Back to gallery

Schöne Ostertage

Geschichte zur Pflanze:

Vor 4 000 Jahren (Jungsteinzeit) im östlichen Mittelmeergebiet angebaut; aus dieser Zeit stammen auch archäologische Funde vom Niederrhein.

Vor 3 000 Jahren von den Sumerern als heilige Pflanze verehrt.

In einem Tempel in Kition auf Zypern wurde eine 3 000 Jahre alte Opiumpfeife aus Elfenbein gefunden.

Nachweislich vor 1 400 Jahren auf Kreta kultiviert.

Die Römer backten Kuchen mit Mohn und Honig, den Sportler aßen, um schnell Energie zu gewinnen (das Dopingmittel der Antike).

Aeneis und Ovid beschreiben die Wirkung des Mohnes.

 

Nicht der Gebrauch des Mohns als Gewürz, sondern als Rauschmittel (siehe Gesundheit) führte zu dem chinesisch-englischen Opiumkrieg (1848 - 52); die Chinesen erlaubten bis dahin nicht den Export von Mohn, der Krieg eröffnete den Handel mit anderen Ländern, die nun in der Lage waren, Opium als Medikament zu benutzen.

 

Quelle: www.gewuerzlexikon.de/mohn.html

 

In diesem Sinne, Euch allen schöne Ostertage!

932 views
9 faves
23 comments
Uploaded on April 22, 2011
Taken on April 22, 2011