedrehte Säulen tragen einen Baldachin mit dem Lamm Gottes als Bekrönung. Das überdimensionale Altarbild von Cosmas Damian Asam (datiert 1732) zeigt die Entrückung der Kirchenpatronin Margareta.
www.niederbayern-wiki.de/wiki/Asambasilika_(Altenmarkt)
Panorama 7 Aufnahmen Hochformat f=35mm
Die Pracht des Barock
In der Asamkirche in Altenmarkt, Osterhofen Ndb.
Egid Quirin Asam und Cosmas Damian Asam haben den Innenraum gestaltet. Wegen der üppigen Gestaltung im Inneren mit reichem Stuck gilt das Bauwerk als ein Meisterwerk spätbarocker Kirchenbaukunst. Das riesige Deckenfresko von 1732 zeigt Szenen aus dem Leben des Gründers der Prämonstratenser Norbert von Xanten. Unter dem Turm porträtierte der Maler Cosmas Damian Asam sich selbst als reumütiger Zöllner.
Der mächtige Hochaltar von Egid Quirin Asam ist eine der bedeutendsten Schöpfungen des bayerischen Barocks. Unübersehbar ist der Einfluss von Berninis Bronze-Baldachin im Petersdom, wo sich Asam bei einer Italienreise kurz zuvor aufgehalten hatte: Vier gedrehte Säulen tragen einen Baldachin mit dem Lamm Gottes als Bekrönung. Das überdimensionale Altarbild von Cosmas Damian Asam (datiert 1732) zeigt die Entrückung der Kirchenpatronin Margareta.
www.niederbayern-wiki.de/wiki/Asambasilika_(Altenmarkt)
Panorama 7 Aufnahmen Hochformat f=35mm