Heiter bis wolkig
Bayerisch Eisenstein - Am Bahnsteig des Grenzbahnhofs mit Blick nach Böhmen
Der Bahnhof verbindet die von der Bayerischen Ostbahn 1874 begonnene und von den Königlich Bayerischen Staats-Eisenbahnen vollendete Bayerische Waldbahn Plattling–Bayerisch Eisenstein und die von der Eisenbahn Pilsen–Priesen(–Komotau) erbaute Bahnstrecke Pilsen–Markt Eisenstein (heute: Železná Ruda). Die Staatsgrenze zwischen Deutschland und Tschechien verläuft quer durch die Gleisanlagen und das Empfangsgebäude. So hat der Bahnhof zwei Postanschriften: Bahnhofstraße 54, Bayerisch Eisenstein und Debrník 30, Železná Ruda.
de.wikipedia.org/wiki/Bahnhof_Bayerisch_Eisenstein_/_Žel...
Heiter bis wolkig
Bayerisch Eisenstein - Am Bahnsteig des Grenzbahnhofs mit Blick nach Böhmen
Der Bahnhof verbindet die von der Bayerischen Ostbahn 1874 begonnene und von den Königlich Bayerischen Staats-Eisenbahnen vollendete Bayerische Waldbahn Plattling–Bayerisch Eisenstein und die von der Eisenbahn Pilsen–Priesen(–Komotau) erbaute Bahnstrecke Pilsen–Markt Eisenstein (heute: Železná Ruda). Die Staatsgrenze zwischen Deutschland und Tschechien verläuft quer durch die Gleisanlagen und das Empfangsgebäude. So hat der Bahnhof zwei Postanschriften: Bahnhofstraße 54, Bayerisch Eisenstein und Debrník 30, Železná Ruda.
de.wikipedia.org/wiki/Bahnhof_Bayerisch_Eisenstein_/_Žel...