Nils Hempel | Photography
queen of the night
Jedes Jahr wieder...
Den Kaktus habe ich vor genau 21 Jahren bei Aldi gekauft. Damals war er gerade mal 10cm hoch und befand sich in einem kleinen Mini-Blumentopf. Leider fiel er wenige Tage später hinter einen Schrank und kam erst zwei Jahre später beim Auszug aus der Wohnung wieder zu Tage. Als Naturfreund gab ich ihm natürlich die Chance, sich nach zwei Jahren in Dunkelheit und ohne Wasser, zu regenerieren. In der neuen Wohnung bekam er dann eine große Ladung frisches Regenwasser. Schon nach wenigen Tagen konnte man sehen, dass er größer geworden ist und wieder Farbe bekommen hatte.
Die ersten Blüten bekam er 11 Jahre später und hatte damals schon etliche Ableger bekommen und ein stattliches Gewicht. Im September 2007 kamen 16 dieser wunderschönen weißen Blüten zum Vorschein, die einen sehr feinen und süßlichen Duft von sich geben.
Zur Pflege: Im Winter steht er im Warmen und Trockenen und bekommt in dieser Zeit kein Wasser. Erst im Frühjahr, kommt er nach draußen und erstmals wieder Wasser. Das Ergebnis ist hier zu sehen.
Leider sind die Blüten nach einem Tag wieder verblüht...
queen of the night
Jedes Jahr wieder...
Den Kaktus habe ich vor genau 21 Jahren bei Aldi gekauft. Damals war er gerade mal 10cm hoch und befand sich in einem kleinen Mini-Blumentopf. Leider fiel er wenige Tage später hinter einen Schrank und kam erst zwei Jahre später beim Auszug aus der Wohnung wieder zu Tage. Als Naturfreund gab ich ihm natürlich die Chance, sich nach zwei Jahren in Dunkelheit und ohne Wasser, zu regenerieren. In der neuen Wohnung bekam er dann eine große Ladung frisches Regenwasser. Schon nach wenigen Tagen konnte man sehen, dass er größer geworden ist und wieder Farbe bekommen hatte.
Die ersten Blüten bekam er 11 Jahre später und hatte damals schon etliche Ableger bekommen und ein stattliches Gewicht. Im September 2007 kamen 16 dieser wunderschönen weißen Blüten zum Vorschein, die einen sehr feinen und süßlichen Duft von sich geben.
Zur Pflege: Im Winter steht er im Warmen und Trockenen und bekommt in dieser Zeit kein Wasser. Erst im Frühjahr, kommt er nach draußen und erstmals wieder Wasser. Das Ergebnis ist hier zu sehen.
Leider sind die Blüten nach einem Tag wieder verblüht...