Back to photostream

30/61 Gebratene Gnocchi mit Frühlingskräutern und Paprikasalsa - laktosefrei

für 4 Portionen

 

Zutaten:

 

Paprikasalsa:

2 Knoblauchzehen

3 eingelegte gehäutete Paprikaschoten (aus dem Glas, 175 g)

50 g eingelegte Tomaten in Öl, kaum abgetropft

Salz, Cayennepfeffer, Zucker

2 EL laktosfreier Schmand

 

Gnocchi:

2 Zwiebeln

3 gestrichene EL Butaris oder Butaris „cremig-fein“

800 g Gnocchi (Kühltheke)

Salz, frisch gemahlener Pfeffer

1 Romanasalatherz

4 EL gehackte Frühlingskräuter (siehe Tipp), alternativ 3–4 EL Tiefkühl-Kräutermischung

 

Zubereitung:

Paprikasalsa: Den Knoblauch schälen und zusammen mit den abgetropften Paprikaschoten und den eingelegten Tomaten in einen Rührbecher geben. Alles mit dem Mixstab zu einer Paste pürieren, diese mit Salz, Cayennepfeffer und einer Prise Zucker abschmecken. Die Paste in einen Topf geben, den Schmand unterrühren und die Salsa bei kleiner Hitze erwärmen.

 

Gnocchi: Inzwischen für die Gnocchi die Zwiebeln schälen und hacken. Butaris in einer großen Pfanne erhitzen. Die Zwiebeln darin ganz kurz anschwitzen. Dann die Gnocchi zugeben und unter gelegentlichem Wenden goldgelb anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Inzwischen das Salatherz und die Kräuter waschen, trockenschütteln. Vom Salatherz einige Blätter in breite Streifen schneiden, unter die Gnocchi mischen und kurz zusammenfallen lassen. Die Kräuter hacken, kurz vor dem Servieren unter die Gnocchi mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

 

Anrichten: Die Gnocchi mit der heißen Paprikasalsa servieren.

 

Tipp: Wer Frühlingskräuter selber sammeln möchte: Es bieten sich Sauerampfer, Bärlauch, junge Löwenzahnblätter oder junge Brennnesselblätter an.

 

Aber Achtung: Bärlauch nicht mit den giftigen Maiglöckchenblättern verwechseln! Bärlauchblätter riechen im Gegensatz zu Maiglöckchenblättern intensiv nach Knoblauch und haben auf der Rückseite deutliche Rippen. Bärlauchblätter wachsen einzeln aus dem Boden, Maiglöckchenblätter wachsen in ganzen Bündeln aus einem Schaft.

 

Dazu passen frühe Kräuter aus dem eigenen Garten wie Kerbel, Schnittlauch, Petersilie.

 

Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten

 

Nährwerte: pro Portion

Fett 21 g

Kohlenhydrate 40 g

Eiweiß 13 g

Brennwert 400 kcal / 1.676 kJ

 

Für Journalisten:

Selbstverständlich können Sie dieses Foto in druckfähiger Auflösung bei uns unter folgender E-Mail-Adresse anfordern:

 

info@butaris.de

 

Die Veröffentlichung zu redaktionellen Zwecken ist honorarfrei. Wir bitten um Bildnachweis "Butaris" und einige Belegexemplare.

2,160 views
0 faves
0 comments
Uploaded on September 1, 2010
Taken on February 27, 2008